immunsuppressive Basistherapie. Überlappend erfolgt eine interdisziplinäre Kooperation mit der Augenklinik sowie der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Kompetenzen des Einzelzentrums: Immunfluore [...] Einzelzentrum: Blasenbildende Autoimmunerkrankungen Das der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie (Direktor: Prof. Dr. med. A. Kapp) zugehörige Zentrum für blasenbildende Autoimmundermatosen
Studien Klinik für Pneumologie und Infektiologie Klinische Studien Klinik für Pneumologie und Infektiologie Klinische Studien Klinik für Pneumologie und Infektiologie Das Studienzentrum Unsere Klinik bietet [...] Medikation bei schwerem Asthma. Im Rahmen der Studie müssen sich die Patienten alle 4 Wochen in der Klinik vorstellen, es werden unter anderem Blutuntersuchungen und Lungenfunktionsdiagnostik durchgeführt [...] alltäglichem Leben gesammelt. die Studie läuft 52 Wochen, in denen der Patient zu ca. 5 Visiten in der Klinik vorstellig werden muss. (NCT06422078) Bronchiektasenerkrankungen ERADICATE https://www.clinicalt
diese Situationen zu wappnen, unsere Erfahrungen mit Mitarbeitern anderer Kliniken zu teilen und voneinander zu lernen, andere Kliniken in der Ausbildung ihres Personals zu unterstützen, und gleichzeitig die [...] PICU-Akademie Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Ausbildung auf allen Ebenen - das ist die PICU-Akademie Ein wichtiger Bestandteil einer exzellenten pädiatrischen int [...] praktischen Übungen und Seminaren. Zielgruppe sind eigene ärztliche Mitarbeiter und Mitarbeiter der PIN-Kliniken, sowie interessierte Kollegen. Mehr Informationen zum PIN-Intensivworkshop Wahlpflichtfach -
Hochschule Hannover (MHH) aus dem Comprehensive Cancer Center Hannover – Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und der Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie , zeigen nun das krankhei [...] Dörk-Bousset, Peter Schürmann (Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH), Prof. Dr. Hans Christiansen, Dr. Natalia Bogdanova, Prof. Dr. Michael Bremer (Klinik für Strahlentherapie und Spezielle [...] Operationen“, sagt Professorin Dr. Tjoung-Won Park-Simon, Bereichsleitung Gynäkologische Onkologie der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Die Ergebnisse der Studie sind bereits in die neuen
Der MHH-Klinikneubau – als Teil des derzeit größten Bauprojekts in Niedersachsen – geht voran. In diesem Sommer startet die Herrichtung des Baufelds. Bevor auf der Brachfläche am Stadtfelddamm die neuen [...] Bestmögliche Vorbereitung Es wurde ein umfassendes Schutzkonzept entwickelt, um die MHH als Universitätsklinik im laufenden 24/7-Betrieb in Forschung, Lehre und Krankenversorgung möglichst wenig einzuschränken [...] des Baufelds ist ein wichtiger Schritt“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Der Klinikneubau bietet uns die einmalige Chance, einen Hannover Health Science Campus zu schaffen für die Medizin
PI: Prof. Dr. med. S.G. Tullius Facharztausbildung zum Viszeralchirurgen, Universitätsklinikum Leipzig 10/2006 - 06/2013 Klinik für Visceral, Transplantations, Thorax und Gefäßchirurgie, Direktor: Prof [...] Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Geschäftsführender Oberarzt, Universitätsklinikum Tübingen 03/2020 - 03/2024 Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof [...] Prof. Dr. med. A. Königsrainer / Prof. Dr. med. A. L. Mihaljevic Ärztlicher Mitarbeiter, Universitätsklinikum Tübingen 10/2016 - 03/2024 Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof
molekularer Medizin und habilitierte sich 2019 zur B-Zellimmunologie. Seit 2010 arbeitet sie in der Klinik für Pädiatrische Allergologie und Neonatologie. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt auf der [...] Lunge und des Blutes, Erkrankungen wie Asthma, Allergien und Infektionen sind ihr Thema. In der Kinderklinik ist sie als sogenannte Clinician Scientist sowohl in der Patientenversorgung als auch in der Forschung [...] Leiterin, einer großen Asthmastudie. Grenzen der Behandlung sprengen „An der Schnittstelle zwischen Klinik und Forschung zu arbeiten, empfinde ich als optimal“, erklärt Professorin Happle. „In der Notaufnahme
Ortsteil von Ronnenberg im Südwesten von Hannover. Sie arbeitet in Teilzeit in der Tagesklinik/Station 64 der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Ihre Arbeitszeit beginnt um 8.30 Uhr und [...] Schmidt zwar auch Spätdienst, aber dann springen Freundinnen bei der Nachmittagsbetreuung ein. Die Tagesklinik hat täglich bis 19 Uhr geöffnet. Vor einigen Jahren wurde dort die Zwei-Schicht-Lösung eingeführt [...] einfach entspannter“, sagt Melanie Schmidt. Von den familienfreundlichen Arbeitszeiten in der Tagesklinik profitieren nicht nur weibliche, sondern auch männliche Pflegekräfte. Text: Tina Götting