pädiatrische Pneumologie 07.10.2020 Vom trockenen Husten bis zur Diagnose: In drei verschiedenen Kliniken wurde Annie untersucht, bis Dr. Schwerk, unser Experte für pädiatrische Pneumologie, die richtige [...] Interview Welchen Einfluss hat das Coronavirus auf Kinder? 11.05.2020 Dr. Schwerk, Facharzt für pädiatrische Pneumologie und Allergologie, klärt in diesem kurzen Video - Interview auf. Neues von den Clinic [...] Seiten führt er die kleinen Patient*innen durch die einzelnen Bereiche der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie und erklärt ihnen, was sie dort erwartet. „Die Broschüre soll helfen
Behrens / Dr. Christine Happle Klinik / Institut: Rheumatologie und Immunologie, Pädiatrische Pneumologie Die COVID-19 Contact (CoCo) Studie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) analysiert prospektiv [...] initiiert und analysiert seitdem in wöchentlichen bis monatlichen Intervallen Blutproben von mehr als 200 Ärzten, Pflegenden und anderen Mitarbeitern der Krankenversorgung auf Serokonversion gegen SARS-CoV2. Zusätzlich [...] ThRombolysIS Therapie für ARDS Projektleitung: Prof. Dr. Tobias Welte Klinik / Institut: Klinik für Pneumologie Eine offene, randomisierte, sequentielle, Phase IIb/III Parallelgruppen-Studie zur Evaluation der
gibt rehabilitative Versorgungslücken. „Bei eindeutiger Symptomatik können Hausarztpraxen in die Kardiologie oder die Pneumologie überweisen und von dort Befunde erhalten. Aber subjektive Symptome wie K [...] Hannover (MHH) an: Mit einer virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik (ViCoReK-NDS) möchte sie Hausarztpraxen bei der Versorgung dieser Patientinnen und Patienten unterstützen. Das Projekt wird von der Klinik [...] Sportmedizin sowie dem Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin in Kooperation mit dem Hausärzteverband Niedersachsen umgesetzt. Das Bundesministerium für Gesundheit fördert es mit rund 400.000 Euro
2. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. med. Tobias Welte, Klinik für Pneumologie PD Dr. med. Hendrik Suhling, Klinik für Pneumologie Philip Peters, Klinik für Kardiologie Dr. med. Bastian Schirmer, Institut [...] -------------------------------------------- Weiterbildung Facharzt/Fachärztin Pharmakologie und Toxikologie Die Weiterbildungszeit zum Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie beträgt 5 Jahre. Weiter
ganztagsambulanten Rehabilitationsmaßnahmen geklärt werden. Die sonstige fachärztliche Betreuung (z.B. Pneumologie, Kardiologie, Neurologie) kann und soll durch diese Ambulanz nicht ersetzt werden. Erstkontakte [...] Anliegen. Wir melden uns dann bei Ihnen. Alternativ können Sie sich über Ihre Hausärztin bzw. Ihren Hausarzt auch bei unserer ViCoReK für eine telemedizinische Post-COVID-Beratung anmelden. Weitere Informationen
Reihen der Medizinischen Hochschule Hannover. Prof. Gottlieb ist Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der MHH und leitet u.a. den Bereich der Nachsorge
ician-Scientist-Programm „CORE 100 Pilot“ für hochqualifizierte Ärztinnen und Ärzte mit abgeschlossener Facharztausbildung teil. Im Rahmen der neuen Professur wird sich der Pneumologe, der auch eine A [...] Therapie einfließen. Dafür sind sogenannte Clinician Scientists erforderlich. Das sind Ärztinnen und Ärzte, die nicht nur klinisch, sondern auch wissenschaftlich hervorragend ausgebildet sind. Die Attraktivität [...] Clinician-Scientist-Professuren der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) . Sie bieten Ärztinnen und Ärzten mit herausragenden Leistungen in Patientenversorgung und Forschung die Möglichkeit, langfristig die
Bronchien und Gefäße sind kleiner, die Kanülen für die Beatmungsgeräte wesentlich schmaler“, erklärt der Facharzt für Herzchirurgie, der 2010 aus Italien nach Hannover kam, um die Transplantation von Herz und Lunge [...] mit Dr. Alexander Horke, Dr. Murat Avsar und Dr. Dmitri Bobylev, dem Team aus der Pädiatrischen Pneumologie, Allergologie und Neonatologie um Privatdozent Dr. Nikolaus Schwerk, der Pflege auf den Stationen
leitender Oberarzt der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, und Professor Dr. Marius Hoeper, kommissarischer Leiter und Oberarzt der MHH-Klinik für Pneumologie. Weitere I
ie und Toxikologie Physiologie Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Pneumologie und Infektiologie Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Psychosomatik und Psychotherapie [...] Termin an: Ihre elektronische Gesundheitskarte einen Überweisungsschein des niedergelassenen (Fach-)Arztes Ihre aktuellen Vorbefunde (Röntgenaufnahmen, Laborbefunde etc.), sofern vorhanden Wir nehmen uns