Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 1164 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Tumorchirurgie

Relevanz: 52%
 

erhalten Sie auch auf der Webseite unseres Kopf-Hals-Tumorzentrums hier an der MHH. Auf den Webseiten Comprehensive Cancer Center CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) finden Sie weitere Angebote zum Beispiel [...] dann in Zusammenarbeit mit der Klinik für Strahlentherapie beraten. Im Rahmen von internationalen Studien können wir zusätzlich neue Therapiemöglichkeiten „targeted therapy“ auf der Basis von Substanzen

News

MHH erhält rund eine Million Euro für Entwicklung antiviraler Therapien

Relevanz: 52%
 

erhalten, in Kooperation mit dem TWINCORE-Zentrum für Experimentelle und Klinische Forschung, einer gemeinsamen Einrichtung der MHH und des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung und dem Institut für

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 52%
 

[Hrsg.]: Ethische Fragen genetischer Beratung: klinische Erfahrungen, Forschungsstudien und soziale Perspektiven. Frankfurt, M.: Lang, 2009. S.333-351 (Klinische Ethik) Hirschberg Irene, Frewer A. Genetik [...] [Hrsg.]: Ethische Fragen genetischer Beratung: klinische Erfahrungen, Forschungs- studien und soziale Perspektiven. Frankfurt, M.: Lang, 2009. S.11-21 (Klinische Ethik) Lisner W. Fachzeitschriften als Sel [...] Forschung. Historische Entwicklung und ethische Grundlagen klinischer Studien. Frankfurt am Main: Peter Lang; S. 245-248. Lohff B. Klinische Forschung in der Gender medicine. In: Gender, kulturelle Identität

Allgemeine Inhalte

EWMA 2023

Relevanz: 52%
 

präsentierte Prof. Schindler die Ergebnisse der Aurealis Therapeutics - Studie zu AUP-16. In dieser ersten klinischen Phase-1-Studie am Menschen wurde nachgewiesen, dass das biotherapeutische Lebend-Gen

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-Bericht

Relevanz: 52%
 

bot zudem Vorträge und Diskussionen zum gesamten Spektrum der klinischen und wissenschaftlichen Transplantationsmedizin – von klinischen Studien zu Immunsuppressiva, dem Einsatz der Organperfusion und der [...] den Transplantationszentren auf, ihre Bundestagsabgeordneten einzuladen, damit diese sich in dem Zentrum vor Ort über die Situation der Patienten und die Themen Organspende und Transplantation informieren

Allgemeine Inhalte

Station 64

Relevanz: 52%
 

des klinischen Wissens fachkundig therapiert. Wir sind Spezialisten für die Behandlung von krebskranken Kindern Die meisten Patienten werden im Rahmen von sogenannten „Therapieoptimierungsstudien“ unserer [...] e behandelt. Eine gute Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist heute für uns ein Garant des hohen klinischen Niveaus. So arbeiten wir eng mit den Spezialisten aus den Kliniken für Kinder-, Neuro- und Unf [...] die Betreuung unserer Patienten eine große Rolle. Unsere Patienten werden durch ein kompetentes klinisches Team, bestehend aus Pflegepersonal, Assistenz-, Fach- sowie Oberärzten betreut, welches in einer

Allgemeine Inhalte

DAAD-Förderung für MHH-Kooperationsprojekt georgischen Partneruniversitäten

Relevanz: 52%
 

r Studierender der Medizin und Biowissenschaften für eine weiterführende wissenschaftliche und klinische Ausbildung an der MHH. Im Rahmen der Förderung sollen ausgewählte Studierende über eine neues t [...] Immunologie (LISA) der MHH und die abschließende Durchführung eines eigenen Forschungsprojektes im Zentrum für Molekulare Diagnostik und Biotechnologie der SSU und ausgewählten Laboren der TSMU vorbereitet

Allgemeine Inhalte

Angeborene Nierenerkrankungen

Relevanz: 52%
 

überregionale Vernetzung der mit der Erkrankung befassten Wissenschaftler trägt zu einer optimalen klinischen Versorgung und Gewinnung von wegweisenden wissenschaftlichen Erkenntnissen bei. Angeborene Nie [...] Patienten an. Dieses Konzept wird an der MHH seit langem erfolgreich umgesetzt. Kompetenzen des Einzelzentrums: Spezialexpertise in der Betreuung von Patienten mit... Zystennieren z.B. autosomal rezessive

Allgemeine Inhalte

Kurzbeschreibung und Qualifikationsprofil

Relevanz: 52%
 

neue viersemestrige Masterstudiengang „Biomedizinische Datenwissenschaft“ angeboten. Er richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines bio­wissen­schaftlichen Bachelor­studiengangs oder eines abges [...] praxisnahen Studiengang werden gezielt Datenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an der Schnittstelle der Biowissenschaften und Medizin ausgebildet. Qualifikationsprofil Im Masterstudiengang Biomedizinische [...] oder als Fachkraft in (Forschungs-)Unternehmen, biotechnologisch/klinischen Laboratorien oder staatlichen Behörden vor. Der Studiengang bildet die Grundlage für weiterführende Promotionen (auch in int

Allgemeine Inhalte

Wahlpflichtmodule und Masterarbeit

Relevanz: 52%
 

Virologie Immunologie Radiologie Klinische Studien Kardiologie Epidemiologie Weitere Informationen zu den Wahlpflichtmodulen finden Sie im Modulhandbuch sowie in der Studien - und Prüfungsordnung . Masterarbeit [...] Wahlpflichtmodule "Angewandte Datenanalyse" Im Rahmen des Masterstudienganges Biomedizinische Datenwissenschaft müssen ein mindestens 3-wöchiges Wahlpflichtmodul (5 LP) und ein mindestens 6-wöchiges W [...] auch Ihre Selbstorganisation zu vertiefen. Eines der beiden Wahlpflichtmodule sollte in einer am Studiengang beteiligten Arbeitsgruppe durchgeführt werden. WP-Modul "Angewandte Datenanalyse I" (3 Wochen)

  • «
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen