Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 532. Es wurden 2256 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K8, Ebene H0

Frau Linda Häsler / Frau Denise Burchard

0511 532 4115 0511 532 161042 info-rehabilitationsmedizin@mh-hannover.de

Montags bis freitags 07:00 bis 13:00 Uhr

Prärehabilitation vor geplanter Amputation der unteren Extremität; ambulante poststationäre Rehabilitation zur Überleitung in die stationäre Rehabilitation nach Bein- oder Fußamputation, ambulante zeitlich befristete Beratung, interdisziplinäre Schmerzrehabilitation bei Phantom- und Stumpfschmerzen, Wundheilungsstörungen sowie für die Langzeitversorgung die Durchführung von Gangschulungen.

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 85%
 

Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-3719 Fax +49 511 532-161133 zse @ mh-hannover.de Telefonische Sprechzeiten: Unsere Lotsinnen Frau Babka und Frau

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Brigitte Lohff

Relevanz: 85%
 

Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-5701 oder -4278 (Sekr.) Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: lohff.brigitte @ mh-hannover.de Weitergehende Informationen Wiss

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene H0

Dr. med. Martin Durisin, Prof. Dr. Magnus Teschner, Prof. Dr. med. A. Lesinski-Schiedat, Dr. Nils Prenzler, Prof. Dr. Athanasia Warnecke, Dr. Kerstin Willenborg, Dr. Constantin M. Weber, Dr. Rolf Salcher, Prof. Dr. Anke Lesinski-Schiedat

0511-532-6562 0511-532-8001 hno-privatsprechstunde@mh-hannover.de

Montags, dienstags, donerstags, freitags und nach Vereinbarung

Zur Klinik
Ambulanz

Stadtfelddamm 65, 30625 Hannover

Gebäude K25, Ebene 2

N.N.

0511-532-6305 0511-532-4092 tx-ambulanz@mh-hannover.de

Montags bis donnerstags 8.00 - 16.00 Uhr

Freitags 8.00 - 14.30 Uhr (nach Vereinbarung)

In der interdisziplinären Transplantationsambulanz werden Patienten vor und nach Organtransplantation von einem Team von Fach- und Assistenzärzten aus den Bereichen Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Gastroenterologie und Nephrologie untersucht und behandelt. Dies geschieht in enger Kooperation mit den Hausärzten.

Zur Ambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4290

Prof. Dr. H. Hertel

0511-532-9760/-9761 0511-532-9763 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr

► Operative Therapie
► Tief Infiltr. Endometriose/Darm- bzw. Blasenbefall
► Rezidiv

Zum Endometriosezentrum
Allgemeine Inhalte

VR-TALKS

Relevanz: 85%
 

(Projektleitung) Tel.: +49 511 532-4548 PD Dr. Kambiz Afshar (Stellvertr. Projektleiter) Tel.: +49 511 532-5855 Dr. phil. Malte Klemmt (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) Tel.: +49 511 532-4376 Anschrift: Medizinische

Allgemeine Inhalte

Molecular Gynaecology Research

Relevanz: 85%
 

, Building I11, Level SO Contact: Thilo Dörk-Bousset, Ph.D. Tel.: 0511-532-6075 (office) Tel.: 0511-532-6077 (lab) Fax: 0511-532-6081 E-Mail: doerk.thilo@mh-hannover.de Staff: Dhanya Ramachandran (Postdoc)

Allgemeine Inhalte

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Relevanz: 85%
 

Klinikdirektor Tel: 0511 532 6534 / 6527 E-Mail : schmelzle.moritz(at)mh-hannover.de Sekretariat Frau Hüsna Özer, Frau Wiebke Brauns Tel: 0511 532 6534 / 6527 Fax: 0511 532 4010 E-Mail: oezer.huesna(

Allgemeine Inhalte

Susanne Steffens

Relevanz: 85%
 

Susanne Steffens Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: (0511) 532 - 5579 Fax: (0511) 532 - 4214 Email: steffens.susanne@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Seit 1/2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin

  • «
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen