Patienten ab, ob eine potentielle Gefährdung durch Implantate, wie Herzschrittmachern oder künstlichen Gelenken, besteht. Wie bei jedem Arzneimittel, kann auch eine Unverträglichkeit des Kontrastmittels bestehen
Jahr ein Implantat zur Funktionswiederherstellung oder als Organersatz – künstliche Knie- oder Hüftgelenke, neue Linsen bei grauem Star, Zahnimplantate oder implantierbare Hörsysteme. Und der Bedarf steigt
gestört oder fehlt ganz. Bei Verletzungen gerinnt das Blut dann langsamer, was zu chronischen Gelenkschäden oder akut lebensbedrohlichen Situationen führen kann. Eine bereits verfügbare Gentherapie hilft
Sonografie bei Kindern und Jugendlichen sind die Darstellung von Bauchorganen und des Darms, von Gelenken und Weichteilen sowie des Gehirns bei Säuglingen. Eine spezielle Vorbereitung ist vor einer son [...] der daraus folgenden Anregung von Protonen im menschlichen Körper. Von vielen Organen, darunter Gelenke, Herz, Gehirn, Wirbelsäule und Bauchorgane, werden dadurch Bilder mit hervorragender Auflösung und
auch jenseits der Haut untersucht werden müssen. Gegebenenfalls müssen dann zum Beispiel auch die Gelenke oder das Herz-Kreislauf System behandelt werden“, sagt Dr. Stephan Traidl. Das Team fand auch heraus
und Knieendoprothesen operativer Versorgung verschiedener Frakturen Polytrauma verschiedenen Gelenkoperationen Bei der Patientenversorgung kommen unter anderem folgende Hilfsmittel zum Einsatz: diverse
Aktivitäten und zur Unterstützung für Zuhause bekommen die Teilnehmenden ein sogenanntes Wearable fürs Handgelenk, um alle Sport- und Alltagsaktivitäten erfassen zu können. Zusätzlich kann über eine App der H
hoch stecken" Wer sich jeden Tag 30 Minuten moderat bewege und dazu einmal pro Woche alle großen Gelenke trainiere, tue bereits sehr viel für sich. Es gehe darum, seinen Alltag so zu organisieren, dass
Bewegung im Haushalt, Stehen, langsames Gehen. Anzeichen von Bewegungsmangel können sein: Rücken, Gelenk- und Muskelschmerzen Haltungsschwäche und Haltungsfehler Kurzatmigkeit Gewichtszunahme, erhöhter
on mit den Frakturen beschäftigt, die eine große Häufigkeit im hohen Lebensalter haben, z.B. hüftgelenknahe Frakturen, Wirbelkörperfrakturen, Beckenfrakturen, körpernahe Oberarmfrakturen. Die besondere