Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach store. Es wurden 737 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Eingriffe im MRT

Relevanz: 53%
 

MRT-Verfahren zur Aufnahme von Temperaturen (Thermometrie) für die Therapieüberwachung, um eine totale Zerstörung des Tumors (A0-Ablation) bei gleichzeitigem Schutz des umliegenden Gewebes garantieren zu können

Allgemeine Inhalte

KlinStrucMed

Relevanz: 51%
 

onen hervorrufen können. Was können das für Nebenwirkungen sein? Das kann von Muskelzittern, Gangstörungen und Muskel- oder Nervenentzündungen bis hin zu einer schweren Enzephalitis, also einer Entzündung [...] , um den sogenannten Knöchel-Arm-Index zu ermitteln. Dieser gibt Aufschluss über etwaige Durchblutungsstörungen des Körperstamm-fernen Gefäßsystems. Teilweise führe ich auch eine sogenannte Pulswellen-Analyse

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2018

Relevanz: 51%
 

rn. Juli 2018 Neues Buch zur Dystonie: Treatment of Dystonia Die Dystonie ist eine komplexe Bewegungsstörung. Das Buch „Treatment of Dystonia“ (Herausgeber: Dressler, Altenmüller und Krauss) gibt einen

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Roland Schmitt

Relevanz: 51%
 

Antagonisierung oder die Elimination seneszenter Zellen, die Niere und andere Organe schützen kann und gestörte Reparaturvorgänge verbessert. Letztlich sollen unsere Untersuchungen eine Basis schaffen, auf der

News

Herzinfarkt bei Frauen: Symptome nicht immer eindeutig

Relevanz: 51%
 

g verbunden ist. Im schlimmsten Fall kommt es jedoch während des akuten Herzinfarktes zu Herzrhythmusstörungen, die unbehandelt tödlich sind. Wird der Herzinfarkt bei Frauen genauso behandelt wie bei Männern

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Instagram

Relevanz: 51%
 

thereby deliberately transmit personal data (e.g. direct networking with our Instagram website), we store and process this personal data for the purposes for which you transmitted it to us. We process this

Allgemeine Inhalte

Station 44

Relevanz: 51%
 

manchmal Schläuche ( Drainagen ) im Wundgebiet um Sekret und Blut abzuleiten, damit es nicht zu Störungen in der Wundheilung kommt. Diese Flüssigkeiten werden in Auffangbeuteln oder Flaschen, die am Bettrand

Allgemeine Inhalte

AMBA - Fachpublikum

Relevanz: 51%
 

Alltag In der AMBA Diabetes-Studie werden Belastungen, berufliche und finanzielle Folgen der Stoffwechselstörung des Kindes sowie der Unterstützungsbedarf der Eltern untersucht. Die Erkenntnisse bilden die

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-REBIRTH-aktiv

Relevanz: 51%
 

Risikofaktoren sowie der Schweregrad des metabolischen Syndroms (Bluthochdruck, erhöhter Blutzucker, gestörter Fettstoffwechsel) wurden reduziert. Die gecoachten Teilnehmer nahmen um drei bis fünf Kilogramm

Allgemeine Inhalte

Experimentelle Neonatologie (Prof. Dr. med. Dorothee Viemann)

Relevanz: 51%
 

intra- zu extrauterinem Leben die immunologische Reifung des angeborenen Immunsystems fördern bzw. stören. In verschiedenen Projekten untersuchen wir die immunologische Programmierung neonataler angeborener

  • «
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen