diesjährigen Stipendiatin Sanja Shah mit und zeigte eindrücklich, wie die junge Frau zwischen Klinik und Labor ihr Promotionsprojekt vorantreibt. Prof. Dr. Michael P. Manns (li.) und Thomas Klapproth © Nico Herzog
und kostenlose Beratung direkt vor Ort! Wenn Sie für Ihre experimentelle Forschung ein spezielles Laborgerät neu bauen lassen müssen oder für Ihre Veröffentlichungen professionelle Layouts, Poster oder D
translationale Gedanke in der Forschung beeindruckend stark ausgeprägt, also eine Erkenntnis aus dem Labor in die Krankenversorgung zu bringen. Das ist an der MHH so erfolgreich, weil Institute und Kliniken
beteiligt sind neben Prof. Dr. Eike Steinmann Privatdozentin Dr. Tanja Vollmer vom Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin des Herz- und Diabeteszentrums Nordrhein-Westfalen – Universitätsklinik
patentieren lassen. Allerdings konnte man die bekannten inversen Rezeptoragonisten bislang nur im Labor und nicht klinisch anwenden. Deswegen haben die Forschenden in ihrer aktuellen Veröffentlichung ein
wird Ihnen im Anschluss Blut abgenommen, je nach Krankheitsbild werden zusätzlich noch weitere Labortests oder ggf. eine Knochendichtemessung durchgeführt. Oft benötigen wir von Ihnen eine Probe aus 2
rschung und die personalisierte Medizin sind – und dass Forschungserkenntnisse schneller aus dem Labor ans Krankenbett gelangen müssen“, sagte Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs. „Die Le
Überwachung der Intensivstation erforderlich sein. Durch regelmäßige Blutentnahmen werden wichtige Laborwerte kontrolliert und ggf. therapeutisch korrigiert. Die Wundheilung wird bei den Visiten und den V
r.de , Telefon (0511) 532-7880. Ein Video , in dem MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns das Labor von Dr. Laura Hinze besucht und mit ihr über ihre Forschung spricht, finden Sie hier.
Leukemia “ veröffentlicht. Neue Normwerte für zwölf Lymhozyten-Gruppen Durchflusszytometrie ist eine Labortechnik, mit deren Hilfe die unterschiedlichen Zellarten im Blut oder Knochenmark untersucht werden können