Dr. Guntram Graßl ). Teil des Wahlpflichtmoduls ist auch eine Seminarserie (Titel: Mikrobiologie/aktuelle Themen und Methoden der molekularen Infektionsforschung an pathogenen Bakterien). Voraussetzung
Dr. Guntram Graßl ). Teil des Wahlpflichtmoduls ist auch eine Seminarserie (Titel: Mikrobiologie/aktuelle Themen und Methoden der molekularen Infektionsforschung an pathogenen Bakterien). Voraussetzung
Johanniter-Akademie. „Die Grenze zwischen den Pflegeberufen wird zugunsten einer Ausbildung, die den aktuellen und den zukünftigen Anforderungen in der professionellen Pflege gerecht werden kann, aufgehoben
immunsupprimierten Nierenempfängern eine verringerte Repräsentanz im peripheren Blut auf. Unsere aktuellen Arbeiten über die Unterschiede in der Wirkungsweise von CNI gegenüber mTOR-Inhibitoren speziell
Risikomanagement - Aktueller Stand 2007 "CIRS" und Patientenaufklärung in der Krankenversorgung 22. Nov. 2007 / 13:30 - 17:00 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal N / Medizinische Hochschule Hannover Die Agenda der
entscheiden, wie die Patientin oder der Patient für sich selber entschieden hätte, wenn er oder sie aktuell einwilligungsfähig wäre. Wie wird der Patientenwille ermittelt? Der Patientenwille kann schriftlich
Früherkennungsprogrammen sowie an diversen Studien ermöglicht. Professor Kratz hat das komplexe Thema aktuell in einer Übersichtsarbeit für die Zeitschrift Nature Reviews Cancer zusammengefasst. Das Journal
Austausch . Was erwartet Sie? Informationen rund um die Erkrankung, ihre Symptome und Risikofaktoren Aktuelles Wissen über Diagnostik und Therapie des Harnblasenkarzinoms Das kompetente Urologie-Team ist vor
Forschungsinformationssystems (FIS) an der MHH ist es, dass grundlegende interne Forschungsinformationen aktuell, zentral und übersichtlich erfasst und abgebildet werden; darin integriert ist der Forschungsbericht
2009 informiert der Newsletter "Medizin und Geschlecht" über Veranstaltungen, Ausschreibungen und Aktuelles aus Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Politik. Wenn Sie den Newsletter abonnieren oder In