Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leben. Es wurden 1734 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Links

Relevanz: 75%
 

Wirksamkeit dieser Intervention geprüft. Weitere Informationen finden Sie unter: www.schuetteln-ist-lebensgefaehrlich.de Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRM) Gesellschaft für Toxikologische und

Allgemeine Inhalte

Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin

Relevanz: 75%
 

die Gesundheitsversorgung von Betroffenen. Sie kann Ängste mildern, den Heilungsprozess und die Lebensqualität fördern. Aber wie gelingt gute Kommunikation? Diese Frage wurde am Dienstag, den 14. Mai 2024 [...] betroffene Person anfühlt. Das Kriterium muss nicht immer Behandlungserfolg sein, sondern kann auch Lebensqualität lauten.“ Sagen, wenn man (nicht) zufrieden ist Die teilnehmenden Gäste der Podiumsdiskussion

News

Co-Pilot am Krankenbett

Relevanz: 75%
 

und zuverlässig erkennen, ob sich der Zustand ihrer schwerkranken Patientinnen und Patienten lebensbedrohlich verschlechtert und das unter hohem Zeitdruck, weil jede Minute zählt. Der Stresspegel steigt [...] Ärzte und Pflegekräfte vom Zwang der Daten-Dauerkontrolle befreit und gewährleistet, dass lebensbedrohliche Entwicklungen sofort erkannt und somit rechtzeitig behandelt werden können.“ SERVICE: Weitere

Allgemeine Inhalte

AG Olmer (DZL Nachwuchsgruppe)

Relevanz: 75%
 

des respiratorischen Systems, die zwar unter „seltene Erkrankungen“ fallen, aber nicht minder lebensbedrohlich sind. Hierzu gehören die genetisch bedingte Mukoviszidose (auch Cystische Fibrose, CF) und die [...] tödlich ohne Aussicht auf Heilung, im Endstadium kommt häufig nur die Lungentransplantation als lebensverlängernde Maßnahme infrage. Hieraus leitet sich die Notwendigkeit ab, neue Therapieformen für Erkrankungen

News

Amtskettenübergabe: „Der Star ist die Mannschaft!“

Relevanz: 75%
 

diesen Dingen, so die einhellige Meinung, stehe die Hochschule dank Professor Manns gut da. „So ein Lebenswerk wird es nicht noch einmal geben“ Die Laudatio auf den Altpräsidenten hielt Professor Nisar Malek [...] und ist das Verschieben von Grenzen des medizinischen Wissens“, sagte Professor Malek. „So ein Lebenswerk wird es in dieser Form wahrscheinlich nicht noch einmal geben.“ Dazu passend betonte Professor

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Promotionen

Relevanz: 75%
 

Versorgung (Prof. Dr. Ulla Walter / Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker) Mutwill, Anna Maria: Lebenszufriedenheit im Ruhestand - Analyse eines glücksökonomischen Erklärungsmodells auf Basis von SHARE-Läng [...] (Prof. Dr. Christian Krauth / Prof. Dr. Axel C. Mühlbacher) Weber, Jan: Akteurinnen und Akteure lebensweltbildlich orientierter Suchtprävention, Grundlagen und Perspektiven untersucht am Beispiel Niedersachsens [...] Thomas Hillemacher) 2021 Fuge, Jan: Soziodemographische und funktionelle Einflussfaktoren auf Lebensqualität bei Patienten mit pulmonal arterieller Hypertonie (Prof. Dr. Karen Olssonn / Prof. Dr. Thomas

Allgemeine Inhalte

Körner

Relevanz: 75%
 

ngen Polyneuropathien Myopathien Forschungsschwerpunkte Ätiologie von Motoneuronerkrankungen Lebensqualität und klinische Versorgung bei Motoneuronerkrankungen Forschungsförderung: Deutsche Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Lagerwirtschaft

Relevanz: 75%
 

den zentralen Wareneingang. Die MHH verfügt heute über eigenständige Lager für Medikalprodukte, Lebensmittel und Getränke, Textilien sowie über ein gemeinsam mit den Kliniken der Region Hannover betriebenes

Allgemeine Inhalte

Pädiatrische Sportmedizin

Relevanz: 75%
 

it reduziert, mit der möglichen Folge einer langfristigen bzw. dauerhaften Einschränkung der Lebensqualität, Teilhabe und Arbeitsfähigkeit. Aufgrund der fehlenden Bewegung entwickeln sich die kardiopulmonale

Allgemeine Inhalte

Prof´in Dr. Anne-Katrin Lührs

Relevanz: 75%
 

Telefon: +49 (0) 511 532 4833 Fax: +49 (0) 511 532 4811 Mail an Prof´in Dr. Anne-Katrin Lührs Lebenslauf Pubmed Researchgate Publikationsliste Forschungsschwerpunkte Adhäsiver Verbund zahnärztlicher

  • «
  • …
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen