Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach rechts. Es wurden 828 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
News

Von Eltern unbemerkt: Kinder ertrinken still

Relevanz: 60%
 

einer Herz-Lungen Maschine unterstützen. Die Herz- und Lungenfunktion wird damit für einige Tage aufrechterhalten, bis die Organe sich erholt haben. Außerdem werden an der Maschine die stark unterkühlten Kinder

Allgemeine Inhalte

Station 52

Relevanz: 60%
 

bitte nach links und folgen der Ausschilderung zur Station 52. Es ist die erste Station auf der rechten Seite. Die Eingangstür ist wie in vielen Eingängen anderer Fachabteilungen in der MHH geschlossen

Allgemeine Inhalte

Zentrum Personalisierte Medizin

Relevanz: 60%
 

Patienten mit fortgeschrittenen oder seltenen Krebserkrankungen kann es daher vorkommen, dass leitliniengerechte Behandlungen erfolglos sind oder fehlen. In diesen Fällen kann eine detaillierte Untersuchung

Allgemeine Inhalte

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

Relevanz: 60%
 

sogenannten regulatorischen T-Zellen, kurz Tregs genannt, spielen eine Schlüsselrolle für die Aufrechterhaltung immunologischer Toleranz. Ohne Tregs würde das Immunsystem körpereigene Strukturen attackieren

Allgemeine Inhalte

Team Studien

Relevanz: 60%
 

bei der Sicherstellung internationaler ethischer sowie wissenschaftlicher Parameter und geltender Rechte und Richtlinien. Das stete Bemühen um eine Verbesserung der therapeutischen Möglichkeiten in der

Allgemeine Inhalte

Anästhesie im Sprengel

Relevanz: 60%
 

Intensivmedizin & Schmerztherapie, St. Bernward Krankenhaus, Hildesheim Aktuelle Fälle aus der Rechtsprechung Prof. Dr. med. Georg von Knobelsdorff 15.09.2025 Aktuelle Strategien in der Intensivmedizin

Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Relevanz: 60%
 

gehen Sie bitte die Ladenpassage entlang bis zum Knoten A. Hier nehmen Sie die erste Abzweigung rechts, vorbei an den Fahrstühlen. Auf der linken Seite finden Sie das Sekretariat der Radiologie. Um zur

News

Axolotl liefert Stoffe gegen Krankenhauskeime und Krebs

Relevanz: 60%
 

Tierärzte und bietet neben Ausbildung und Beratung auch praktische Unterstützung zu den Themen artgerechter Tierhaltung, Erkrankungen, Diagnostik, Therapie, Narkose und operative Techniken. Text: Kirsten

Allgemeine Inhalte

Institute der MHH

Relevanz: 60%
 

Mail: radiologie @ mh-hannover.de Rechtsmedizin Prof. Dr. Michael Klintschar ►Zum Institut für Rechtsmedizin Direktor: Prof. Dr. Michael Klintschar Institut für Rechtsmedizin Medizinische Hochschule Hannover

News

Was die Schutzkappen unserer DNA mit der Herzgesundheit zu tun haben

Relevanz: 59%
 

Bewertung der Medikamente beitragen. Außerdem ist er überzeugt, dass Therapien, die an der Aufrechterhaltung der Telomerlänge beteiligt sind, die Herz-Kreislauf-Funktion von Patientinnen und Patienten

  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen