Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3553 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Nachhaltigkeitsbericht

Relevanz: 88%
 

Soziales und Gleichstellung Student Councellors Präsidialamt Notfallsozialfonds für finanziell in Not geratene Studierende Werbung für Studentenwerk (Semesterbeitragsstipendium, BaföG-Antragstellung und -Fö [...] ng und Netzwerkarbeit für Studis in finanzieller Notlage (Beratungsstellen MHH, aber auch Studentenwerk und Schuldnerberatungen Gleichstellung weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite 16. Qua [...] e, inhaltlich zum Ziel, die Gesundheit und das Wohlergehen aller Menschen zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Dies geschieht unter dem Aspekt einer hochwertigen Bildung unter Wahrung geschlechterneutraler

Allgemeine Inhalte

Neurochirurgisches Behandlungsspektrum

Relevanz: 88%
 

Erstkontakt Für eine erste medizinische Vorstellung vereinbaren Sie bitte einen Termin in einer unserer Sprechstunden. Neurochirurgisches Behandlungsspektrum Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten [...] n des Gehirns, des Rückenmarks, der Wirbelsäule oder peripherer Nerven stellen das Arbeitsgebiet der Klinik für Neurochirurgie dar. Die Diagnostik und Therapie werden in enger Kooperation mit anderen [...] Erkrankung infrage, können Sie sich gerne in unserer Spezialsprechstunde oder der Privatsprechstunde vorstellen. Sprechstunde Hydrocephalus Das Gehirn ist im Schädel von Nervenwasser, dem sog. Liquor, umspült

Allgemeine Inhalte

Iris Wiczorek

Relevanz: 88%
 

Assistenz der Gleichstellungsbeauftragten OE 0013 Tel.: +49 (0) 511 532-6501 Fax: +49 (0) 511 532-3441 E.Mail: gleichstellung@mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Leise, Jana

Relevanz: 88%
 

Jana Leise Leiterin der Herstellung Tel.: +49 511 532-7964 leise.jana @ mh-hannover.de Funktionen und Forschungsschwerpunkte Leiterin der Herstellung (LH, nach §12 AMWHV)

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote in der Klinik

Relevanz: 88%
 

Stellenangebote in der Klinik in der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Stellenangebote für Ärztinnen und Ärzte Wir freuen uns auf Ihr Interesse an unserer Klinik. Bitte schicken

Allgemeine Inhalte

Service und Beratung für Studierende der MHH

Relevanz: 87%
 

möglichen Finanzierung Ihres Studiums oder zu Unterkünften - hier haben wir die wichtigsten Anlaufstellen zusammengestellt.

Allgemeine Inhalte

Für die Krankenversorgung

Relevanz: 87%
 

Unterstützung von Gesundheitsanbietern niedrigerer Versorgungsstufen zukünftig einen wichtigen Stellenwert einnehmen. Mögliche Notfallzentren, geführt von gut ausgebildeten Notfallsanitätern und Pflegekräften [...] und stationären Bereich wird sowohl die telemedizinische Versorgung als auch das zur Verfügung stellen von Expertenwissen (z.B. aktuell Teleneurologie oder pädiatrisches Intensivnetzwerk (PIN)) eine Domäne [...] a. in Bereichen der Bildgebung, Labormedizin und anderer diagnostischer Verfahren einen großen Stellenwert erhalten. Im Bereich der Krankenversorgung wird zurzeit ein zentrales Krankenhausinformationssystem

News

Was an Krebs Erkrankte tun können, um zum Behandlungsverlauf beizutragen

Relevanz: 87%
 

Krebserkrankung ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Viele Krebspatientinnen und -patienten stellen sich zudem die Frage, was [...] Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte. Eigene Fragen können nach den Vorträgen gestellt werden. Das Programm der Info-Reihe Krebs Mittwoch, 4. Mai 2022, von 17 bis 18 Uhr: „ Was kann ich

Allgemeine Inhalte

Anfahrt Beschreibung

Relevanz: 87%
 

erreichen Sie die Medizinische Hochschule: Linie 123 oder 137 (Mo.-Fr.); Haltestelle "Medizinische Hochschule" Linie 124 oder 127; Haltestelle "Misburger Straße" (Für Fahrplaninformationen bitte hier klicken) [...] "Medizinische Hochschule" folgen. Mit der Stadtbahn Mit der Stadtbahnlinie 4 in Richtung Roderbruch, Haltestelle "Medizinische Hochschule", erreichen Sie die Medizinische Hochschule. (Für Fahrplaninformation

News

Stephanie Stiel ist nun Professorin für Versorgungsforschung

Relevanz: 87%
 

Eine Stellenausschreibung zu einer vom Bundesforschungsministerium geförderten Nachwuchsforschungsgruppe zur ambulanten Palliativversorgung führte Stephanie Stiel 2017 an das Institut für Allgemeinmedizin [...] aktiver Sterbehilfe von Patientinnen und Patienten auf der Palliativstation“ auseinander. In der neuen Stelle sah sie Chancen für eine Erweiterung ihrer damals von der spezialisierten stationären Palliativversorgung [...] Versorgungsforschung mit Patientinnen und Patienten am Lebensende sowie deren Angehörigen an den Schnittstellen zwischen den ambulanten und stationären Versorgungsangeboten. „Die Verschiedenheit und Vielseitigkeit

  • «
  • …
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen