Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Richter. Es wurden 2368 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
News

Fit werden und Spaß haben: Sportangebote für MHH-Mitarbeitende

Relevanz: 80%
 

man etwas falsch macht.“ So habe sie sich mit der Zeit immer weiterentwickeln können. Immer die richtigen Übungen finden Die 61-Jährige kam über das MHH-Gesundheitsprogramm Fit for Work and Life zum Mi [...] Ärztin oder einem Arzt und wird körperlich untersucht. „So können für jeden einzelnen Menschen die richtigen Maßnahmen und Übungen zusammengestellt werden“, erklärt Sportwissenschaftlerin Anne-Katrin Nelius [...] auf dem Laufband starten. Nicht nur morgens ist im Trainingsraum des Instituts für Sportmedizin richtig viel los. Auch abends ab 18.30 Uhr ist die Halle stark frequentiert. „Während morgens überwiegend

Allgemeine Inhalte

Promotionsmöglichkeiten und Fast Track

Relevanz: 80%
 

Infektionsbiologie (HBRS) Das Zentrum für Infektionsbiologie ( ZIB ) ist eine hochschulübergreifende Einrichtung und wird von annähernd 50 Arbeitsgruppen getragen, die sich infektionsmedizinischen Fragestellungen [...] ihre Ausbildung mit dem Grad eines PhD (Doctor of Philosophy) oder Dr. rer. nat. ab. Folgende Einrichtungen sind am Studiengang "Molekulare Medizin" beteiligt: Medizinische Hochschule Hannover Leibniz [...] zusammensetzt, hat den Promotionsstudiengang "Systemische Neurowissenschaften" (Systems Neuroscience) eingerichtet. Das PhD-Studium vermittelt eine projektorientierte postgraduale Ausbildung in der neurowisse

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Cannabis"

Relevanz: 80%
 

Cannabis als Medizin einsetzte. Unterstützt wurde diese Initiative durch zahlreiche wegweisende Gerichtsentscheidungen. Das Thema wurde aber auch immer wieder von Parlamentariern aller Parteien - von SPD, Die [...] verschiedener chronischer Erkrankungen medizinisches Cannabis nutzen und über ihre Erfahrungen damit berichten. Kevin nutzt zum Beispiel Cannabis als Medizin wegen seines Restless-Legs-Syndroms, seiner Schlaf- [...] Verwirrung bei Verbrauchern, da zugängliche Informationen zu deren Rechtslage widersprüchlich sind. Berichte darüber, dass in manchen Produkten mehr drin ist als sein dürfte, tragen zur weiteren Verunsicherung

Allgemeine Inhalte

Patient Empowerment

Relevanz: 80%
 

stärkt die gemeinsame Arbeit. In den Treffen wird über aktuelle Themen und Projekte des CCC Hannover berichtet und Anregungen aus den Selbsthilfegruppen eingeholt. Informationen zu verschiedenen Selbsthilfegruppen [...] Öffentlichkeitsarbeit Mitwirkung bei Foto-Shootings oder Videos für das CCC-N Mitwirkung bei Patientenberichten etc. Bei Forschungsprojekten / Studien Einbindung in Planung und Umsetzung von Forschungsprojekten [...] die aktiv an der Entwicklung von Betreuungsangeboten, onkologischen Bildungsangeboten und der Ausrichtung klinischer Forschung beteiligt ist. Diese Patientenvertretung ist Mitglied im Geschäftsführenden

News

60 Jahre lernen, lehren und forschen unter den besten Bedingungen

Relevanz: 80%
 

Politik gewesen in der Corona-Pandemie. Als Ministerpräsident habe er viele hochkarätige Forschungseinrichtungen besucht, sagte Weil. Er freue sich, dass sich in den vergangenen zehn Jahren die Zusammenarbeit [...] Braunschweig als gutes Beispiel. Blick nach vorne und zu den Anfängen der MHH Den Blick nach vorn richteten Professor Moritz Schmelzle, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie [...] ein Meilenstein auf dem Weg zur modernen Medizin. Die MHH ist bis heute als rein medizinisch ausgerichtete Universität einzigartig, eine der innovativsten medizinischen Universitäten und leistungsstärksten

Allgemeine Inhalte

Geburtsvorbereitung

Relevanz: 80%
 

könnt Ihr ganz einfach online buchen! In unserer Kursübersicht zum aufklappen findet ihr genau den richtigen Kurs für Euch. Ob ein Geburtsvorbereitungskurs ausschließlich für Frauen, ein Kompakt-Kurs am Wochenende [...] beantworten gerne Ihre Fragen. Einfach Montag - Freitag 8.30-13.30 Uhr anrufen 0511 5326682 und ggf Nachricht auf dem AB hinterlassen und schon melden wir uns zeitnah zurück. 2025 1041 08./09.03.2025 1012 15 [...] beantworten gerne Ihre Fragen. Einfach Montag - Freitag 8.30-13.30 Uhr anrufen 0511 5326682 und ggf. Nachricht auf dem AB hinterlassen und schon melden wir uns zeitnah zurück. 1030 Frauen 08.04.-22.04.2025,

News

Nur wenige Fragen bringen diese Kolleg:innen ins Schwitzen

Relevanz: 79%
 

beantworten. „Manchmal wissen die Anrufenden selbst nicht genau, wo sie in der MHH mit ihrem Anliegen richtig sind“, sagt Christina Dickow. „Dann versuchen wir, durch gezieltes Nachfragen weiterzuhelfen.“ Für [...] kommunikativ und arbeite gern mit Menschen. Hinzu kommt, dass wir ein cooles Team sind. Es macht richtig Spaß!“ Die Nummer der Telefonzentrale lautet (0511) 532-0. Text: Tina Götting

Allgemeine Inhalte

Wissenswertes

Relevanz: 79%
 

Beide Augen standen parallel und haben in dieselbe Richtung geschaut. Wenn nun eine Schielstellung auftritt, dann schaut ein Auge in eine andere Richtung und somit wird das gleiche Bild an 2 unterschiedlichen

News

Maßgeschneiderte Implantate: MHH plant Translationszentrum für Präzisionsmedizin

Relevanz: 79%
 

Kompetenz zur Verfügung steht. Hierfür nötig wären die Einrichtung vorwettbewerblicher Translations-Labore, Anschubmaßnahmen sowie der Ausbau zielgerichteter Qualifizierungsmaßnahmen für eine neue Generation

Allgemeine Inhalte

Infusionsworkshop

Relevanz: 79%
 

und Patienten - sowohl für Erwachsene als auch für Kinder - deutlich zu steigern. Die Wahl des richtigen Zugangswegs und die sichere Applikation dieser Substanzen stellt in Zeiten des stetigen Wandels [...] bei Ihnen vor Ort in der Klinik begrüßen zu dürfen. Zielgruppe & Kursinhalte Die Veranstaltung richtet sich an Pflegepersonal, Mediziner und Apotheker sowie alle an der Infusionstherapie bei Kindern und

  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen