Framme, MBA und MitarbeiterInnen Kontaktmöglichkeiten Poliklinik: Patientenversorgung ab dem 18. Lebensjahr Einschließlich Notfallversorgung, Allgemein- und Spezialsprechstunden Tel.: 0511/532-3053 Mo, Do [...] 1022 E-Mail: augenklinik.anmeldung @ mh-hannover.de Sehschule: Patientenversorgung bis zum 18. Lebensjahr Kinder, Orthoptik, Strabologie, Elektrophysiologie, seltene Erkrankungen Tel.: 0511/532-4079 Fax:
angerschaften zählen zu den Risikofaktoren. In besonders schweren Fällen können eine Störung der Leber- und Nierenfunktion und Krampfanfälle folgen. Durch verminderte Durchblutung der Plazenta führt die [...] selten ist es daher notwendig, eine vorzeitige Entbindung einzuleiten, um Mutter und Kind vor lebensbedrohlichen Komplikationen zu schützen. Text: Kirsten Pötzke
totalen Lungenvenenfehlmündung. Gelangt das Blut über ein Sammelgefäß (meist in direkter Nähe der Leber) unterhalb des Herzens in die untere Hohlvene, so spricht man vom infrakardialen Typ. Therapie einer [...] Folge dieses Herzfehlers gelegentlich vor, die jedoch nicht immer behandlungsbedürfig sind. Die Lebenserwartung ist nach erfolgreicher Korrektur vermutlich vergleichbar mit der Normalbevölkerung, auch die
Wirksamkeit dieser Intervention geprüft. Weitere Informationen finden Sie unter: www.schuetteln-ist-lebensgefaehrlich.de Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRM) Gesellschaft für Toxikologische und
die Gesundheitsversorgung von Betroffenen. Sie kann Ängste mildern, den Heilungsprozess und die Lebensqualität fördern. Aber wie gelingt gute Kommunikation? Diese Frage wurde am Dienstag, den 14. Mai 2024 [...] betroffene Person anfühlt. Das Kriterium muss nicht immer Behandlungserfolg sein, sondern kann auch Lebensqualität lauten.“ Sagen, wenn man (nicht) zufrieden ist Die teilnehmenden Gäste der Podiumsdiskussion
und zuverlässig erkennen, ob sich der Zustand ihrer schwerkranken Patientinnen und Patienten lebensbedrohlich verschlechtert und das unter hohem Zeitdruck, weil jede Minute zählt. Der Stresspegel steigt [...] Ärzte und Pflegekräfte vom Zwang der Daten-Dauerkontrolle befreit und gewährleistet, dass lebensbedrohliche Entwicklungen sofort erkannt und somit rechtzeitig behandelt werden können.“ SERVICE: Weitere
des respiratorischen Systems, die zwar unter „seltene Erkrankungen“ fallen, aber nicht minder lebensbedrohlich sind. Hierzu gehören die genetisch bedingte Mukoviszidose (auch Cystische Fibrose, CF) und die [...] tödlich ohne Aussicht auf Heilung, im Endstadium kommt häufig nur die Lungentransplantation als lebensverlängernde Maßnahme infrage. Hieraus leitet sich die Notwendigkeit ab, neue Therapieformen für Erkrankungen
diesen Dingen, so die einhellige Meinung, stehe die Hochschule dank Professor Manns gut da. „So ein Lebenswerk wird es nicht noch einmal geben“ Die Laudatio auf den Altpräsidenten hielt Professor Nisar Malek [...] und ist das Verschieben von Grenzen des medizinischen Wissens“, sagte Professor Malek. „So ein Lebenswerk wird es in dieser Form wahrscheinlich nicht noch einmal geben.“ Dazu passend betonte Professor
ngen Polyneuropathien Myopathien Forschungsschwerpunkte Ätiologie von Motoneuronerkrankungen Lebensqualität und klinische Versorgung bei Motoneuronerkrankungen Forschungsförderung: Deutsche Gesellschaft
den zentralen Wareneingang. Die MHH verfügt heute über eigenständige Lager für Medikalprodukte, Lebensmittel und Getränke, Textilien sowie über ein gemeinsam mit den Kliniken der Region Hannover betriebenes