Nationales Zentrum für Phagen-Therapie Bakteriophagen - innovative Option in der Therapie komplizierter bakterieller Infektionen Herzlich willkommen im Nationalen Phagenzentrum der Medizinischen Hochs
Stand: 02. Februar 2021 Um Patientinnen und Patienten anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse optimal versorgen zu können, müssen Ärztinnen und Ärzte nicht nur klinisch, sondern auch wissensch
Stand: 01. Februar 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat einen neuen Vizepräsidenten. Professor Dr. Frank Lammert hat heute sein Amt angetreten und ist für das Ressort Krankenversorgung
Promotionen Dr. med. Felix Diesner "Die Infektion mit Litomosoides sigmodontis induziert regulatorische T-Zellen und supprimiert den asthmatischen Phänotyp in einem Mausmodell." Dr. rer. nat. Sandra L
Auszeichnungen Arbeitsgruppenleiterin PD Dr. Anna-Maria Dittrich 2016 : Johannes-Wenner-Preis , Deutsche Lungenstiftung und Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie 2012 : Christiane-Herzog-Preis , C
Lab members: Dr. Anja Beckers, Postdoc beckers.anja@mh-hannover.de Patricia Delany-Heiken, Technician delany-heiken.patricia@mh-hannover.de Sanela Grimm, Secretary grimm.sanela @ mh-hannover.de Anatol
Publikationen Publikationen des Zentrums für Phagen-Therapie:
Entzündliche Lungenerkrankungen im Kindesalter Forschungsschwerpunkte Mukoviszidose Mukoviszidose (CF) ist die häufigste monogenetisch vererbbare entzündliche Lungenerkrankung. Etwa jedes 2000te neuge