Wissenschaftlerin Professorin Dr. Dorothee Viemann, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und Exzellenzcluster RESIST sowie Universitätsklinikum Würzburg (UKW) , und die Klinikerin PD Dr. Sabine Pirr (MHH) [...] in die klinische Anwendung. RESIST – Forschen für die Schwächsten Im von der MHH geleiteten Exzellenzcluster RESIST (Resolving Infection Susceptibility) arbeiten mehr als 50 Forschungsteams aus sechs [...] Virologie. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert RESIST. Weitere Informationen über den Exzellenzcluster RESIST erhalten auf der Homepage www.resist-cluster.de. SERVICE: Weitere Informationen erhalten
der laparoskopischen und robotischen Chirurgie. Wissenschaftlich interessiert er sich für Zelltransplantation und Organreparatur. Forschend tätig war er unter anderem an der Harvard Medical School, USA [...] Forschungsgruppen und der beforschten Themen. Gemeinsame Initiativen für Sonderforschungsbereiche, Exzellenzcluster und weitere Forschungsprojekte laufen derzeit auf Hochtouren. Ich bin mir sicher, dass wir gemeinsam [...] erlaubt es uns, selbst komplexeste Transplantationen mit einer hohen Behandlungsqualität und exzellenten Langzeiterfolgen durchzuführen. Die MHH wird ihrer historischen Rolle als einer der international
warum Leukämiezellen und andere Krebszellen nicht auf Therapien ansprechen, und untersuche mit meiner Arbeitsgruppe dazu auf molekularer Ebene den Aminosäuren- und Proteinabbau der Krebszellen“, erläutert
Virus Ankara (MVA) wird schon seit Anfang der 1990er Jahre als Fähre genutzt, um Genmaterial in Körperzellen einzuschleusen und eine Immunreaktion auszulösen. Im aktuellen Fall wollen die Wissenschaftler [...] oder S-Protein einfügen, das sich auf der Oberfläche von SARS-CoV-2 befindet und die Infektion von Zellen ermöglicht. Das Virusstückchen soll nach erfolgter Impfung die körpereigene Immunabwehr anregen, [...] durchgemacht haben und nun immun sind, ohne es zu wissen.“ Professor Förster ist Co-Sprecher des Exzellenzclusters RESIST, der von der MHH geleitet wird. In dieser Forschungsgruppe untersuchen 40 Teams, warum
Und weshalb kann Flaschennahrung das nicht so gut? Das war bisher unbekannt. Ein Team des Exzellenzclusters RESIST hat nun herausgefunden, dass dies durch Alarmine geschieht. „Alarmine sind das Gold der [...] eiten, die von der VolkswagenStiftung im Rahmen von „Offen – für Außergewöhnliches“ und vom Exzellenzcluster RESIST unterstützt wurden, hat das Team die Alarmin-Konzentration in Stuhlproben bei Kindern [...] klinische Arbeiten durchführen. RESIST – Forschen für die Schwächsten Im von der MHH geleiteten Exzellenzcluster RESIST (Resolving Infection Susceptibility) arbeiten rund 45 Forschungsteams an einem Ziel:
Kurzbeschreibung Im Mittelpunkt der Ausbildung steht die Erforschung der zellulären und molekularen Basis von Lebensvorgängen und deren pathologischen Veränderungen . Nach der Entschlüsselung der Genome [...] aufweist. Im Mittelpunkt der Ausbildung des Studiengangs MSc. Biochemie steht die Erforschung der zellulären und molekularen Basis von Lebensvorgängen und deren pathologischen Veränderungen. Nach der Ent [...] ereich von Biochemie (Stoffwechselbiochemie und Molekularbiologie), Biologie (mit Schwerpunkt Zellbiologie), Chemie und Medizin, insbesondere in Signaltransduktion, Biophysikalischer Chemie, Glykobiochemie
mh-hannover.de Oberärztin Station 62 , Pädiatrische Stammzelltransplantation , Registerbeauftragte des Registers für pädiatrische Stammzelltransplantation Erfahren Sie mehr PD Dr. Alexander Claviez Oberarzt [...] sauer.martin @ mh-hannover.de Stellv. Klinikdirektor, Leiter des interdisziplinären Stammzell-Transplantationsprogrammes , Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunktanerkennung für Kinderhämatologie-
durch. Als Onkologische Ambulanz sind wir zuständig für folgende Erkrankungen / Indikationen: Nierenzellkarzinom Prostatakarzinom Harnblasenkarzinom Hodenkarzinom Peniskarzinom Kopf-Halstumore ( alternativ [...] r Tumor/Karzinom Gastrointestinale Stromatumor (GIST) Cancer of Unknown Primary (CUP) Langerhanszellhistiozytosen Sonstige seltene Tumore Zu unseren betreuten Therapien gehören Immuntherapien, orale T [...] deutschen Krebsgesellschaft e.V. DKG - Deutsche Krebsgesellschaft Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Nierenzelltumore (IAG-N) , der DKG AG Kopf-Hals-Tumore, AIO AG Urologische Tumore, AIO AG Lebensqualität und
Ein wissenschaftlich-klinischer Schwerpunkt liegt auf den Formen des Organersatzes (apparativ, zellulär, solide Organe) sowie der Sekundärprävention nach Transplantation – von der Grundlagenforschung [...] gebündelt. Ziel ist ein 100prozentiges Follow-Up aller Patient*innen OTx360°, in Nachfolge des Exzellenzclusters REBIRTH und des MHH-Innovationsfonds-Projekts NTx360°. Wissenschaftliche Basis der lebenslangen
Institut für Molekular-und Zellphysiologie / MHH Qualifikationsziele Die Studierenden erwerben grundlegende und vertiefende Kenntnisse der Physiologie und Pathophysiologie der Zelle bis zur molekularen Physiologie