Behandlung und ihre Ziele und Wünsche näher zu verstehen. An das Versorgungsprojekt ist auch eine Studie zum Belohnungssystem angeschlossen. Hier soll mithilfe von MRT, Computerspielen und Fragebögen der
kompetente Versorgung und Pflege von Mutter und Kind durch: Anleitung Beratung Bereichspflege Hilfestellung Information Für alle Mitarbeiter finden regelmäßige Fortbildung statt. Durch die sich auf der [...] Kontakt zwischen Mutter und Kind kann durch folgende Maßnahmen ermöglicht werden: Beratung und Hilfestellung in der Versorgung der Neugeborenen Beratung zum Nahrungsaufbau bei Neugeborenen Bonding Fototherapie [...] kterus kindliche Überwachungsmaßnahmen nach Risikoschwangerschaft oder Risikogeburt kompetente Stillhilfe durch Hebammen, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen
Stuttgart: Steiner Verlag, 2009, S. 111–38. Geburtshilfe und Abtreibungen bei Zwangsarbeiterinnen: Hebammen im Spannungsfeld von Diskriminierung und Hilfe am Beispiel des Landes Lippe. In: Andreas Frewer/ [...] Publikationen PD Dr. Wiebke Lisner Monographie und Herausgeberschaften Hebammen im Wartheland. Geburtshilfe zwischen Privatheit und Rassenpolitik, 1939-1945, (Das Private im Nationalsozialismus, Bd. 6) [...] 2024, S. 35-58, doi.org/10.5771/9783988580641 . „[A]ls deutsche Hebamme im befreiten Osten“. Geburtshilfe und Reichshebammengesetz als Instrumente des „Volkstumskampfes“ im Warthegau, 1939-1945? In: Pierre
Identität versteckt und das Leben geführt, das die Gesellschaft von mir erwartet hat“, sagt die IT-Fachfrau. Als Edgar ging sie zur Bundeswehr, heiratete, wurde Vater von drei Töchtern und machte erst eine [...] praktischen Tipps und technischen Kniffen sorgt Annemarie Barz dafür, dass alles wieder läuft und die Hilfesuchenden weiterarbeiten können. Seit 2013 gehört die IT-Expertin zum Team des MIT – als Frau ist sie dort [...] eine Ausbildung zum Krankenpfleger, später zum Organisationsprogrammierer und zum Industriekaufmann. Erst als ihre Ehe geschieden und ihre Eltern gestorben waren und sie eine neue Partnerin hatte, wagte sie
Patienten mit einer gutartigen Prostatavergrößerung. Dabei wird Prostatagewebe mit Hilfe eines Hochdruckwasserstrahls abladiert (abgetragen). Das System besteht aus einer Ultraschallsonde, einer Compu [...] ahren interessieren, können Sie gerne einen Beratungstermin in unserer Klinik vereinbaren. Berichterstattung "MHH Insight", 14.03.2022 Animationsvideo der Aquablation mit dem Aquabeam®
Hand geben, um an Krebs erkrankte Menschen sowie ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen. Nach einem erfolgreichen ersten Durchlauf im Jahr 2023 startet jetzt eine zweite Runde ab dem 21. August 2024 [...] ebote über Patientenrecht bis hin zur Rehabiliation Die Themen des OnkoHelfer reichen von Unterstützungsformen in der Krebsmedizin, Patientenbeteiligung, Selbstfürsorge, Patientenrechte und sozialrechtlichen [...] besteht aus sechs Modulen mit neun Unterrichtseinheiten, die jeweils 180 Minuten dauern. Das Angebot erstreckt sich über drei Monate und findet ausschließlich online statt, jeweils 16 bis 19.15 Uhr an verschiedenen
Methoden Datenerhebung Im Zuge dieser Arbeit werden Angaben zum Ort des Versterbens, dem Alter und Geschlecht der Verstorbenen und der dokumentierten Todesursache aus Todesbescheinigungen erhoben. Für [...] Hannover Hintergrund Der Wunsch der meisten Menschen ist es, im gewohnten häuslichen Umfeld zu versterben. Um unter anderem unnötige Krankenhauseinweisungen und Hospitalisierung von Menschen am Lebensende [...] sterben. Fragestellung Im Fokus der Arbeit steht die Erforschung folgender Fragen: An welchen Orten versterben Menschen in der Stadt und Region Hannover? Welche Unterschiede der Sterbeorte lassen sich zwischen
Herzrhythmus hinzukamen. Wenig später wurde die erste Katheterablation durchgeführt. Doch es ging weiter. Im September 2021 erlebte er die bis dato schwerste Herzrhythmusstörung – wie ein Sturm löste der [...] Stephan Hohmann, Oberarzt Rhythmologie am Hannover Herzrhythmus Centrum. Die Hochpräzisionsbestrahlung mithilfe eines Linearbeschleunigers ist bisher vor allem zur Behandlung von Tumoren, beispielsweise Hirn [...] Medizinphysiker benötigt etwa einen Tag, um am Rechner ein 3-D-Modell zu konstruieren, mit dessen Hilfe die Strahlung genau das gewünschte Ziel erreicht. Und die medizinisch-technischen Assistentinnen müssen