Die Speichelproduktion findet beim Menschen in den Ohrspeicheldrüsen (Glandula parotidea), den Unterkieferspeicheldrüsen (Glandula mandibularis) und den Unterzungenspeicheldrüsen (Glandula sublinguali
Quelle: HNO-Klinik der MHH Alternativ zu den chirurgischen Verfahren kann zur Behandlung eines Akustikusneurinoms auch eine Strahlentherapie eingesetzt werden. Dabei kommt heutzutage in der Regel eine
Pricktest Beim so genannten Pricktest wird ein Tropfen einer Testlösung mit dem entsprechenden Allergen auf die Haut aufgebracht und dann mit einer feinen Nadel oberflächlich in die Haut geritzt. Nach
Nachwuchsförderung in der klinischen Forschung Das Promotionskolleg KlinStrucMed an der MHH bietet besonders motivierten und engagierten Medizinstudierenden eine bundesweit einzigartige Chance: Sie kö
Das seit dem 26. März 2021 bestehende Besuchsverbot für Angehörige in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist aufgehoben. Ab Montag, 17. Mai 2021, gelten folgende aktualisierte Besuchsregelung
Stand: 14. Mai 2021 Wann und warum haben Sie den Verein gegründet? Der Verein für krebskranke Kinder Hannover e.V. wurde 1984 aus einer Initiative betroffener Eltern gegründet und unterstützt seitdem
Stand: 16. März 2021 Uwe Keller-Denecke, Pastor der Evangelischen Seelsorge an der MHH, erklärt, worum es geht: Warum machen wir das? Das zentrale Gedenken in Berlin am 18. April ist ein wichtiges Sig