Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2384 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Persönliches Profil

Relevanz: 87%
 

neuroimmunologischen Erkrankungen Forschungsförderung Innovationsfond des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA, seit 2024) Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, 2017 - 2021) Publikationen Pubmed [...] MOG-assoziierte Erkrankungen (MOGAD) Diagnostik und Therapie neuroinfektiologischer Erkrankungen Forschungsschwerpunkte Diagnose und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen, insbesondere Neuromyelitis optica

Allgemeine Inhalte

AG Lachmann

Relevanz: 87%
 

Makrophagen- Forschung Applied Stem Cells and Translational Macrophage Research Forschungsschwerpunkt Die AG Lachmann ist Mitglied im Cluster of Excellence „RESIST“, „REBIRTH – Forschungszentrum für Translationale

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Allergie und Toleranz (Prof. Hansen)

Relevanz: 87%
 

analysieren wir dabei immunologische Zellpopulationen und deren Aktivierung und Funktion. Ziel unserer Forschung ist die primäre Prävention allergischer Erkrankungen und deren kausale Therapie. Ein weiteres Augenmerk [...] Identifizierung von Biomarkern für die Prognose von CAP-Patienten. Eine weitere Säule unserer Forschungsschwerpunkte stellen seltene Lungenerkrankungen dar. Mit dem Ziel der Erforschung der Biologie und des [...] therapeutischen Potentials von Lungenmakrophagen translatieren wir unsere Erkenntnisse aus dem Forschungslabor in die klinische Anwendung, um neue Therapiestrategie zu entwickeln, die die Lebensqualität und

Allgemeine Inhalte

Ansprechpartner_innen

Relevanz: 87%
 

bibliothek @ mh-hannover.de Forschungsdatenmanagement Forschungsdatenmanagement Bibliothek der MHH - OE 8900 Nils Dille Tel.: +49 511 532-82655 E-Mail: forschungsdaten.bibliothek @ mh-hannover.de Hochsch

Allgemeine Inhalte

Marie-Christin Lenz

Relevanz: 87%
 

Marie-Christin Lenz, M. A. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-34397 E-Mail: Lenz.Marie-Christin@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang [...] und soziale Lage der Studierenden in Deutschland 2021. Berlin: Bundesministerium für Bildung und Forschung Steinkühler J, Beuße M, Kroher M, Gerdes F, Schwabe U, ... Ehrhardt M-C , Isleib S & Buchholz S [...] Strauß S. (2022). Die Studierendenbefragung in Deutschland: Eine neue, integrierte Datenbasis für Forschung, Bildungs- und Hochschulpolitik. (DZHW Brief 06|2022). Hannover: DZHW. https://doi.org/10.34878/2022

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Wiebke Lisner

Relevanz: 87%
 

Sc. der Hochschule Osnabrück tätig. 2014 bis 2018 bearbeitete sie das von der DFG geförderte Forschungsprojekt: Hebammen im „biopolitischen Laborraum“ des „Reichsgaus Wartheland“ – Geburtshilfe zwischen [...] Medizinischen Hochschule Hannover und bearbeitet seit Oktober 2021 das von der DFG geförderte Forschungsprojekt: Konkretisierung des Hypothetischen. Pandemie-Preparedness seit den 1990er Jahren – historische [...] pandemie-resiliente Städte des Leibniz-Lab Pandemic Preparedness. Weitergehende Informationen Forschungsschwerpunkte Akademischer Werdegang Publikationen

Allgemeine Inhalte

Körperspende

Relevanz: 87%
 

Körperspender angewiesen. Zu Beginn des Studiums und in der späteren Facharztweiterbildung und Forschung sind Körperspenden von großer Bedeutung. Wer kann Körperspender werden? Alle Personen ab 60 Jahre [...] in die Wege zu leiten. Was geschieht mit meinem Körper in der Anatomie? Damit der Körper für die Forschung und Lehre verwendet werden kann, ist es erforderlich, ihn vor der natürlichen Verwesung zu schützen [...] Verwesung verhindert wird, ist eine Einäscherung gesetzlich vorgeschrieben. Für die Lehre und Forschung können einzelne Körperteile zurüchbehalten werden. Nach der Einäscherung wird die Urne anonym beigesetzt

Allgemeine Inhalte

Schrader

Relevanz: 87%
 

en (Chorea, Tremor, Dystonie) Forschungsschwerpunkte invasive Verfahren zur Behandlung von Bewegungsstörungen Differentialdiagnose Parkinson-Syndrome Forschungsförderung: Publikationen Pubmed Link: ht

Allgemeine Inhalte

Sühs

Relevanz: 87%
 

Intensivmedizin Forschungsschwerpunkte Neuroimmunologie (Neuroprotektion und Neurodegeneration) antikörpervermittelte und virale Enzephalitiden Neuroinfektiologie (Biomarker) Link zur Forschungsseite Publikationen

Allgemeine Inhalte

Forschung Projekt Projekte Forschungsprojekte Forschungsprojekt Themenfeld Arbeiten Veröffentlichungen Publikationen Forschungslabor Doktorarbeit

Relevanz: 87%
 

Forschung Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Zentraler Aspekt unserer Forschungstätigkeit ist die Entwicklung patientenspezifischer Implantate, durch die Defekte im Kopfbereich funktionell

  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen