Interventionelle Radiologie der MHH ist als ausgewiesenes Zentrum für interventionell-radiologische Behandlungen in der Gefäßmedizin, Schmerztherapie und bei onkologischen Erkrankungen zertifiziert. Dieses
532 4811 Email Lebenslauf Publikationsliste Forschungsschwerpunkte: Orale Folgen therapeutischer Behandlungen von Tumorerkrankungen Nichtkariesbedingte Destruktionsprozesse an Zahnhartsubstanzen « zurück
Pädiatrische Pneumologie - chronische diffuse Lungenerkrankungen/Transplantation Kinderklinik - Pädiatrische Pneumologie - Funktionsdiagnostik/Lungenfunktion Kinderklinik - Pädiatrische Pneumologie - Im [...] Allgemeine Ambulanz Pneumologie - Bronchoskopie Pneumologie - Bronchoskopie/Onkologie Pneumologie - Lungenfunktion Pneumologie - TX-Koordination Unfallchirurgie Klinische Bereiche außerhalb regulärer Ambulanzen
0511-532-19309 oder per E-Mail unter: infusionsambulanz@mh-hannover.de Lageplan Bei Erstvorstellungen/Erstanmeldungen bitten wir über die beteiligten und betreuenden Kliniken direkt anzufragen.
Monitor haben Sie die Möglichkeit, Ihre Untersuchungsergebnisse mit Standards zu vergleichen und Entwicklungen in Ihrem System zu verfolgen. Bitte klicken Sie auf folgenden Link, um zum HER2 Monitor zu gelangen
ation wiederzugeben, zu erläutern und anzuwenden. Die Studierenden können die spezifischen Problemstellungen bei analytischen Untersuchungen an Biomaterialien und Biomineralien analysieren und diskutieren
Medizinische Informatik und Medizintechnik der Medizinischen Hochschule Hannover besteht aus den Abteilungen Biometrie und dem Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik. Geschäftsführender Direktor:
die Lehrberichte unter anderem Informationen zu Evaluationen, Lehrpreisen, Prüfungen und neuen Entwicklungen aus den Studiengängen. Über die Galerie gelangen Sie zu den MHH Lehrberichten ab dem Studienjahr
-teilnehmer mindestens sechs anonymisierte schriftliche Falldarstellungen über von ihnen durchgeführte Behandlungen zu erstellen. Zwei dieser Falldarstellungen stellen die Grundlage für einen Teil der mündlichen [...] Beteiligung an der Behandlung von mindestens 30 Patientinnen bzw. Patienten (darunter mindestens vier Behandlungen mit Einbezug der Familie oder des Sozialpartners) fallbezogen unter Angabe von Umfang und Dauer [...] notwendigen Ausbildungsleistungen erbracht haben und die Dokumentation der von Ihnen durchgeführten Behandlungen entsprechend unserer Vorgaben vorgenommen haben. Wir empfehlen Ihnen, die Überprüfung Ihrer A
entstanden die theoretischen und klinischen Forschungen, die für die Lungentransplantation als auch für die Behandlung der chronischen Lungenfibrose von grundlegender Bedeutung waren. Prof. Fabel engagierte sich [...] Zusammenarbeit mit Prof. Hartmann führte dazu, dass H. Fabel 1965 an die MHH wechselte, um das Lungenfunktionslaboratorium am Oststadtkrankenhaus aufzubauen und zu leiten. Auf diesem Spezialgebiet der Pulmonologie [...] Vertretung dieses Faches auf nationaler Ebene und war 1994 einer der Mitbegründer der Deutschen Lungenstiftung. Prof. Dr. Ellen Schmidt Rektorin 1977 – 1979 Zum 1. April 1977 wurde zum ersten und einzigen