Du lebst Gedicht von der Mutter eines lebertransplantierten Kindes Du lebst Es ist, als ob der Boden unter meinen Füßen bebt Und ich frage mich, wie es wohl weiter geht Die Angst, sie hat mich fest im [...] vergisst Und unbeschwert das Leben liebst Geschrieben von einer Mutter, die ihrem damals 7 Monate alten Kind einen Teil ihrer Leber gespendet hat.
Diakonie-Kolleg Hildesheim, Schule für Logopädie 01/2013 – 09/2016 Lehrlogopädin im Fachbereich Kindersprache Stephansstift Bildung und Ausbildung gGmbH, Diakonie-Kolleg Hildesheim, Schule für Logopädie 09/2003 [...] Praxisinhaberin in der Praxengemeinschaft Logeno®, Bingen am Rhein 05/2003 - 08/2003 Logopädin am Kinderneurologisches Zentrum, Rheinhessen-Fachklinik Mainz
Gefäßchirurgie Humangenetik I Institut für Immunologie K Kardiologie und Angiologie Kinderchirurgie Kinderonkologisches Zentrum Klinische Biochemie Klinische Chemie Klinische Pharmakologie Kopf-Hals-Tumorzentrum
Gefäßchirurgie Klinik für Kardiologie und Angiologie Klinik für Kinderheilkunde, Päd. Kardiologie und Päd. Intensivmedizin Klinik für Kinderheilkunde, Päd. Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Klinik für
nach vier Jahren zurückkehrte, kam sie mit Ehemann und zwei Kindern heim. „Dank der großen Unterstützung unserer Eltern bei der Kinderbetreuung konnten wir beide voll weiterarbeiten“, sagt Dr. Saborowski
MHH plus sammelt Spenden für Ausstattung und Außengelände Die MHH-Betriebskita, in der rund 190 Kinder von MHH-Mitarbeitenden betreut werden, braucht dringend ein neues Gebäude. Da das Land für den Neubau [...] die das Projekt Kita-Neubau verantwortet. „Das bedeutet uns als Präsidium sehr viel. Und die Campuskinder haben die Unterstützung wirklich verdient!“ Text: Annika Morchner
persönlich bedeuten die 300 Euro im Monat vor allem mehr Flexibilität bei der Kinderbetreuung, denn das Studium und zwei kleine Kinder unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer einfach. Daher bin ich für die
sundheit ist ein Zusammenschluss von Vorsorge- und Rehabilitationskliniken für Mütter, Väter und Kinder sowie für pflegende Angehörige und einem wissenschaftlichen Team der Forschungs- und Lehreinheit [...] erbund betreibt im Bereich der Vorsorge und Rehabilitation für Mütter bzw. Mütter/Väter und ihre Kinder sowie für pflegende Angehörige Forschung Konzeptentwicklung Qualitätsmanagement Damit leistet der
prüften Präventionsprogrammen bzw. empfehlenswerten Präventionsansätzen für Kinder/Jugendliche, Familie, Kindergarten/Schule und Nachbarschaft/Kommune. Die Maßnahmen werden entsprechend ihrer Evaluation [...] In Deutschland existiert eine Fülle von Programmen mit dem Ziel, die psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Das frei zugängliche, webbasierte Evidenzregister „ Grüne Liste [...] Gesundheitsförderung einen Überblick über evidenzbasierte Maßnahmen zur psychosozialen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Das Register wurde 2011 auf Initiative des Landespräventionsrates Niedersachsen
Alles, was man als Kind so macht – aber mit Einschränkungen Mir ging es aber immer besser und besser. Ich konnte wieder in die Schule gehen, Freunde treffen und alles, was man als Kind so macht. Aber alles [...] die Tasche stand immer zum Einsatz bereit. Mitten auf dem Weg ins Krankenhaus sagten die Eltern des Kindes leider wieder ab. Ich musste wieder heim. Das war ein echter Schock! Aus heiterem Himmel kam DER