sich für unser Rauchfrei Programm interessieren. Für eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung richten Sie bitte eine E-Mail an: rauchfrei @ mh-hannover.de Ihr Rauchfrei-Team Telefonische Erreichbarkeit [...] professionell unterstützt, laufend fachlich weiterentwickelt, jährlich evaluiert und individuell ausgerichtet. Unser "Rauchfrei Programm" konnte aufgrund der finanziellen Unterstützung der Stiftergemeinschaft
Plasma- und Gerinnungsfaktoren, Infusionslösungen und Feindesinfektionsmitteln sicher, dass das richtige Arzneimittel in einwandfreier Qualität unter Einhaltung aller fachlichen und gesetzlichen Anforderungen [...] und Reagenzieneinkauf Der Chemikalien- & Reagenzieneinkauf beliefert und versorgt alle Forschungseinrichtungen in der Medizinischen Hochschule Hannover. Ansprechpartner: Patrick Rosenthal Tel.: (0511)
Münch, Inga: "Health Literate Organizations" - ein Konzept für Einrichtungen der akutstationären Versorgung und der Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks / PD Dr. Ulrike [...] Angehörigen im Kontrast zu aktuellen und zukünftigen Versorgungskonzepten ambulanter und stationärer Einrichtungen in Hannover (Prof. Dr. Marie-Luise Dierks / Prof. Dr. Siegfried Geyer) Kahrass, Hannes: Der Umgang [...] Übersichtsarbeiten und Status quo Analysen am Beispiel klinischer Leitlinien und redaktioneller Richtlinien (Prof. Dr. Dr. Daniel Strech / Prof. Dr. Georg Marckmann) Klindtworth, Katharina: Versorgungssituation
Hospital (Penrith) Irland Dublin, Galway Jahr 2024 Langzeitpflegeeinrichtung „Ashford House Nursing Home“ - (Dún Laoghaire/Dublin) Langzeitpflegeeinrichtung „Ashford House Nursing Home“ - (Dún Laoghaire/Dublin) [...] Jahr 2023 Newtownpark House Nursing (Dublin) Langzeitpflegeeinrichtung „Ashford House Nursing Home“ - (Dún Laoghaire/Dublin) Jahr 2022 Langzeitpflegeeinrichtung „Ashford House Nursing Home“ - (Dún Laogha [...] Freiberuflichen Hebamme (Bozen) Jahr 2022 Landeskrankenhauses Bozen - Pädiatrie (Bozen) Jahr 2021 Einrichtung Martinsbrunn der Stiftung St. Elisabeth (Meran) Jahr 2020 Hebammenpraxis Julia Cappelletto (Bozen)
man etwas falsch macht.“ So habe sie sich mit der Zeit immer weiterentwickeln können. Immer die richtigen Übungen finden Die 61-Jährige kam über das MHH-Gesundheitsprogramm Fit for Work and Life zum Mi [...] Ärztin oder einem Arzt und wird körperlich untersucht. „So können für jeden einzelnen Menschen die richtigen Maßnahmen und Übungen zusammengestellt werden“, erklärt Sportwissenschaftlerin Anne-Katrin Nelius [...] auf dem Laufband starten. Nicht nur morgens ist im Trainingsraum des Instituts für Sportmedizin richtig viel los. Auch abends ab 18.30 Uhr ist die Halle stark frequentiert. „Während morgens überwiegend
Infektionsbiologie (HBRS) Das Zentrum für Infektionsbiologie ( ZIB ) ist eine hochschulübergreifende Einrichtung und wird von annähernd 50 Arbeitsgruppen getragen, die sich infektionsmedizinischen Fragestellungen [...] ihre Ausbildung mit dem Grad eines PhD (Doctor of Philosophy) oder Dr. rer. nat. ab. Folgende Einrichtungen sind am Studiengang "Molekulare Medizin" beteiligt: Medizinische Hochschule Hannover Leibniz [...] zusammensetzt, hat den Promotionsstudiengang "Systemische Neurowissenschaften" (Systems Neuroscience) eingerichtet. Das PhD-Studium vermittelt eine projektorientierte postgraduale Ausbildung in der neurowisse
Cannabis als Medizin einsetzte. Unterstützt wurde diese Initiative durch zahlreiche wegweisende Gerichtsentscheidungen. Das Thema wurde aber auch immer wieder von Parlamentariern aller Parteien - von SPD, Die [...] verschiedener chronischer Erkrankungen medizinisches Cannabis nutzen und über ihre Erfahrungen damit berichten. Kevin nutzt zum Beispiel Cannabis als Medizin wegen seines Restless-Legs-Syndroms, seiner Schlaf- [...] Verwirrung bei Verbrauchern, da zugängliche Informationen zu deren Rechtslage widersprüchlich sind. Berichte darüber, dass in manchen Produkten mehr drin ist als sein dürfte, tragen zur weiteren Verunsicherung
stärkt die gemeinsame Arbeit. In den Treffen wird über aktuelle Themen und Projekte des CCC Hannover berichtet und Anregungen aus den Selbsthilfegruppen eingeholt. Informationen zu verschiedenen Selbsthilfegruppen [...] Öffentlichkeitsarbeit Mitwirkung bei Foto-Shootings oder Videos für das CCC-N Mitwirkung bei Patientenberichten etc. Bei Forschungsprojekten / Studien Einbindung in Planung und Umsetzung von Forschungsprojekten [...] die aktiv an der Entwicklung von Betreuungsangeboten, onkologischen Bildungsangeboten und der Ausrichtung klinischer Forschung beteiligt ist. Diese Patientenvertretung ist Mitglied im Geschäftsführenden
Politik gewesen in der Corona-Pandemie. Als Ministerpräsident habe er viele hochkarätige Forschungseinrichtungen besucht, sagte Weil. Er freue sich, dass sich in den vergangenen zehn Jahren die Zusammenarbeit [...] Braunschweig als gutes Beispiel. Blick nach vorne und zu den Anfängen der MHH Den Blick nach vorn richteten Professor Moritz Schmelzle, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie [...] ein Meilenstein auf dem Weg zur modernen Medizin. Die MHH ist bis heute als rein medizinisch ausgerichtete Universität einzigartig, eine der innovativsten medizinischen Universitäten und leistungsstärksten
GMP-Produktion herstellen, also nach den staatlich überwachten strengen Qualitätsstandards und -richtlinien für Arzneimittel und Medizinprodukte“, betont Professor Dr. Michael Morgan, ebenfalls aus dem [...] unterstützt wissenschaftliche Vorhaben für 18 Monate mit einer Fördersumme in Höhe von 150.000 Euro. Sie richtet sich ausschließlich an Forschende, die bereits einen ERC-Grant innehaben und ein Forschungsergebnis [...] gesellschaftliche Potenziale zu erkunden – ein erster Schritt zum Transfer der Forschungsergebnisse in Richtung klinischer Praxis. Text: Kirsten Pötzke