Viele Kinder mit angeborenem Herzfehler benötigen oft schon in der Neugeborenen- oder Säuglingszeit eine Herzoperation. Eine gute Übersicht und ein sicherer Zugang sind angesichts der kleinen Körper-
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) erweitert ihr Behandlungsspektrum bei seltenen oder schweren Erkrankungen mit besonderem Krankheitsverlauf. Für Menschen mit Multipler Sklerose und neuromusk
Dauerhaft gemeinsam forschen: Professor Dr. Michael Manns, Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Professor Dr. Massimo Palmarini, Direktor des Centre for Virus Research (CVR) der
Tim Bartling, M.Sc. Gastwissenschaftler E-Mail: Bartling.Tim @ mh-hannover.de Tätigkeitsprofil Gesundheitsökonomische Analysen Präferenzmessung der Organallokation Werdegang seit 07/2023 Consultant Di
Weltnichtrauchertag am 31.05.2024 Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Ein Tag, der uns alle dazu ermutigen soll, mit dem Rauchen aufzuhören und unsere Gesundheit zu sch
Vielen Dank für Ihre Anmeldung Sie erhalten von uns in Kürze eine E-Mail mit weiteren Informationen zu Ihrer Anmeldung. Hier geht es zurück zur GTÜM-Homepage: Tagung der GTÜM 2024 Informationspflichte
Patient*innen Symposium am 14/15. Juni 2024 in Hannover Organisation : PKD Familiäre Zystennieren e.V . Für Patient*innen, Angehörige, Ärzt*innen, Pflegekräfte und Interessierte Wir laden Sie herzlich
Forschungsschwerpunkt Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment Leitung Forschungsschwerpunkt Dr. med. Anja Hagen , MPH, ärztl. Qualitätsmanagerin Wiss. Mitarbeiter Ricarda Brender Dr. me
Forschung Der Arbeitsbereich Krankenhaushygiene beschäftigt sich wissenschaftlich mit krankenhaushygienischen Fragestellungen: Untersuchungen zur Händehygiene-Compliance und zu nosokomialen Infektione
Prof. Dr. med. Richard Taubert – Curriculum Vitae Prof. Dr. Taubert hat Medizin in Heidelberg sowie am Baylor College in Houston/Texas studiert. Seine Doktorarbeit fertigte er in der Abteilung für Ent