Matrix Metalloproteinase 9 Expression. Int J Mol Sci. 2019 Mar 30;20(7). pii: E1595. Schuppner R, Dirks M, Grosse GM, Böckmann M, Goetz F, Pasedag T, Bode-Böger SM, Martens-Lobenhoffer J, Budde U, Lanfermann [...] Undergoing Endovascular Treatment. Thromb Haemost. 2018 Apr;118(4):758-767. Worthmann H, Tryc AB, Dirks M, Schuppner R, Brand K, Klawonn F, Lichtinghagen R, Weissenborn K. Lipopolysaccharide binding protein [...] patients with post-stroke infection. J Neuroinflammation. 2015 Jan 23;12:13. Grosse GM, Tryc AB, Dirks M, Schuppner R, Pflugrad H, Lichtinghagen R, Weissenborn K, Worthmann H. The temporal dynamics of
Luftrettung – Philosophie des Risikomanagements - Was lernen wir aus den menschlichen Faktoren Herr Dirk Hille, ADAC Luftrettung gGmbH , München Patientensicherheit im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und
zertifizierte Tabakentwöhnung Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie in der Lungenfachpraxis Voss-Dirks in Hannover bisheriger medizinischer Werdegang fand größtenteils in der Klinik für Pneumologie an
Ghadimi, Moritz Schmelzle 18:35 Highlight des Tages - Bildgebung und KI: Was bringt uns die Zukunft? Dirk Weyhe 19:00 Abendessen Referentinnen und Referenten Dr. med. Alexander Arnold Institut für Pathologie [...] elle Radiologie, UMG Dr. med. Eyck von der Heyde Onkologie am Raschplatz, Hannover Prof. Dr. med. Dirk Weyhe, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg PD Dr. med. Thomas Wirth Klinik für Gastroenterologie
ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung der IKT-gestützten Datenerhebung und der Vorbereitung
ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung der IKT-gestützten Datenerhebung und der Vorbereitung
ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung der IKT-gestützten Datenerhebung und Vorbereitung des Druckprozesses. A
ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung der IKT-gestützten Datenerhebung und der Vorbereitung
Sebastian Philipp, Rainer Hambrecht, Ralf Westenfeld, Thomas Münzel, Sebastian Winkler, Martin Hülsmann, Dirk Westermann, Marja Zdravkovic, Ralf Lichtinghagen, Heiko von der Leyen, Silke Zimmermann, Christian
die an den pathophysiologischen Prozessen von Tiermodellen eine Rolle spielen. ( PD Dr. rer. nat. Dirk Wedekind , AG-Leitung) Forschungsschwerpunkte Der Forschungsschwerpunkt der Arbeitsgruppe ist die