Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eben. Es wurden 743 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

URO

Relevanz: 59%
 

Prostata beteiligt. So finden Sie zu uns Sie finden den urologischen OP im Gebäude K05 auf der 4. Ebene im Block 1 . Wegbeschreibung für Angehörige: Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude

Allgemeine Inhalte

Station 65

Relevanz: 59%
 

Flures, dort links bis zum zweiten Fahrstuhl . Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug bis in die Ebene 1 . Aus dem Fahrstuhl heraustreten. Auf der linken Seite durch die Glastür durch betreten Sie rechts

Allgemeine Inhalte

Alkohol und Krebs: wie viel ist zu viel?

Relevanz: 59%
 

Schrauben drehen und natürlich auch meiner Gesundheit etwas Gutes tun. Das wirkt sich auch positiv auf die eben genannten Punkte wie das Risiko für chronische Entzündungen, metabolische Erkrankungen oder das D

Allgemeine Inhalte

Aktuelles und Wissenswertes

Relevanz: 59%
 

Forschungsnetzwerks sollen nicht nur die Veränderungen durch die Spinale Muskelatrophie auf molekularer Ebene aufgeklärt werden. Die Forscherinnen und Forscher wollen auch die klinischen Symptome erfasst und

Allgemeine Inhalte

Tim Holler

Relevanz: 58%
 

Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1320 ► Profil bei ResearchGate ► LinkedIn Werdegang Seit Oktober 2020 Humanmedizin Studium [...] (MHH); Forschungsschwerpunkt: Untersuchung der Familiären Hypertrophen Kardiomyopathie auf molekularer Ebene mithilfe des „ In Vitro Motility-Assays“ 2012 Abitur an der Elsa-Brändström-Schule Hannover (Gymnasium) [...] und proteinbiochemische Analysen von primären Kardiomyozyten und Zellkultur-Modellen auf Einzelzell-Ebene, Single Cell Mapping, Anfertigung von histologischen Präparaten, Zellkultur Graphik- und Power Po

News

HIV-Sprechstunde für Kinder: „Ich muss erstmal Vertrauen aufbauen.“

Relevanz: 58%
 

immer freuen. Was genau passiert in der Ambulanz? In einer Ambulanzsituation passieren ganz viele Ebenen gleichzeitig. Zu mir kommen Kinder mit HIV-Infektion, davon die Mehrzahl mit gesicherter Infektion

Allgemeine Inhalte

Ladenpassage

Relevanz: 58%
 

Freitag 09:00 - 18:00 Uhr * * Die Öffnungszeiten können abweichen Internet-Zugang 24 Stunden verfügbar Ebene H0, Hauptgebäude Einkaufen Kannelloni Food Market Telefon: 0511 / 53897350 Öffnungszeiten: Montag

News

Bessere Krebsdiagnosen in der Kinderradiologie

Relevanz: 57%
 

Ansprechpartner für die NUM-Projektbeteiligten, fördern die Zusammenarbeit von Forschenden auf nationaler Ebene und sind über alle laufenden NUM-Projekte informiert. In der ersten Förderphase (2020-2021) nahmen

Allgemeine Inhalte

ImPAct

Relevanz: 57%
 

gene Qualitätsmerkmale auf Organisations- (Organisation, Struktur, Personal) und konzeptioneller Ebene (inhaltliche Eckpunkte palliativer Versorgung) erarbeitet werden. Publikationen Abschließender Im

News

Mit personalisierter Medizin gegen Depressionen

Relevanz: 57%
 

ansprechen. Das liegt daran, dass sich hinter dem Krankheitsbild „Depression“ auf neurobiologischer Ebene unterschiedliche Erkrankungen verbergen. Die Absicht der Studie ist es, in einem ersten Schritt diese

  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen