Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach halte. Es wurden 2127 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse

Relevanz: 79%
 

Mühsame Suche im Patientenarchiv kann erleichtert werden Zugriff auf Gesundheitsdaten aus alten / abgeschalteten Systemen wird ermöglicht Wissenschaftliche Publikationen profitieren von hoher Datenmenge und [...] notwendigen Unterlagen/Anträge um Freigabe der Forschungsfragestellung durch den Datenschutz zu erhalten Datenbereitstellung über einen gesicherten und vertraulichen Weg (nur MHH intern) Wie schnell können [...] zur Durchführbarkeit meiner Studie oder Erstellung von statistischen Modelle vom Team des ECRDW erhalten? Nein, das Institut für Biometrie stellt für alle Doktoranden und Mitarbeiter der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 79%
 

Projekte zur Entwicklung, Implementierung und Evaluation neuer curricularer Inhalte, zum Stresserleben und Gesundheitsverhalten von Medizinstudierenden sowie Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung, zur P [...] Weiterhin bestehen Kooperationen mit externen Partner:innen aus Europa. Stresserleben und Gesundheitsverhalten im Medizinstudium und in der ärztlichen Weiterbildung (SoRGSAM) Virtual Reality Communication

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 79%
 

Nachweise über zusätzliche, freiwillige (Labor-) Praktika, Workshops, Stipendien, längere Auslandsaufenthalte, sonstige praktische Erfahrungen etc. Bitte beachten Sie: Alle online eingereichten Unterlagen [...] gern vorab zu einer individuellen Beratung. Bitte beachten Sie, dass es neben den flexiblen Online-Lerninhalten einige feste Termine gibt, an denen Sie teilnehmen müssen: Präsenztage an der MHH, wöchentliche

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 79%
 

ist läuft vom 22.09.-15.10.2025. Während dieser Zeiträume wird das Online-Bewerbungsformular freigeschaltet. Eine Bewerbung außerhalb dieser Zeiten ist nicht möglich. Landesstipendium Niedersachsen Das [...] oder ein Migrationshintergrund. Ausschreibung Deutschlandstipendium 2024/2025 Mehr Informationen erhalten Sie unter Häufig gestellte Fragen oder unter www.deutschlandstipendium.de Förderer Ihre Möglichkeiten [...] Unterlagen werden mit Beginn des darauffolgenden Bewerbungszeitraums vernichtet. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten des Deutschlandstipendiums ► FAQs für Studierende Dokumente Flyer, Fördervereinbarung

Allgemeine Inhalte

Westenberger Schwerpunkte

Relevanz: 79%
 

Klinische und Forschungsschwerpunkte Kognitive Verhaltenstherapie Fatigue, Multidimensional Fatigue Inventory (MFI-20)

Allgemeine Inhalte

Moryson Schwerpunkt

Relevanz: 79%
 

Einzel- und Gruppenpsychotherapie (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) bei Erwachsenen im stationären, teilstationären und ambulanten Setting Behandlung von Essstörungen

Allgemeine Inhalte

Antwortseite Anfrage

Relevanz: 79%
 

Vielen Dank! Wir haben Deine Anfrage erhalten und werden diese umgehend bearbeiten. Wir melden uns in Kürze bei Dir. Zurück zur Übersicht

Allgemeine Inhalte

Newsletter Anmeldung erfolgreich

Relevanz: 79%
 

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Newsletter. Möchten Sie keinen Newsletter mehr erhalten, schreiben Sie uns eine Mail .

Allgemeine Inhalte

Interhospital

Relevanz: 79%
 

Videotelefonie im Netzwerk mit dem Kameraroboter Was wird benötigt, um den Behandlern die Hände frei zu halten? Notfallsituation Es wird 2 ...

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkte

Relevanz: 79%
 

Klinische und Forschungsschwerpunkte Verhaltenstherapie Adhärenz bei nierentransplantierten PatientInnen Prä-Tx-Evaluation Lungentransplantation Tinnitusbewältigungstraining

  • «
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen