Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach halte. Es wurden 2095 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Parodontologie und Periimplantologie

Relevanz: 92%
 

e und Periimplantologie Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates und Entzündungen der Implantat-umgebenden Gewebe Der Zahnhalteapparat (das Parodont) sorgt für die Verankerung der Zähne im K [...] Kieferknochen. Parodontitis ist eine Erkrankung des Zahnhalteapparates, die durch entzündlichen Gewebeabbau zu einem fortschreitenden Verlust dieser Verankerung führt und unbehandelt zum Zahnverlust führen [...] geeigneten Knochendefekten ist heutzutage sogar eine Wiederherstellung des verlorengegangenen Zahnhalteapparates (regenerative Parodontalchirurgie) möglich. Auch hier spielt Ihre Mitarbeit eine entscheidende

Allgemeine Inhalte

Links

Relevanz: 92%
 

allen Inhalten aller gelinkten Seiten. Die Nutzung entbindet nicht von der Pflicht zur sorgfältigen Gegenprüfung. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Seite angebrachten Links und für alle Inhalte der [...] Links Rechtlicher Hinweis: Für alle Links gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte, die Gestaltung, die Vollständigkeit und die Richtigkeit der gelinkten Seite haben. Sie wurden nach bestem Wissen

Allgemeine Inhalte

Kontakt und Anfahrt

Relevanz: 92%
 

(Fasanenkrug) und fahren sechs Stationen bis zur Haltestelle Spannhagengarten. Überqueren Sie an der Haltestelle die Straße zu der dortigen Bushaltestelle und nehmen in gleicher Fahrrichtung wie die U-Bahn [...] (Roderbruch). An der Haltestelle Misburger Straße steigen Sie um in einen Bus der Linie 123 (Buchholz/Noltemeyerbrücke) oder 137 (Spannhagengarten) und fahren bis zur Haltestelle Nobelring. Überqueren [...] U-Bahn einen Bus der Linie 137 (Am Pferdeturm). Steigen Sie an der fünften Haltestelle (Nobelring) aus und folgen Sie von dort der Feodor-Lynen-Straße. Nach einer Rechtskurve und dem Abzweig der Nikolai-

Allgemeine Inhalte

Ambulante Suchtbehandlung

Relevanz: 92%
 

hung und Verhaltenstherapie. Die Betroffenen lernen zum einen, ihr Rauchverhalten besser zu verstehen, also wann und warum sie zur Zigarette greifen. Zum anderen wird eine Verhaltensänderung für ein r [...] (LTx) aufzunehmen, wenn sie anamnestisch für mindestens sechs Monate völlige Alkoholabstinenz eingehalten haben. Mittels verschiedener Laborwerte soll dabei die Absti­nenz belegt werden, unter anderem [...] anderem durch die Bestimmung von Ethylglucuronid. Zudem sollte die Prognose für das Aufrechterhalten der Abstinenz nach erfolgter Lebertransplantation psychiatrisch als positiv beurteilt werden können. Ziel der

News

Neue Parktarife in der MHH

Relevanz: 92%
 

und dem Haupteingang werden ausschließlich für Patienten und Besucher der MHH vorgehalten. Weitere Informationen erhalten Sie im MHH-Parkraumbüro unter Telefon (0511) 532-5218. [...] zahlende Tagesgebühr beträgt unverändert zehn Euro. Die vergünstigten Angebote für Dauerparker bleiben erhalten. Das Parken für Schwerbehinderte mit dem Merkmal aG oder Bl ist kostenfrei. Die Parkplätze auf dem

Allgemeine Inhalte

Ambulante Gruppentherapie zur Behandlung von Computer- und Videospielsucht

Relevanz: 92%
 

Erwachsene, die ihr Computer- und Videospielverhalten reduzieren wollen Inhalte der Gruppensitzungen (Beispiele): Erkennen von problematischem Computer- und Videospielverhalten (Online-Gaming) Unterstützung [...] g bei der Reduktion des Spielverhaltens Aufbau von alternativen Freizeitaktivitäten Erkennen und Analysieren von Auslösern und Konsequenzen von exzessivem Online-Gaming Reflektion des biografischen Hi

Allgemeine Inhalte

Schmerzmedizin

Relevanz: 92%
 

werden die schmerzmedizinischen Inhalte aus den fünf Studienjahren in 10 Vorlesungsstunden sowie 4 Seminarstunden zusammengefasst und kompetenzorientiert vertieft. Die Inhalte dieser Wiederholungsstunden [...] ein umfangreiches Lehrangebot. Durch unsere Dozenten werden zahlreiche Vorlesungen und Seminare gehalten. So möchten wir Sie einladen, Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen im Rahmen einer Famulatur zu vertiefen [...] Fakultäten Deutschlands sowie dem Nationalen Kompetenzorientierten Lernzielkatalog (NKLM). Die Lehrinhalte werden auch auf einer Online-Plattform bereitgestellt. Famulatur Liebe Studierende, wir laden Sie

Allgemeine Inhalte

Absolventenstudien Medizin

Relevanz: 92%
 

freiwillig. Um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten ist allerdings jede Meinung wichtig. Nur wenn möglichst viele Absolventinnen und Absolventen antworten, erhalten wir ein umfassendes Bild. Die Befragung [...] Überblick über Ihre aktuelle berufliche Situation und Ihren beruflichen Werdegang nach dem Abschluss zu erhalten. Ihre Erfahrungen sollen dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Ausbildung zu verbessern [...] auf den folgenden Link und geben dort Ihren Zugangscode ein , den Sie mit dem Einladungsschreiben erhalten haben. https://webext.mh-hannover.de/evaluation/online Für die Beantwortung des Fragebogens benötigen

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 92%
 

de Nach der Anmeldung zu diesem Kurs erhalten Sie per Mail die Rechnung zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Die Zugangsdaten für die Teilnahme am Online-Kurs erhalten Sie unmittelbar. Beachten Sie die Bestätigung [...] Organisator zur Verfügung gestellt. Das Zertifikat erhalten Sie per Post zugeschickt, wenn Sie den Leistungsnachweis nach Bearbeitung der Kursinhalte absolviert haben und der Rechnungsbetrag eingegangen [...] Online-Kurs schließt mit einer Lernerfolgskontrolle ab. Diese wird freigeschaltet, wenn alle UEs abgeschlossen wurden. Aufbau und Inhalte orientieren sich am neuesten Beschluss der Bundesärztekammer vom

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsrichtlinien

Relevanz: 92%
 

folgende Angaben enthalten (falls zutreffend): Angaben zu Ihrer Person, Ihrer Ausbildung einschließlich Informationen über Ihre akademischen Leistungen, Berufs- und Forschungserfahrungen, erhaltene Auszeichn [...] beachten Sie: Zu jedem Feld gibt es eine kurze Beschreibung . Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch und halten Sie sich an die vorgegebenen Anweisungen. Felder , die für die Einreichung erforderlich sind, müssen [...] Dokumente müssen kurz und in englischer Sprache sein und dürfen keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten! Für gescannte Dokumente laden Sie bitte entweder ungeschützte PDF-Dateien (empfohlen) oder JPEG-Dateien

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen