Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach sauer. Es wurden 213 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.)

Relevanz: 77%
 

Menarini Preis zur Diabetestherapie und Forschung 2015 Gerhardt-Katsch Medaille (DDG) 2015 Heinrich-Sauer-Preis (HDZ-NRW) 2019 Forschungspreis der Heinz Bürger-Büsing-Stiftung 2022 ISPAD Lestradet Prize

News

Was passiert eigentlich im MHH-Schlaflabor?

Relevanz: 77%
 

Teil wird durch die erschlaffte Muskulatur der oberen Atemwege der Körper nicht vernünftig mit Sauerstoff versorgt. Weitere mögliche Symptome bei einer Schlafapnoe sind Ein- und Durchschlafstörungen. Aufgrund [...] psychische Erkrankungen folgen. Therapiemöglichkeiten bei Schlafapnoe: Vom Tennisball bis zur Sauerstoffzufuhr Im Schlaflabor werden mögliche Ursachen der Schlafapnoe abgeklärt. „Manchmal liegt es nur daran

News

Biologische Herzkammer aus dem Labor

Relevanz: 77%
 

nd voneinander getrennt sind. Die linke Herzkammer pumpt sauerstoffreiches Blut in die Körperschlagader, die rechte Herzkammer sauerstoffarmes Blut in die Lunge. Ist von Geburt an nur eine Herzkammer vorhanden

Allgemeine Inhalte

HITS: Komplementäre Strategie für Diagnose und Therapie der Herzinsuffizienz

Relevanz: 77%
 

einer Erkrankung, bei der das Herz nicht mehr in der Lage ist den Körper ausreichend mit Blut und Sauerstoff zu versorgen. Ein erhöhtes Risiko haben Patienten mit starkem Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes

Allgemeine Inhalte

Vollblutspende

Relevanz: 77%
 

genannten Bestandteile des Blutes erfüllen unterschiedliche Funktionen: Erythrozyten fungieren als Sauerstoffträger, Leukozyten wehren Bakterien, Pilze und Viren ab, Thrombozyten dichten im Zusammenspiel mit

Allgemeine Inhalte

Sofie S.

Relevanz: 77%
 

Bei Sofie war es leider nicht so. Innerhalb von einigen Monaten brauchte sie 24 Stunden am Tag Sauerstoff. Sie hatte immer weniger Kraft, sich zu bewegen, zu laufen oder zu essen. Ihr Zustand verschlechterte [...] ng (ECMO) und wurde beatmet. Nach drei Tagen wurde sie extubiert, nach weiteren drei Tagen der Sauerstoff weggenommen und die ECMO immer mehr runter gedreht. Am achten Tag nach der Transplantation wurde [...] intubiert. Nach einer Woche war ihr Zustand besser und sie wurde endgültig extubiert. Sie erhielt noch Sauerstoff und die High-Flow-Therapie. Einige Tage später wurde sie auf Normalstation verlegt. Dort ging es

Allgemeine Inhalte

Geschichte der Klinik

Relevanz: 77%
 

Neuroleptanalgesie Fritz, Karl-Wilhelm (1988): Untersuchungen zur Beatmung mit Helium-Sauerstoff und Stickstoff-Sauerstoff-Gemischen im halboffenen und geschlossenen System Schäffer, Jürgen (1988): Anästhesie [...] hämodynamische Probleme im anästhesiologischen Bereich. Ergebnisse der fortlaufenden Sauerstoffpartialdruckmessung im Blut sowie der Herzzeitvolumenbestimmung mit der Kälteverdünnungsmethode Piepenbrock [...] Anästhetika auf die Granulozytenfunktion Jaeger, Karsten (2001): Studien zum Einfluss reaktiver Sauerstoffverbindungen neutrophiler Granulozyten und zur Freisetzung immunologischer Mediatoren nach Lebertrans

Allgemeine Inhalte

Lebertransplantation und normotherme Maschinenperfusion

Relevanz: 76%
 

mit einer 8-10°C kalten Perfusionslösung durchspült werden, die mit Nährstoffen und vor allem mit Sauerstoff angereichert ist ( H ypothermic O xygenated Machine PE rfusion = HOPE). Dadurch können mögliche

Allgemeine Inhalte

Ablauf im Schlaflabor

Relevanz: 76%
 

Gurt zur Erfassung der Atembewegungen, an der Hand oder dem Fuß ein Sensor zur Erfassung der Sauerstoffsättigung und am Bein ein Sensor zur Erfassung der Bewegungen). Die Aufzeichnung (Polysomnographie) erfolgt

Allgemeine Inhalte

Funktionsbereiche

Relevanz: 76%
 

Leistungsdiagnostik erfolgt entweder auf dem Laufband oder auf dem Fahrradergometer. Um die Sauerstoffaufnahme messen zu können, wird während der Untersuchung eine Maske über Mund und Nase getragen. Die [...] Herzen und den herznahen Gefäßen der Körper keinen Schaden erleidet und alle Organe mit ausreichend Sauerstoff versorgt werden. Das Team für die Chirurgie der angeborenen Herzfehler aus der Abteilung für H

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen