Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4334 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
News

Dr. Ursula von der Leyen kommt zum Jubiläum

Relevanz: 93%
 

Am 17. Mai 1965 wurde die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) als erste eigenständige medizinische Universität in Deutschland gegründet: Das Konzept des Integrationsmodells mit einer auch baulich eng [...] und Krankenversorgung war ein Meilenstein auf dem Weg zur modernen Medizin. Die MHH ist bis heute eine der innovativsten medizinischen Universitäten und leistungsstärksten Universitätskliniken. Am Samstag [...] Samstag, 17. Mai 2025, feiert die MHH ihre 60-jährige Erfolgsgeschichte als einzige rein medizinisch ausgerichtete Hochschule Deutschlands mit einer akademischen Feier – mit prominenten Gästen aus Politik

Allgemeine Inhalte

Bewerbung für Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH

Relevanz: 93%
 

an der Medizinischen Hochschule ist wie an anderen Hochschuleinrichtungen begrenzt, daher erfolgt die Zulassung nach dem Numerus clausus (NC) . Für die Studiengänge der Human- und Zahnmedizin besteht [...] erfahren Sie hier . Bewerbung für das erste Semester Human-oder Zahnmedizin In Deutschland erfolgt die Bewerbung für ein Human- und Zahnmedizinstudium und die Vergabe von Studienplätzen über ein zentrales Verfahren [...] Erfolg bei Ihrer Bewerbung! Bewerbung für einen Master-oder Bachelorstudiengang Biochemie, Biomedizin, Biomedizinische Datenwissenschaften, Public-Health, Infectious Diseases and One Health, Hebammenwissenschaft

Allgemeine Inhalte

Dy@EoL

Relevanz: 93%
 

Herausgeber: Projektgruppe Dy@EoL des Instituts für Allgemeinmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover & Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. 2020. ISBN-Nr. 978-3-00-067516-4 (pdf) Gawinski [...] ) Dy@EoL – Projektbüro: Tel.: +49 511 532-4991 Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) für die Arbeit „Dy@EoL – Interaktion am Lebensende in Dyaden von Eltern und erwachsenen Kindern“ ausgezeichnet. Der Förderpreis Palliativmedizin wird an Personen

Allgemeine Inhalte

B. Vogel

Relevanz: 93%
 

Kompetenzzentrum zur Förderung der Weiterbildung Allgemeinmedizin Niedersachsen (KANN) beschäftigt. Birte Vogel studierte Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und promovierte in der Klinik [...] und Psychotherapie. Nach dem Staatsexamen 2019 arbeitete sie als Assistenzärztin in der Inneren Medizin im DRK Clementinenhaus Hannover sowie auf der Palliativstation des Helios Klinikum Hildesheim.

Allgemeine Inhalte

K. Hager

Relevanz: 93%
 

des Zentrum für Medizin im Alter im DIAKOVERE Henriettenstift. Er hat u.a. den hausärztlichen Qualitätszirkel Geriatrie aufgebaut. Am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH forscht [...] forscht und lehrt Klaus Hager zu altersmedizinischen Themen. Einen Lebenslauf von Professor Hager finden Sie hier (pdf) .

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K23

Prof. Dr. Nils Schneider

+49(0)511-532-2744 allgemeinmedizin@mh-hannover.de

nach Vereinbarung

Psychotherapie: Prof. Dr. Nils Schneider führt im Rahmen seiner Privatsprechstunde psychotherapeutische Beratungen, Akut- und Kurzzeittherapien durch. Schwerpunkte sind Lebenskrisen, Burnout und Depression.

Mehr Informationen für Patienten und Angehörige
Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2023

Relevanz: 93%
 

Informationen Impressum Herausgeber: Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Frank M [...] Berichtswesen der Medizinischen Hochschule Hannover Alica Wollmann Telefon: 0511/ 532– 5578 E-Mail: wollmann.alica @ mh-hannover.de Online Umsetzung: Forschungsdekanat der Medizinische Hochschule Hannover [...] Komplikation und betrifft ca. 20% in Krankenhäusern behandelter Patientinnen und Patienten. Bei intensivmedizinisch betreuten Patientinnen und Patienten erleiden sogar bis zu 50% der Behandelten eine akute

Allgemeine Inhalte

Kernbotschaften NUM

Relevanz: 93%
 

der deutschen Universitätsmedizin innerhalb kurzer Zeit maßgeblich verändert und füllt mit seinen auf bundesweite Kooperation ausgelegten Strukturen eine Lücke in der biomedizinischen Forschungslandschaft [...] Kernbotschaften Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) 1. Anlass und Ausgangslage Als die COVID-19-Pandemie im März 2020 ausbrach, gab es schnell zahlreiche Forschungsaktivitäten. Allerdings waren diese g [...] Universitätsklinika stärker zu koordinieren, wurde im April 2020 der Aufbau des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) gestartet und durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziell

Allgemeine Inhalte

Aufklärungebögen für die Einschreibung an der MHH

Relevanz: 93%
 

an: alumni @ mh-hannover.de Teilnahme am Modellstudiengang Humanmedizin Ich bestätige, dass ich aus freiem Willen am Modellstudiengang Humanmedizin der MHH gemäß § 41 ÄAppO teilnehme. Ich nehme folgende Umstände [...] Studiengangsspezifische Aufklärungen zur Einschreibung Human- und Zahnmedizin Alumniarbeit Der Alumniverein organisiert in erster Linie die Examensfeiern sowie Treffen der ehemaligen Studierenden der MHH [...] Umstände zur Kenntnis und bestätige mein Einverständnis damit: Die Teilnahme am Modellstudiengang Humanmedizin führt zu einer Einschränkung bei der Möglichkeit des Studienortwechsels. Insbesondere ist die

Allgemeine Inhalte

Curriculum 3.Studienjahr

Relevanz: 93%
 

die Details zum Tertialunterricht von A – Z können unter https://www.mhh.de/medizinstudium/studienjahre https://www.mhh.de/medizinstudium/pruefungen eingesehen werden. Alle Lehr- und Lernmaterialien im ILIAS [...] Moduls. Teilnehmerliste und Prüfungstag/-ort ist unter https://www.mhh.de/medizinstudium/studienjahre https://www.mhh.de/medizinstudium/pruefungen einzusehen. Wiederholungstermine: in den darauf folgenden [...] Curriculum 3.Studienjahr Modulbezeichnung: Pathologie Modul-Code MSE_P_302 Zuordnung zum Studiengang: Medizin Lehrverantwortlicher und Leitung: Prof. Dr. med. Hans H. Kreipe, Direktor, Institut für Pathologie

  • «
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen