insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben ausschließlich die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle Ombudswesen der MHH. Die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen
Dipl.-Psych. Larissa Fey Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-8599 E-Mail: Fey.Larissa @ mh-hannover.de Larissa Fey ist seit November 2023 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin
Mitarbeiter in der Schmerzmedizin PD Dr. Mirjam Eberhardt, DESA Oberärztin Schmerzmedizin, Verantwortliche Modul Schmerzmedizin Eberhardt.Mirjam @ mh-hannover.de Zur Person Prof. Dr. Matthias Karst Oberarzt
hung berücksichtigt werden. Rechtfertigt der Umfang der Beteiligung eine Ko-Autorenschaft von Mitarbeitern des Sorterlabors (z.B. Entwicklung von Methoden, Umfangreiche Auswertungen, Beteiligung an der
r. 1 D-30625 Hannover Telefon +49 511 532-3821 Kabbani.Mohammad @ mh-hannover.de Derzeitige MitarbeiterInnen Maha Maaliki, M.Sc. Maaliki.Maha @ mh-hannover.de
Lehre und Krankenversorgung einsetzen. Gleichzeitig steht die Hochschule unter dem Druck, ihren Mitarbeitenden eine möglichst passgenaue Kinderbetreuung zu bieten, wenn sie die besten Köpfe im hannoverschen
Stationäre Aufnahme Für die stationäre Aufnahme in unserer Klinik wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterinnen N. Basse und M. Bergmann: Sprechzeiten: Montag - Donnerstag 12-14 Uhr und Freitag 12-13 Uhr
Knebel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Alexandra Sikora, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Ralf Stegmann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fiona Starke, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich 3: Arbeit und
Dr. Dorothee Noeres Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. rer. biol. hum., Diplom Sozialwissenschaftlerin Physiotherapeutin Tel.: (0511) 532 - 6428 Fax: (0511) 532 - 4214 noeres.dorothee @ mh-hannover.de [...] Kompetenzerwerb im Rahmen von informeller Bildung und sozialen Arbeitsgelegenheiten Seit 2004 Mitarbeit im Forschungsprojekt der medizinischen Soziologie „Krankheitsbewältigung und soziale Belastungen [...] prospektive, multizentrische Studie zur Verbesserung der Reintegration ins Erwerbsleben“ Seit 09/2022 Mitarbeit im Forschungsverbund Familiengesundheit Arbeitsschwerpunkte Bewältigungsverhalten bei an Brustkrebs
besonderen pädagogischen Angebot und den an den MHH-Betrieb angepassten Öffnungszeiten für viele MHH-Mitarbeitende bedeutet. Im Alltag der Campuskinder ist zwar noch nichts zu spüren, aber hinter den Kulissen [...] Neubau der Campuskinder zu unterstützen, bis er endlich steht“, so Saurin mit einem Augenzwinkern. Mitarbeitende der Zahnklinik spenden 1.600 Euro Bei schönstem Sonnenschein wurde das Spendenschwein vor der [...] Spenden für den Neubau der MHH-Kita Campuskinder aufgerufen wurde. Dank der Beteiligung aller Mitarbeitenden kamen schließlich 1.600 € zusammen und so freuten sich bei der feierlichen Übergabe vor der