OP-Säle, wo die Kinder die Möglichkeit hatten verschiedene neurochirurgische OP-Lagerungen am eigenen Leib zu erfahren und neurochirurgische OP-Instrumente anzufassen, wurden jeweils zwei Kinder einem Neur [...] Gehirnmodell ausgestellt. Frau Dr. Uksul, Frau Choumin und Herr Petrakakis erläuterten interessierten Kindern am Gehirnmodell Aufbau und Funktionsweise. Herr Dr. Elvis Hermann, Leiter der pädiatrischen Neur [...] und Neurochirurgen aus der gesamten Welt in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. 15.04.2013 Kinder lernen im Rahmen des Zukunftstages die neurochirurgische Arbeit kennen Am 25.04.2013 fand in der
keits-Defizit/Hyperaktivitätssyndrom, kurz AD(H)S, ist eine der vierthäufigsten Diagnosen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zur Behandlung der motorischen Hyperaktivität und der Aufmerksamkeitsprobleme [...] wurden erste Studien veröffentlicht, die von einer beeindruckenden Wirksamkeit von Methylphenidat bei Kindern mit sogenannter „Minimal zerebraler Dysfunktion“ (MBD) - dem historischen Vorläufer des AD(H)S - [...] ethisch vertretbar? Die Analyse soll zeigen, wie die Pharmakotherapie von verhaltensauffälligen Kindern in Fachwelt und Öffentlichkeit in Deutschland gehandhabt, wahrgenommen und diskutiert wurde. Der
Husten und Nase hochziehen auf; nur selten kommt es zu lauten Ausrufen und Schreien. Gerade bei Kindern werden gering ausgeprägte einfache vokale Tics oft fehl gedeutet und irrtümlich mit anderen Erkrankungen [...] und/oder vokalen Tics einher, die weniger als ein Jahr andauern. Sie ist eine häufige Störung des Kindesalters und geht meist nur mit gering ausgeprägten einfachen motorischen Tics einher. Diese Diagnose kann [...] , dass die Tics über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr vorhanden sind und einen Beginn im Kindes- und Jugendalter haben. Beim Tourette-Syndrom treten mehrere motorische und mindest ein vokaler Tics
Husten und Nase hochziehen auf; nur selten kommt es zu lauten Ausrufen und Schreien. Gerade bei Kindern werden gering ausgeprägte einfache vokale Tics oft fehl gedeutet und irrtümlich mit anderen Erkrankungen [...] und/oder vokalen Tics einher, die weniger als ein Jahr andauern. Sie ist eine häufige Störung des Kindesalters und geht meist nur mit gering ausgeprägten einfachen motorischen Tics einher. Diese Diagnose kann [...] , dass die Tics über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr vorhanden sind und einen Beginn im Kindes- und Jugendalter haben. Beim Tourette-Syndrom treten mehrere motorische und mindest ein vokaler Tics
altersentsprechend erklären Beratung zur Ernährung mit altersentsprechenden Schulungseinheiten für das Kind Vorstellung und Anwendung von Enzymersatzpräparaten Beurteilung vom Ernährungsstatus durch jährliche [...] - DGE, Allergologische Ernährungstherapie - VDD Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene 1, Raum 1170 schlueter
Ambulanz
Carl-Neuberg-Str. 1,
30625
Hannover
Gebäude K10, Raum S0-1450
Prof. Dr. med. Gesine Hansen, PD Dr. med. Nicolaus Schwerk, Dr. med. Martin Wetzke
zahlreiche Erfahrungen mit Viruserkrankungen. Die meisten Kinder besitzen ein intaktes Immunsystem und werden wieder vollständig gesund. Bei Kindern und Erwachsene mit Immunschwäche jedoch können ansonsten
Tumordisposition tragen (Eltern, Geschwister, eigene Kinder) oder direkt von den Auswirkungen der Mutation betroffen sein können (Partner – Kinderplanung). Hierzu fehlt jedoch bis dato eine ausreichende und [...] familiäre Umfeld. Insbesondere bei Familien mit minderjährigen Kindern kann sich die elterliche Erkrankung auf das psychische Wohlbefinden der Kinder auswirken. Neben Veränderungen der familiären Situation und [...] stellt ein Risiko für die weitere sozio-emotionale Entwicklung des Kindes dar und kann langfristig eine Verschlechterung der Eltern-Kind-Beziehung zur Folge haben. Insbesondere in Zeiten von Angst und erhöhtem
Jugendlichen und Kindern AMBA- Alltagsbelastungen der Mütter von Kindern mit Typ 1 Diabetes - Auswirkungen auf Berufstätigkeit und Bedarf an Unterstützungsleistungen Care Fam Net - Kinder mit seltenen E [...] von Familien mit chronisch kranken Kindern (Typ 1 Diabetes) Gesundheitskompetenz von Frauen mit Gestationsdiabetes Essstörungen junger Menschen mit Typ 1 Diabetes Kinder mit seltenen Erkrankungen, Geschwister [...] Diabetes Gesellschaft) – Förderpreis 2017 für das Projekt „AMBA-Alltagsbelastungen der Mütter von Kindern mit Typ 1 Diabetes - Auswirkungen auf Berufstätigkeit und Bedarf an Unterstützungsleistungen“ Mi
verbessert werden kann, um der schwierigen Situation der Eltern und ihrer lebertransplantierten Kindern noch besser gerecht werden zu können“, sagt die Diplom-Sozialarbeiterin, die sich zur Systemischen [...] Heidemann: „Eine psychotherapeutische Begleitung sollte in das Behandlungskonzept von transplantierten Kindern und Jugendlichen und deren Bezugspersonen eingebunden und nicht optional sein.“