Leitbild des Prostatakarzinomzentrums Leitbild des Prostatakarzinomzentrums Wir, die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie und die Kooperationspartner des Prostatakarzinomzentrums an der Medizinischen [...] Psychoonkologie Palliativmedizin Comprehensive Cancer Center Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) Institut für klinische Chemie Kooperierende niedergelassene Urologen Kooperierende niedergelassene Urologen [...] von der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie geleitet. Ein besonderes Kennzeichen dieses Zentrums ist eine enge Kooperation verschiedener Fachabteilungen, um Ihnen eine umfassende Behandlung zu
Verfügung. Der zentrumseigene Tierhaltungsbereich wird in enger Abstimmung mit dem zentralen Tierlabor (ZTL) der MHH betrieben und zur vorübergehenden Tierhaltung genutzt. Tiere des Zentrums werden aussc [...] Technische Ausstattung Das Zentrum für präklinische molekulare Bildgebung der Klinik für Nuklearmedizin ist mit den modernsten Techniken für hochauflösende in vivo Untersuchungen mit Radiopharmazeutika [...] getriggerte Aufnahmen besteht eine Zeitgenauigkeit von < 1 ms. Weitere Ausstattung Zur optimalen Studiendurchführung stehen in den beiden Kamera-Räumen Sicherheits-Werkbänke, mobile Anästhesie-Systeme mit Mo
erhalten Sie auch auf der Webseite unseres Kopf-Hals-Tumorzentrums hier an der MHH. Auf den Webseiten Comprehensive Cancer Center CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) finden Sie weitere Angebote zum Beispiel [...] dann in Zusammenarbeit mit der Klinik für Strahlentherapie beraten. Im Rahmen von internationalen Studien können wir zusätzlich neue Therapiemöglichkeiten „targeted therapy“ auf der Basis von Substanzen
CCC sind interdisziplinär und multiprofessionell konzipiert. Gemeinsam mit wissenschaftlichen und klinischen Partnern bauen wir regionale Behandlungsstrukturen für das Land Niedersachsen auf“, erklärt Pr [...] Allergologie und leitet das CCC der MHH. Viel Erfahrung mit der Patientengruppe Beim Aufbau des Versorgungszentrums an der MHH können Dr. Wetzke und sein Team auf wertvolle Erfahrungen zurückgreifen. In der [...] einzubringen. „In Kooperation mit den anderen CCC werden wir standardisierte Versorgungsstrukturen und klinische Leitlinien für die Diagnostik und Therapie in Deutschland entwickeln“, erläutert Dr. Wetzke. Die
präsentierte Prof. Schindler die Ergebnisse der Aurealis Therapeutics - Studie zu AUP-16. In dieser ersten klinischen Phase-1-Studie am Menschen wurde nachgewiesen, dass das biotherapeutische Lebend-Gen
Zürich*) verfasst und regelmäßig aktualisiert. Da bislang keine belastbaren Daten zu dem Thema aus klinischen Studien vorliegen, handelt es sich um eine Expertenmeinung auf Grundlage aktuell verfügbarer Informationen [...] getragen werden (auf KEINEN FALL eine Maske mit Ausatemventil!). Bei Virusnachweis (auch ohne klinische Zeichen einer Infektion) sollten mögliche Änderung der Therapie des Immundefekts mit dem behandelnden [...] digkeit der SARS-CoV2 Infektion sollte die Therapie frühzeitig mit dem behandelnden Immundefekt-Zentrum abgesprochen werden. Was ist, wenn ich die Infektion mit SARS CoV-2 durchgemacht habe? Es bestehen
neue viersemestrige Masterstudiengang „Biomedizinische Datenwissenschaft“ angeboten. Er richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines biowissenschaftlichen Bachelorstudiengangs oder eines abges [...] praxisnahen Studiengang werden gezielt Datenwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an der Schnittstelle der Biowissenschaften und Medizin ausgebildet. Qualifikationsprofil Im Masterstudiengang Biomedizinische [...] oder als Fachkraft in (Forschungs-)Unternehmen, biotechnologisch/klinischen Laboratorien oder staatlichen Behörden vor. Der Studiengang bildet die Grundlage für weiterführende Promotionen (auch in int
des klinischen Wissens fachkundig therapiert. Wir sind Spezialisten für die Behandlung von krebskranken Kindern Die meisten Patienten werden im Rahmen von sogenannten „Therapieoptimierungsstudien“ unserer [...] e behandelt. Eine gute Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist heute für uns ein Garant des hohen klinischen Niveaus. So arbeiten wir eng mit den Spezialisten aus den Kliniken für Kinder-, Neuro- und Unf [...] die Betreuung unserer Patienten eine große Rolle. Unsere Patienten werden durch ein kompetentes klinisches Team, bestehend aus Pflegepersonal, Assistenz-, Fach- sowie Oberärzten betreut, welches in einer
alen Studien, so dass wir sinnvolle Ansätze rasch in unsere Behandlungskonzepte integrieren können. Unsere Ambulanz verfügt darüber hinaus über ein aktives Portfolio ausgewählter Therapiestudien, über [...] he Mutationen (z.B. FGFR Fusionen, IDH1 Mutationen usw.) Behandlung im Rahmen von aktuellen Therapiestudien Besprechung molekulargenetischer Befunde im Molekularen Tumorboard Palliativmedizinische Kom [...] Systemtherapien mit Immuntherapien oder Tyrosinkinaseinhibitoren Behandlung im Rahmen von aktuellen Therapiestudien Besprechung molekulargenetischer Befunde im Molekularen Tumorboard Palliativmedizinische Kom
Virologie Immunologie Radiologie Klinische Studien Kardiologie Epidemiologie Weitere Informationen zu den Wahlpflichtmodulen finden Sie im Modulhandbuch sowie in der Studien - und Prüfungsordnung . Masterarbeit [...] Wahlpflichtmodule "Angewandte Datenanalyse" Im Rahmen des Masterstudienganges Biomedizinische Datenwissenschaft müssen ein mindestens 3-wöchiges Wahlpflichtmodul (5 LP) und ein mindestens 6-wöchiges W [...] auch Ihre Selbstorganisation zu vertiefen. Eines der beiden Wahlpflichtmodule sollte in einer am Studiengang beteiligten Arbeitsgruppe durchgeführt werden. WP-Modul "Angewandte Datenanalyse I" (3 Wochen)