Studies Schwerpunkt: Prävention und Intervention 8/2010 – 7/2013 Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im St. Bernward Krankenhaus, Hildesheim Beruflicher Werdegang Seit 7/2025 Wissenschaftliche
seit einem halben Jahrhundert. Rund um die Uhr betreuen dort hochprofessionelle medizinische und pflegerische Teams Kinder und Jugendliche aus Niedersachsen, Deutschland und der ganzen Welt. Dazu gehören [...] rein medizinische Versorgung. Deshalb sind in der Kinderklinik neben Ärzten, Ärztinnen und Pflegefachkräften viele weitere Menschen bei der Betreuung der Kinder und ihrer Familien im Einsatz. Dazu zählen
Zwischen zwei Welten. Versorgung von Angehörigen bei räumlicher Distanz. Angehörige pflegen 2022; 1: 20–21 (Angehörige pflegen) Herbst FA, Stiel S. “Has Anyone Been There Now?”: An Interview Study on the Support
für Intensiv- und Anästhesiepflege Schneidereit.Aynur @ mh-hannover.de Iris Eggert stellv. Bereichsleitung Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde / Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Eggert.Iris @ m
es Netzwerk etablieren, dessen Basis professionell zum Krisenbegleiter ausgebildete Ärzte und Pflegekräfte sind. Die bisherigen Kurse wurden außerordentlich gut angenommen. Das Projekt des Vereins "Kleine [...] belastbare Menschen mit psychologischer, seelsorgerlicher oder medizinischer Profession (Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und weitere) im Kontext der intensivmedizinischen, kardiologischen, onkologischen
etenz als Baustein der Prävention und Gesundheitsförderung: Eine Einführung für die Pflegebildung. Unterricht Pflege 2/2025, S. 2-7. Oppermann L & Dierks ML (2025). Förderung der bewegungsbezogenen Ge
MHH-Beschäftigte am Sonntag in bunt gemischten Staffel-Teams ins Ziel beim Marathon einlaufen werden. Pflege, Logistik, Wissenschaft, Verwaltung, Ärztinnen und Ärzte – alle Berufsgruppen der MHH sind dabei
-wissenschaftler aus folgenden Disziplinen vergeben worden: Public Health, Sozialwissenschaften, Pflegewissenschaften, Medizin, Psychologie, Gesundheitskommunikation, Gesundheitspädagogik, Sprach- oder Übers
Gesundheit und Frieden gelebt und praktiziert wird. Die MHH steht in vielfältigen Kontakten mit Pflegenden, Ärztinnen und Ärzten sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Ukraine und ist bereit
Bettina Wiese, FÄ Neurologie mit Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie Frau Lea Kauffmann, Pflegeexpertin APN/ Advanced Practice Nurse Frau Staege, Deutsche Hirntumorhilfe e.V. Herr Prof. Dr. med. Christian