Prof. Dr. med. T. Skripuletz Persönliches Profil Qualifikationen: Facharzt für Neurologie Fachqualifikation für Liquordiagnostik und Klinische Neurochemie (DGLN e.V.) Ausbildungsberechtigung für Liquo
Behandlung. Kooperationen Kooperationen innerhalb der MHH: Klinik für Neurologie, Prof. Dr. Thomas Skripuletz Klinik für Neurologie, Dr. Stefan Gingele Klinik für Neuroradiologie, Prof. Dr. Mike Wattjes [...] Dr. Daniel Lüdecke Gruppenmitglieder Forschungsgruppenleitung Prof. H. Frieling Geschäftsführende Oberarzt Sekretariat Telefon: +49 511 532 2397 Fax: +49 511 532 8375 Stephanie Deest-Gaubatz, M.Sc. Psychologie
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und promovierte 2013 in der Klinik für Neurologie. Seit 2013 ist Herr Afshar als Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin und Pall [...] und bestand im Anschluss erfolgreich die Prüfung zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Im Januar 2025 erfolgte die Ernennung von Herrn Afshar zum Oberarzt am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
maßnahmen geklärt werden. Die sonstige fachärztliche Betreuung (z.B. Pneumologie, Kardiologie, Neurologie) kann und soll durch diese Ambulanz nicht ersetzt werden. Erstkontakte mit unserem ärztlichen Team [...] Anliegen. Wir melden uns dann bei Ihnen. Alternativ können Sie sich über Ihre Hausärztin bzw. Ihren Hausarzt auch bei unserer ViCoReK für eine telemedizinische Post-COVID-Beratung anmelden. Weitere Informationen
Direktor der Klinik für Neurochirurgie gemeinsam mit Prof. Dr. Reinhold Dengler, Emeritus Klinik für Neurologie den Vortrag „Parkinson und typische Begleiter – Diagnostik und Therapie“ zur Jubiläumsreihe gehalten [...] Leitlinie Nach zweijähriger Arbeit wurde die erste gemeinsame Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) zur Diagnostik und Behandlung des [...] Neurowissenschaftliche Begutachtung (DGNB) Herrn Dr. med. Irakli Müller und Herrn Michael Lalk, Assistenzärzte der Klinik für Neurochirurgie, wurde ein Stipendium der Deutschen Gesellschaft für Neurowiss
ist in der Neurologie der MHH insbesondere bei schweren Polyneuropathien Routine. Dabei werden Tränen- und Speichelproben der Betroffenen untersucht. Ergibt sich ein Verdacht, entnimmt ein Arzt oder eine [...] lassen, untersucht nun ein Forschungsteam um Dr. Tabea Seeliger, Assistenzärztin in der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Der Fokus liegt dabei
niedergelassenen Neurologen betreut werden, ist bei GKV-Patienten eine Überweisung eines Facharztes für Neurologie notwendig. Termine nach Vereinbarung in unserer Poliklinik Sprechzeiten: Montags und mittwochs
ie, MHH Paraneoplastische neurologische Syndrome, Dr. med. Philipp Schwenkenbecher, Klinik für Neurologie, MHH Die WHO 2021 Klassifikation der Gehirntumore und der Heidelberger Hirntumor Classifier, Prof [...] WHO III Gliome neu denken? Dr. med. Bettina Wiese, Klinik für Neurochirurgie, MHH & Klinik für Neurologie, DIAKOVERE Henriettenstift Sinus cavernosus Meningeome: Langzeitergebnisse nach Mikrochirurgie [...] für Neurochirurgie. Im Anschluss wurde das ZEISS Pentero Mikroskop der Klinik vorgestellt. Funktionsoberarzt Herr Polemikos zeigte den interessierten Schülerinnen und Schülern wie die Sicht des Operateurs
Anna-Lena Boeck Oberärztin Fachärztin für Neurologie, Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie Notfallmedizin Dr. med. Christoph Schröder Oberarzt Facharzt für Innere Medizin, Klinische Akut- und Not [...] Notfallmedizin sowie Notfallmedizin (WBE) Dr. med. Emil Valizada Oberarzt Facharzt für Neurologie, Intensivmedizin & Notfallmedizin Dr. med. Anna-Lena Weber Oberärztin Fachärztin für Innere Medizin, Inte [...] nicht lebensbedrohlich ist und im ambulanten Sektor (Hausarzt/Facharzt) versorgt werden kann, steht Ihnen außerhalb der Sprechzeiten ihres Hausarztes der ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen
etc.) Betreuung der Patienten in einem interdisziplinären Team aus verschiedenen Fachrichtungen (Neurologie, Kardiologie, Augenheilkunde, Humangenetik, etc.) Klinische Studien auf dem Gebiet des Morbus Fabry [...] Speichererkrankungen Checkliste zum Ambulanztermin Eine zum Termin aktuelle Überweisung vom Hausarzt/Nephrologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Sprechstunde Montag bis Freitag nach Vereinbarung