Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3520 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Vertragsmanagement

Relevanz: 88%
 

Alle Daten eines Vertrages und Informationen zu einem Vertrag sind somit jederzeit transparent und für Zugriffsberechtigte verfügbar. Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte an die Stabsstelle [...] die MHH wichtig? Wir müssen Risiken wie z.B.: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften Ungleicher Informationsstand Aktualität Auffinden von Verträgen Inhaltliche Risiken Versäumnis von Fristen Mangelhafte B

Allgemeine Inhalte

Dienstleistungen des CTC

Relevanz: 88%
 

Herstellung grundsätzlich nicht gewährleisten. Davon betroffen sind alle Verarbeitungen. Weitere Informationen finden Sie hier. Die Abgaben kryokonservierter Präparate sowie die Durchführung zellulärer Qu [...] schließlich der zur Überwachung angewandten Methoden selbst) sichern dessen optimale Qualität GMP-konform. Damit deren Sicherheit und Wirksamkeit kein Zufall ist.

Allgemeine Inhalte

Zertifikate

Relevanz: 88%
 

Hämatologie/Hämostaseologie: Lothar Grote: Telefon: 0511-532 3346 Klinische Chemie Zertifikate 2024 A (PDF-Format) Hormone 1 (gültig bis 04/25) Hormone 2 (gültig bis 04/25) HbA1c (gültig bis 04/25) Tumormarker [...] Hämatologie/Hämostaseologie: Lothar Grote: Telefon: 0511-532 3346 Klinische Chemie Zertifikate 2024 C (PDF-Format) Hormone 1 (gültig bis 04/25) Hormone 2 (gültig bis 04/25) HbA1c (gültig bis 01/25) Tumormarker [...] bis 04/25) Zytokine (gültig bis 02/25) Immunsuppressiva (gültig bis 08/25) Zertifikate 2024 B (PDF-Format) Hormone 1 (gültig bis 10/24) Hormone 2 (gültig bis 10/24) HbA1c (gültig bis 11/24) Tumormarker

News

Genauere Vorhersage des Krebsrisikos beim Li-Fraumeni-Syndrom

Relevanz: 88%
 

„Li-Fraumeni Spektrum“ Klassifizierung, die das Erkrankungsspektrum widerspiegelt und atypische LFS-Verlaufsformen berücksichtigt. Die neue Klassifikation wurde nun erstmals an Daten des Deutschen Krebsprä [...] federführend an der Neuklassifizierung des Li-Fraumeni-Spektrums beteiligt war. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Christian Kratz, Telefon (0511) 532-6712, kratz.christian@mh-hannover [...] Originalarbeit finden sie hier . Die Originalarbeit zum Li-Fraumeni-Spektrum finden sie hier . Weitere Information über das Li-Fraumeni Syndrom und das KPS-Register unter http://www.krebs-praedisposition.de

News

Start: Biomedizinische Datenwissenschaft

Relevanz: 88%
 

Wichtigkeit des neuen Studiengangs. Weitere Informationen zu diesem Masterstudiengang gibt es im Internet unter www.mhh.de/master-biomeddat SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie auch bei der Koordinatorin [...] Susceptibility) unter maßgeblicher Beteiligung des Peter L. Reichertz Instituts für Medizinische Informatik (PLRI) der MHH und der TU Braunschweig entstanden. Die ersten 18 Studierenden haben nun ihr Studium [...] Studium am richtigen Ort zur richtigen Zeit „Die MHH ist ein sehr guter Ort, um das Beste aus der Informatik mit dem Besten aus der Medizin zu kombinieren“, betonte Björn Thümler, Niedersächsischer Minister

Allgemeine Inhalte

PallPan

Relevanz: 88%
 

Infektionen auf Mikro-, Meso- und Makrobene, Sammlung und Entwicklung von Informationsmaterial für eine online-Informationsplattform sowie Identifikation von Variablen zur wissenschaftlichen Erfassung der [...] Universitätsmedizin gefördert. Der Förderzeitraum läuft vom 01.08.2020 bis zum 31.03.2021. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der PallPan-Seite des Nationalen Forschungsnetzwerks Universitätsmedizin

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftsbasierte Lehre im Zeitalter einer digitalisierten Medizin

Relevanz: 88%
 

verschiedenen Gleisen werden die Weichen für eine modernisierte medizinische Ausbildung gestellt: In Form von Ausbildungskonzepten (neue AO, Masterplan Medizinstudium 2020), neuen Prüfungszielen (Gegenst [...] Ein Kooperationsprojekt des Studiendekanats und des Peter L. Reichertz Instituts für Medizinische Informatik an der MHH geht dieser Frage nach, um neue Impulse für die Ausbildung der Ärztinnen und Ärzten [...] eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe mit sechs Mitgliedern aus der Humanmedizin, der Medizinischen Informatik und der Lehr- und Lernforschung gebildet. Das Ziel ist die Erstellung eines fach- und jahrgang

Allgemeine Inhalte

PAED

Relevanz: 88%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] Patienten mit folgenden Krankheitsbildern : 1. in der kolorektalen Chirurgie: anorektale Malformationen/Analatresie chronisch entzündliche Darmerkrankungen Morbus Hirschsprung 2. in der Kinderchirurgie mit [...] Zählkontrolle sowie die Umsetzung der Hygienerichtlinien im Operationssaal Abteilungsspezifische Informationen Unsere Kollegen des pädiatrischen OP sind auch im Rahmen ihres Bereitschaftsdienstes in der Nacht

Allgemeine Inhalte

Station 45

Relevanz: 88%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen Unser Pflegeteam ist ein gemischt qualifiziertes Team und wird in Voll- und Teilzeit beschäftigt. Die Teilnahme an internen und externen [...] ten an. Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat der Pflegedienstleitungen . Stationsspezifische Informationen Service Von der MHH erhalten Sie ein "Komfortpaket". Es enthält Handtücher, Duschvorleger, Se [...] die Möglichkeit einen Aufenthaltsraum außerhalb der Station zu nutzen, die MMH-Lounge . Nähere Informationen und den Lounge-Flyer, der Ihnen zugleich als Zugangsberechtigung dient, erhalten Sie von unseren

Allgemeine Inhalte

Station 25

Relevanz: 88%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] ten, Rehabilitationseinrichtungen und Sanitätshäusern Hygienefachkräften Stationsspezifische Informationen Unsere Besuchszeiten orientieren sich an der allgemeinen Besuchszeit der MHH, die Sie im Pati [...] Weiterbildungsprogramms der MHH des internen Fort- und Weiterbildungsprogramms der HTTG einer Fortbildungsplattform im Internet (anerkanntes e-learning / Thieme Verlag) Wir arbeiten eng mit der Krankenhaushygiene

  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen