Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eben. Es wurden 743 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • »
News

Unter wissenschaftlicher Begleitung der MHH: Erstes Modellprojekt zum Cannabisgebrauch

Relevanz: 57%
 

mit der Stadt Frankfurt ermöglicht uns zudem einen wichtigen Erfahrungsaustausch auf kommunaler Ebene.“ In Frankfurt startet das Modellprojekt parallel, dort wird es von der Frankfurt University of Applied

Allgemeine Inhalte

Peptid-rezeptor-radionuklidtherapie-prrt

Relevanz: 57%
 

vor; es sind kleine Bestandteile(Peptide), die an einen Rezeptor binden und damit auf zellulärer Ebene ein Signal übertragen. Sobald sich das Medikament im Blutkreislauf befindet, erkennt der Ligand gesunde

Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 57%
 

Treffpunkt ist am ersten Tag ihres Blockpraktikums um 07:30 vor unserem Frühbesprechungsraum (K11, Ebene S0, Raum 3240). Weiterführende Informationen finden Sie in unserem Flyer im Ilias. Famulatur Famulaturen

Allgemeine Inhalte

Mehrweg statt Einweg - START ab dem 13.09.2021

Relevanz: 57%
 

Mensa-Koordination Herr Christoph Bodenstein Carl - Neuberg - Straße 1 30625 Hannover Gebäude K15 Ebene H0 Raum 2280 Tel.: +49 511 532-9487 Fax: +49 511 532-8335 E-Mail: Bodenstein.Christoph @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Station 68b

Relevanz: 57%
 

Sie den Wartebereich der kinderchirurgischen Ambulanz erreicht haben, nehmen Sie den Aufzug in die Ebene 2 . Beim Verlassen des Aufzuges befindet sich der Eingang der Station 68b auf der linken Seite . Betreten

Allgemeine Inhalte

Station 69

Relevanz: 57%
 

Flures, dort links bis zum zweiten Fahrstuhl . Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug bis in die Ebene 3 . Die Station 69 befindet sich direkt gegenüber des Fahrstuhls. Der Zutritt auf unsere Station verlangt

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren für Studierende

Relevanz: 57%
 

Ansprechpartnerin für Studierende der Humanmedizin : Frau Dr. Susanne Kruse, OE 9117, Gebäude J4, Ebene 1; Kruse.Susanne @ mh-hannover.de Ansprechpartnerin für Studierende der Informatik : Frau Dr. Verena

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Felix Osten

Relevanz: 57%
 

(Labor) Fax: +49 511 532-161215 Adresse: Carl-Neuberg-Straße 1, MHH Campus, Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1320 ResearchGate: Researchgate Werdegang: Seit 08/2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand

Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 56%
 

Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Auf dem Gelände der MHH erfragen Sie das Gebäude I06 Ebene 02 . Bitte hier klicken, um die Karte in einer grösseren Ansicht zu öffnen. Forschung und Veröffe [...] dem Klinikum Region Hannover abwechselnd ausgerichtet. Veranstaltungsort ist immer: Der Hörsaal S, Ebene H0, Gebäude J6 der MH-Hannover. Hier werden seltene und diagnostisch schwierige Kasuistiken von Pathologen

News

In memoriam Tobias Welte

Relevanz: 55%
 

de Klinik, etablierte zahlreiche Spezialambulanzen und begann auf nationaler und internationaler Ebene sichtbar zu werden. Die interdisziplinäre Intensivstation 14, über all die Jahre in freundschaftlicher

  • «
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen