Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studierende. Es wurden 794 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Green Circle

Relevanz: 68%
 

MHH-Ressorts Forschung und Lehre, Krankenversorgung, Wirtschaftsführung und Administration sowie den Studierenden, sind die für die o.g. 20 Handlungsfelder maßgeblichen Organisationseinheiten der MHH als Mat [...] externe Kommunikation. „Green Office“ bleibt als Möglichkeit einer eigenständigen Institution der Studierenden. „GreenCircle“: ist die gemeinsame Plattform für die Entwicklung einer Kultur der Nachhaltigkeit

Allgemeine Inhalte

Zulassungsklausur

Relevanz: 68%
 

Informationen zu diesen Unterlagen und zum Einschreibeprozess finden Sie auf der Homepage des Studierendensekretariats der MHH unter diesem Link . Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Studiengangskoordination

News

Vorbereitungen für MHH-Klinikneubau: Herrichtung des Baufelds beginnt

Relevanz: 68%
 

vorbereitet. Containerwand dient als Schutz Um die Patientinnen und Patienten sowie Beschäftigte und Studierende während der Sondierarbeiten und auch im Fall einer Entschärfung oder Sprengung bestmöglich zu schützen

Allgemeine Inhalte

Bewerbung und Zulassung

Relevanz: 68%
 

durch den erfolgreichen Abschluss der IELTS-Prüfung (Score 6.0 oder höher), ist erforderlich. Studierende mit einem Bachelor-Abschluss von einer englischsprachigen Universität, die eine Bachelor-Arbeit

News

Der KunstGang ist eindrucksvoll wiederbelebt

Relevanz: 68%
 

Ablenkung von dem Krankenhaus-Alltag.“ Dieses gelte natürlich gleichermaßen für Mitarbeitende und Studierende. In seiner Laudation stellte Fotograf und Kommunikationsdesigner Rolf Nobel, Professor an der

Allgemeine Inhalte

Aktiv für Gleichstellung

Relevanz: 68%
 

Gleichstellung (KfG) aktiv. Das zwölfköpfige Gremium, dem Vertretende aller Berufsgruppen und der Studierenden angehören, berät und unterstützt das Präsidium und die Gleichstellungsbeauftragte bei der Umsetzung

Allgemeine Inhalte

Studentische Lehre

Relevanz: 68%
 

Kontakt mit Frau Prof.'in Dr. Wedi aufnehmen. Empfohlener Link zum E-learning: www.cyberderm.net Studierende der MHH haben einen freien Zugang, bitte bei der Anmeldung "Hannover Medical School" als Institution

Allgemeine Inhalte

Akademischer Werdegang

Relevanz: 68%
 

Deutschen Historischen Institut Warschau Organisation eines deutsch-polnischen Austauschprojektes mit Studierenden der Leibniz Universität Hannover und der Universität Łódź, zusammen mit Prof. Dr. Cornelia Rauh

Allgemeine Inhalte

Lehrbeauftragte und assoziierte Mitarbeiter

Relevanz: 68%
 

garantiert einen optimalen Austausch von Wissenschaft und Praxis; ein großer Vorteil für die Studierenden! Unsere Lehrbeauftragten und assoziierten Mitarbeiter: Anke, Helena Baiduc, Samuel, Dr. med. Bleidorn

Allgemeine Inhalte

Sprachkurse

Relevanz: 68%
 

Sprachkursangebot und DAAD-Sprachtests Die MHH bietet ganzjährig Sprachkurse für MHH Studierende in den Sprachen Französisch und Spanisch von A1 bis B1 Niveau an. Außerdem bieten wir zweimal im Jahr einen

  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen