Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eben. Es wurden 743 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

FAQ Studieninteressierte

Relevanz: 49%
 

g der Semestergebühren jedes Semester am Automaten vor dem Studierendensekretariat ( Gebäude J1, Ebene S0 , Raum 1460) aktualisieren. Bei Verlust wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat unter

News

Gemeinsam die Versorgung von Patient:innen verbessern – drei Jahre Corona-Forschung in Niedersachsen

Relevanz: 49%
 

Impulsvortrag einen Überblick über die Long- und Post COVID-Forschung auf nationaler und internationaler Ebene: „Wir müssen ganzheitlich denken und über den Tellerrand schauen. Nur durch die enge Verzahnung v

Allgemeine Inhalte

Ein Leben für Theo

Relevanz: 49%
 

nach einigen Monaten zuhause, in denen er sich sonst fabelhaft entwickelt hatte, nur seine Lunge eben nicht, entschieden wir uns dafür. Und nur kurze Zeit später stand unser Leben wieder Kopf. Anfang

Allgemeine Inhalte

Station 81

Relevanz: 49%
 

hinteren Teil . Dort befinden sich die Aufzüge und das Treppenhaus. Mit dem Aufzug fahren Sie in die Ebene H0 , wenden Sie sich nach dem Aussteigen nach rechts und gleich wieder nach links (Hinweisschild:

Allgemeine Inhalte

AG Buitrago Molina / Hardtke-Wolenski

Relevanz: 49%
 

Hannover Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie OE6810 Gebäude J11, Ebene 1, Raum 1390 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9513 Fax +49 511 532-6992 Team

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 48%
 

-frühwarnung innerhalb des Netzes zu ermöglichen. Um die Pandemieüberwachung auch auf nationaler Ebene zu verbessern, werden relevante Daten der Netzpartner integriert und die Pandemievorsorge über das [...] ethischen Gesichtspunkten relevant sind. Die relevanten ethischen Herausforderungen können auf allen Ebenen der Gesundheitsversorgung, individuelle wie organisationale Entscheidungsträger, zahlreiche Berufsgruppen

Allgemeine Inhalte

Rektoren und Präsidenten der MHH

Relevanz: 48%
 

der Bedeutung waren. Prof. Fabel engagierte sich für die Vertretung dieses Faches auf nationaler Ebene und war 1994 einer der Mitbegründer der Deutschen Lungenstiftung. Prof. Dr. Ellen Schmidt Rektorin [...] Studium der Leber (GASL) und der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). Auf europäischer Ebene war er Mitglied des Wissenschaftlichen Ausschusses und von 2016 bis 2017 Präsident der United European

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit und unterstellte Behörden

Relevanz: 47%
 

Übermittlungsverzug auf diese epidemiologischen Daten zugreifen. Ziel des Projekts ist es, für alle Ebenen des ÖGD ein Pilotsystem zu entwickeln, zu implementieren und zu evaluieren, das auf integrierende

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 47%
 

ausdrücklich gelobt“, sagt Professorin Dr. Bettina Bohnhorst. Die Zusammenarbeit klappe auf allen Ebenen hervorragend, zwischen den Oberärzten der Fachbereiche genauso gut wie zwischen der Ärzteschaft und

Allgemeine Inhalte

Weitere Einrichtung

Relevanz: 47%
 

556311 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 - 18:00 Uhr Internet-Zugang 24 Stunden verfügbar. Ebene H0, Hauptgeschoss Kanne Café/Bistro Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 - 21:00 Uhr, Samstag

  • «
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen