Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3564 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Anmeldung

Relevanz: 89%
 

füllen Sie das Formular für MHH-Promovierende aus. Anschließend senden Sie es an folgende Mailadresse: information.bibliothek @ mh-hannover.de . Alternativ können Sie das ausgefüllte Formular auch an der [...] Literatur dieser Bibliotheken in einer anderen teilnehmenden Bibliothek zurückgeben. Weitere Informationen finden Sie hier: HOBSY: Wissenschaftliche Bibliotheken in Hannover Nicht alle Fragen beantwortet

Allgemeine Inhalte

Weitere Informationen

Relevanz: 89%
 

Muskelfasern. Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Plastizität aus. Diese Plastizität, auch Transformation oder Fasertypshift genannt, ist eines der herausragenden Merkmale des Skelettmuskels. Sie treten [...] ktionswege. Dabei spielt die Dephosphorylierung und Aktivierung des Transkriptionsfaktors NFAT (Isoform c1), sowie die darauffolgende nukleare Translokation eine wichtige Rolle für die Ausbildung des langsamen [...] untersucht. Soweit bekannt, bewirkt ein Absinken von [Ca2+]i , sowie die Aktivierungen der p38 MAPK (Isoform a/b) und des Transkriptionsfaktors MEF2C, die Genexpression der schnellen fasertyp-spezifischen schweren

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren für Projektverantwortliche

Relevanz: 89%
 

jeweils aus interdisziplinär kooperierenden Arbeitsgruppen aus dem Bereich der Medizin und der Informatik, entwickeln ihre Projektideen weiter. Schritt 3: Projekteinreichung Die Einreichung des entwickelten [...] vollständigen Projektantrag bis zum 01. März eines jeden Jahres (Antragsfrist). Das aktuelle Antragsformular kann in Kürze unten abgerufen werden (bitte keine Version aus dem Vorjahr verwenden). 4. Vorlagen [...] eigene Vorarbeiten, Finanzierbarkeit, realistischer Zeitplan) Kooperation zwischen Medizin und Informatik Innovation Valide statistische Methodik Ablauf des Auswahl- und Zuordnungsverfahrens Nach Ende

Allgemeine Inhalte

Zertifikate

Relevanz: 89%
 

Hämatologie/Hämostaseologie: Lothar Grote: Telefon: 0511-532 3346 Klinische Chemie Zertifikate 2025 B (PDF-Format) Hormone 1 (gültig bis 10/25) Hormone 2 (gültig bis 10/25) HbA1c (gültig bis 01/26) Tumormarker [...] bis 10/25) Zytokine (gültig bis 11/25) Immunsuppressiva (gültig bis 02/26) Zertifikate 2025 A (PDF-Format) Hormone 1 (gültig bis 04/25) Hormone 2 (gültig bis 04/25) HbA1c (gültig bis 04/25) Tumormarker [...] Hämatologie/Hämostaseologie: Lothar Grote: Telefon: 0511-532 3346 Klinische Chemie Zertifikate 2024 C (PDF-Format) Hormone 1 (gültig bis 04/25) Hormone 2 (gültig bis 04/25) HbA1c (gültig bis 01/25) Tumormarker

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2013

Relevanz: 89%
 

en. Die Eintragung erfolgt ohne Gewähr. D ie maskuline Form aller geschlechtsspezifischen Beschreibungen gilt entsprechend für die weibliche Form. Titelbild: Das Titelbild zeigt eine dreidimensionale [...] der Entstehung von Lungenfibrosen aufzuklären. Sie ist nur wenige Nanometer breit und kann in dieser Form nur durch Elektronentomographie dargestellt werden. Dabei wird das Präparat im Elektronenstrahl gekippt [...] Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung der

Allgemeine Inhalte

Campusleben

Relevanz: 89%
 

vorgestellt, darunter Kurse, Workshops und Wettkämpfe. Es gibt auch Informationen zu den Anmeldeverfahren und Gebühren. Die Webseite informiert zudem über die Sportstätten und Ausstattung des Hochschulsportzentrums [...] abweichen, daher ist es ratsam, sich direkt beim Studentenwerk Hannover über die Zahlungsoptionen zu informieren. „Kanne“- Campus Bistro: Für eine schnelle Zwischenmahlzeit bietet sich das Kanne Campus Bistro [...] und andere Dokumente einfach und kostengünstig zu drucken, zu scannen oder zu kopieren. Weitere Informationen finden Sie hier . Der Bibliotheksausweis befindet sich auf der Rückseite des Studierendenausweises

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäre Prostatakarzinomsprechstunde

Relevanz: 89%
 

Dabei werden standardmäßig sämtliche Methoden der modernen Hochpräzisionsbestrahlung angewendet (3D-konformale Bestrahlung, intensitäts-/volumenintensitätsmodulierte Bestrahlung [IMRT/VMAT], bildgeführte [...] umfasst. Darüber hinaus haben Patienten im Rahmen unserer Sprechstunde auch die Möglichkeit, an Therapieformen teilzunehmen, die in die Zukunft gerichtet sind und außerhalb von klinischen Studien noch gar [...] Onkologie, Strahlentherapie und Urologie um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Wichtige Informationen zu allen Tumorkonferenzen sowie für das Molekulare Tumorboard der MHH erhalten Sie auch über das

Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Relevanz: 89%
 

Schwerpunkte der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Zu Ihrer Information finden Sie in folgenden Informationsboxen eine Übersicht der Teams und der Ansprechpartner. Wir sind für Sie erreichbar [...] die bildgestützte Therapie (Interventionelle Radiologie). Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über unser Institut und die von uns durchgeführten Verfahren und Methoden. Bei Fragen oder Anregungen [...] ausschließlich nach Faxanforderung (mit Schweigepflichtentbindung/ Patienteneinverständnis) bearbeitet. Formular zur Anforderung von radiologischen Untersuchungsbildern und Befunden Bitte beachten Sie: Zur Abholung

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 89%
 

nun? Ihre Dissertationsanzeige wird von der Promotionskommission formell überprüft. Hierbei wird auf Kohärenz und Umsetzbarkeit, formelle Abschlüsse der Bewerbenden sowie die Verortung Ihrer Dissertation [...] von der MHH? Sie brauchen mindestens eine Betreuerin/einen Betreuer an der MHH für den Dr. PH. Informieren Sie sich hierzu gerne in der aktuellen Promotionsordnung , §5, Nummer (4). Ich habe Betreuende [...] Gutachtenden schreiben ein Gutachten und vergeben eine Benotung. Sie werden vom Promotionsbüro informiert, wenn alle Gutachten vorliegen und wer die Drittgutachterin/der Drittgutachter sowie die Vorsi

Allgemeine Inhalte

Literatur verwalten RefWorks

Relevanz: 89%
 

Abgabe der Pflichtexemplare. Ansprechpartner Information und Beratung Bibliothek der MHH - OE 8900 Tel.: +49 511 532-3326 E-Mail: information.bibliothek@mh-hannover.de [...] auf einem MHH eigenen PC installiert werden kann. Grundsätzliches zum Thema Zitieren ist den Informationen zur guten wissenschaftlichen Praxis zu entnehmen. Registrieren & Anmelden bei RefWorks Neue N [...] ...................................... Wie funktioniert RefWorks? Als Einstieg dient unsere Kurzinformation . Einzelne Features werden auf YouTube vorgestellt. Die Bibliothek bietet jeden ersten und dritten

  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen