eine große Rolle. Unsere Patienten werden durch ein kompetentes klinisches Team, bestehend aus Pflegepersonal, Assistenz-, Fach- sowie Oberärzten betreut, welches in einer täglichen Visite für Fragen zur
(Copyright: Media Srock - stock.adobe.com) Wir, ein erfahrenes Team von Spezialisten, Fachärzten und Pflegekräften, kümmern uns um Kinder und Jugendliche mit Nieren- und Bluthochdruck Erkrankungen. Zusätzlich
Dr. med. Thomas Werfel Offen für Mediziner:innen, Medizinische Mitarbeitende, Forschende und Pflegekräfte
Beschlussfassung über den Jahresabschluss die Raum-, Investitions- und Geräteplanung der Abschluss von Pflegesatz- und sonstigen Vereinbarungen mit den Krankenkassen die Aufteilung der Sach-, Investitions- und
haben vielfältige Anforderungen gemeistert und waren stets wachsam. Unsere Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte haben die am schwersten erkrankten Patientinnen und Patienten behandelt“, erläuterte Professor [...] nt ergänzte: „Jeder, der einen erfüllenden, aber auch fordernden Job in der Gesundheits- und Krankenpflege sucht, ist herzlich willkommen!“ Höhenflug der Forschung hält an Die MHH hat im Jahre 2021 die [...] die meisten Gebäude der MHH sind mehr als 50 Jahre in der Nutzung“, ergänzte der Vizepräsident. „Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte arbeiten am Limit. Sie behandeln schwerkranke Patienten mit den Mitteln
zusammen. Eingebunden sind Personalmanagement und Personalrat, Notfall- und Katastrophenmedizin, Pflegedirektion, Arbeits- und Patientensicherheit sowie das Präsidium und viele weitere Beschäftigte, und wir
und individuell abgestimmt. Unser multidisziplinäres Team, bestehend aus Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, einer Dipl. Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und Ärztinnen für Kinder- und Jugendmedizin
und Baumspender. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beteiligt sich nun an der Pflanzung und Pflege von 50 Bäumen. Drei Bäume wurden in dieser Woche im Grünzug Roderbruch direkt neben den MHH-Campus
Ärzten und Diensten zusammen (z.B. Palliativ- und Hospizdienste, Palliativstation, Schmerzambulanz, Pflege). Unser Angebot ist die Beratung, Planung und Unterstützung, zum Beispiel: Unterstützung bei der
zum Jugendlichen (Abschluss der Pubertät). Die Behandlung von Neu- und Frühgeborenen und deren Intensivpflege sowie die perinatologische Zusammenarbeit mit der Frauenklinik erfolgt in einem Perinatalzentrum