dem Thema „Einflussfaktoren auf den klinischen Verlauf von Patienten mit dekompensierter Leberzirrhose und Aszites“. Leberzirrhose ist das Endstadium einer chronischen Lebererkrankung und kann zu Bauchwasser [...] ren erneut, auf welch hohem Niveau an der MHH auf verschiedenen Gebieten der theoretischen und klinischen Medizin geforscht wird.“ Die Preise sind jeweils mit jeweils 2.500 Euro dotiert. Ausgezeichnet [...] von Neuroblastom-Zellen erzielt werden. Außerdem konnte gezeigt werden, dass diese auch in einem klinischen Maßstab herstellbar sind, so dass ihre Anwendung für eine Immuntherapie des Neuroblastoms neue
heute, am 3. Februar 2021, bekannt gegeben. Das CCC-N war erst im November 2019 gemeinsam von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gegründet worden. Mit der [...] zu eröffnen, weiter konsequent verfolgen“, sagt Professor Dr. Michael Manns , Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Die Anforderungen der Deutschen Krebshilfe an ein Onkologisches S [...] nen und ihrer Angehörigen zu erhöhen oder zu erhalten. Dafür stehen neben der bestmöglichen medizinischen Expertise eine Vielzahl unterstützender Therapiemaßnahmen zur Verfügung. Dazu gehören Angebote
die Verwendung aller routinemäßig erhobenen klinischen Daten erlaubt. Durch die Einrichtung eines Data-Warehouse-Systems können alle Daten aus den klinischen Informationssystemen für spezifische Forsch [...] Die Untersuchung epigenetischer Prozesse von der Zellkultur über passende Tiermodelle bis hin zu klinischen Studienpopulationen entspricht dabei unserem Leitbild der translationalen Forschung. Innerhalb [...] und Psychotherapie , Difficult to treat Depression / Nicht-invasive Hirnstimulation sowie mit der Klinischen Psychologie und Sexualmedizin Übergeordnete Ziele Precision Psychiatry /Copyright: Prof. Dr. med
Studienjahr beteiligt. Im Zentrum Physiologie besteht außerdem die Möglichkeit zu strukturierten, medizinischen (StrucMed) Doktorarbeiten. Lehrverantwortliche: Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Koordination [...] orm ILIAS der MHH. Studium an der MHH ILIAS eLearning-Plattform für Studium und Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover Zahnmedizin Die Lehre im Zentrum Physiologie wird von den Instituten für [...] en und Praktika). Im Zentrum Physiologie besteht außerdem die Möglichkeit zu strukturierten, medizinischen (StrucMed) Doktorarbeiten. Lehrverantwortliche: Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Koordination
kanat der Medizinischen Hochschule Hannover Petra Linke Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax:0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung und Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule [...] Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen
Anästhesie. Eine Sache vorweg: Seit 2015 werden wir zunehmend durch die Berufsgruppe der Anästhesie Technischen Assistent*in (ATA) unterstützt. Das ist für uns ein großer Glücksfall, da die Knappheit an Pfl [...] Weiterhin findet eine Anästhesiologische Betreuung in der zentralen Notaufnahme, den gesamten poliklinischen Bereichen, den OP-Bereich der Kinderklinik, das Kinder-Herzkatheterlabor und in der Dermatologie [...] aller Altersstufen mit dem größtmöglichen Spektrum an Erkrankungen, in so vielen verschiedenen medizinischen Spezialbereichen, mit den entsprechend unterschiedlichen Räumlichkeiten und Arbeitsabläufen, erfordert
assoziiert. Für diese schwerste Form der chronischen Virushepatitis gab es bisher keine zufriedenstellende therapeutische Option. In einer multizentrischen klinischen Phase II-Studie konnte ein internationales [...] Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie an der Medizinischen Hochschule Hannover, klinischer Leiter der Phase II- und III-Studien zu Bulevirtide und Erstautor
klinikum Bonn hat die Gesamtkoordination inne. Die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) übernimmt gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Würzburg die Co-Ko [...] Betroffenen motiviert, selbst etwas für ihre Gesundheit zu tun. Patientenversorgung verbessern Die klinischen Daten werden an den einzelnen Standorten nicht nur strukturiert und standardisiert erfasst, sondern [...] müssen wir die technische Infrastruktur dafür schaffen“, sagt Dr. Matthias Gietzelt, Leiter des Medizinischen Datenintegrationszentrums an der MHH. „Dabei nutzen wir natürlich auch die schon vorhandenen
ILC). Bereits kurz nach seiner Promotion als Postdoktorand am National Cancer Institut im US-amerikanischen Bethesda erforschte der Gastroenterologe das Immunsystem in Zellkulturen und Tiermodellen von [...] verbessern könnte. Funktionieren die Therapieansätze im Mausmodell, könnten sie anschließend in einer klinischen Studie am Menschen getestet werden. „Das ist ein ambitioniertes Programm für vier Jahre“, gibt
Wissenschaft kennenlernen. Die KUH-Vorlesungsreihe beginnt am Dienstag, 8. November 2022, in der Medizinischen Hochschule Hannover. Es folgen Vorlesungen in der Leibniz Universität Hannover, der Hochschule [...] ab acht Jahren konzipiert, Eltern müssen während der Vorlesung vor dem Hörsaal warten. Je nach technischen Möglichkeiten planen die Hochschulen, die Vorlesungen live in einen Nachbarraum oder online zu [...] Prof. Dr. Nico Lachmann, Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule Hannover, Forschungsnetzwerk RESIST Hörsaal F, Gebäude J1, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625