Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach forschung. Es wurden 2396 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Ott / Balakrishnan

Relevanz: 86%
 

Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Michael Ott / PD Dr. Asha Balakrishnan, Ph.D. Die Leber steht in unserer Forschungsgruppe im Mittelpunkt der Arbeit. Mit zell- und gentherapeutischen Methoden entwickeln wir moderne [...] genetischen Störung des Bilirubinstoffwechsels, des Crigler-Najjar-Syndroms. In unseren aktuellen Forschungsarbeiten fokussieren wir auf gentherapeutische Konzepte der 3. Generation, die auf eine Reparatur von [...] im Hinblick auf weitere therapeutische Ansätze erforscht werden. In enger Kooperation mit der Forschungsgruppe Privatdozent Dr. rer. nat. AD Sharma forschen wir an neuen therapeutischen Verfahren für die

Allgemeine Inhalte

Neuigkeiten

Relevanz: 86%
 

Mechthild Groß und das Team Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft der MHH Psychometrisch validierte Instrumente in der Hebammenwissenschaft Wir von der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwi [...] validierten Forschungsinstrumente sichtbarer und leichter zugänglich machen – für alle Interessierten, Studierenden, Forschenden und Lehrenden. Bisher wurden in Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Lehreinheit [...] miteinander verknüpft werden. European Midwifery Homecoming 2025 Anmeldung ab jetzt möglich! Die Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heißt Hebammen

Allgemeine Inhalte

5. Translatorik-Workshop in Frankfurt/Main

Relevanz: 86%
 

Translatorik-Workshop der ForTra gGmbH für Forschungstransfer in Frankfurt/Main am Campus Westend unter dem Motto „Wie können wir den Nutzen der medizinischen Forschung für die Patienten verbessern?" veranstaltet

Allgemeine Inhalte

Kosten

Relevanz: 86%
 

Kostenübersicht 160,00 € inkl. MwSt. für Mitglieder des Forschungsverbundes 220,00 € inkl. MwSt. für Nicht-Mitglieder 140,00 € inkl. MwSt. Tageskarte 1. Tag 80,00 € inkl. MwSt. Tageskarte 2. Tag Im Preis [...] Bedarf melden Sie sich bitte unter Tel. 0511-5303-0 bis zum 12.10.2023 unter dem Stichwort Forschungsverbund im Hotel an.

Allgemeine Inhalte

Infofilm der HUB für Patient*innen der MHH

Relevanz: 86%
 

Patient*innen über das Biobanking zu informieren und sie zu motivieren, Bioproben für die medizinische Forschung zur Verfügung zu stellen, hat die Hannover Unified Biobank in Zusammenarbeit mit dem German Biobank [...] Probennahme bis zur Einlagerung der Proben in die Biobank und ihrer späteren Verwendung für die Forschung. So erlaubt er spannende Einblicke in die Arbeit einer Biobank hinter den Kulissen.

Allgemeine Inhalte

Unfallforschung

Relevanz: 86%
 

der MHH An der Medizinischen Hochschule Hannover besteht seit mehr als 45 Jahren ein Verkehrsunfallforschungsprojekt auf der Basis von Erhebungen am Unfallort . Dabei werden Unfallspuren, Fahrzeugdeformationen [...] zur Minderung des Unfallrisikos und der Verletzungsfolgen zu erarbeiten. Wir haben durch unsere Forschung mit dazu beigetragen, den heutigen Stand an Verkehrssicherheit zu erreichen. Die erfassten Unfalldaten

Allgemeine Inhalte

Biostatistik, Omics-Techniken und Big Data (BCM WP 14)

Relevanz: 86%
 

Experimente selbständig zu planen und dabei Eckpunkte wie Probenzahl, Probengewinnung, Hypothesen/Forschungsfragestellungen, das darauf aufbauende statistische Auswertungskonzept und anfallende Kosten zu b

Allgemeine Inhalte

Hilfe bei der Antragsstellung

Relevanz: 86%
 

wissenschaftlichen Mitarbeiter der RCUG helfen gerne bei der konkreten Ausgestaltung Ihrer Forschungsvorhaben und Antragstellung mit. Bitte beachten Sie hierbei, dass wir nur dann sehr individuell auf [...] organisierte Antragsberatung aufmerksam machen, an die Sie sich mit allgemeinen Fragen rund um Ihre Forschungsanträge wenden können.

Allgemeine Inhalte

Lehre und Ausbildung

Relevanz: 86%
 

Medizinische Hochschule Hannover (MHH) gehört zu den leistungsfähigsten Universitäten Deutschlands. Ob Forschung, Krankenversorgung oder Lehre: Mit dem Konzept der gezielten Schwerpunktförderung hat sich die MHH [...] Plätze in der Spitzengruppe der deutschen Universitätsklinika gesichert. Die herausragenden Forschungsleistungen der einzigen rein medizinisch ausgerichteten Universität Deutschlands sind bei der Exzell

Allgemeine Inhalte

Leberfibrose: Der fatale Signalweg

Relevanz: 86%
 

aktivierte Leber-Sternzellen (Hepatic Stellate Cells, HSC) massiv beteiligt. Ein internationales Forschungsteam um Professor Dr. Ingmar Mederacke, Geschäftsführender Oberarzt, hat jetzt einen Ansatz gefunden [...] wie diese Moleküle genau mit der Fibrosebildung zusammenhängen“, sagt Professor Mederacke. Das Forschungsteam fand heraus, dass beim Zelltod der Hepatozyten bestimmte gespeicherte, aktivierte Zuckermoleküle [...] Mediziner. P2Y14-Rezeptor als Verbindung zwischen Zelltod und Fibrosebildung Im Mausmodell hat das Forschungsteam den Signalweg zwischen P2Y14-Liganden und ‑Rezeptor überprüft. Eine vermehrte Freisetzung dieser

  • «
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen