Charakterisierung von Patienten- und Tumoreigenschaften als Ziel gesetzt, um gemeinsam mit unseren Partnern aus den chirurgischen Disziplinen, der Strahlentherapie und Nuklearmedizin, sowie der Pathologie
vorheriger Terminabsprache möglich. Informationen darüber welche Ambulanz für Sie der korrekte Ansprechpartner ist und wie Sie diese erreichen können (Mail oder Telefon) entnehmen Sie bitte hier . Sollte
2025 während eines Urlaubs in Südafrika. Prof. Claas war über viele Jahre hinweg ein bedeutender Partner und Unterstützer der medizinischen und wissenschaftlichen Gemeinschaft, insbesondere im Bereich der
Themenschwerpunkte eine Intervention begleiten oder ein weitergehendes Angebot vermitteln. Ansprechpartnerin Tanja Hartmann Personalentwicklung, Leitung +49 (0)511 532 6169 hartmann.tanja @ mh-hannover
Forschungsnetzwerk unter Beteiligung aller 36 deutschen Universitätsmedizin-Standorte und weiterer Partner an Lösungen für eine bestmögliche Krankenversorgung und Pandemievorsorge. Ein Akzent liegt auf der
Marschollek Akkreditierung : akkreditiert bis 2029 Kurzbeschreibung und Qualifikationsprofil Ansprechpartner/innen Studiengangskoordination - Studienberatung Dr. Melina Celik & Anna Selich Medizinische Hochschule
Ambulanzen, Operations- und Funktionsbereiche) der MHH zuständig. Er ist zentraler Ansprech- und Kooperationspartner in Hinblick auf die Infektionsprävention und das Hygienemanagement. Grundlage für unser ev
durch herausragende HochschullehrerInnen sowohl an der Heimat- als auch an der ausländischen Partner-Universität. Dieses MentorIn-zu-MentorIn-Konzept ist für den medizinischen Bereich einzigartig in dieser
Hilfsgüter für die Ukraine. IVENA Netzwerk für COVID-19 in Niedersachsen und Bremen Den zentralen Ansprechpartner in Niedersachsen erreichbar unter: ivena.covid19.nds@mh-hannover.de Herzlich Willkommen auf der
die Behandlungsqualität der Patient*innen während des Aufenthaltes und nach der Entlassung. Ansprechpartner: Axel Weiser +49 511 532-4927 Weiser.Axel @ mh-hannover.de