und Pädiatrische Intensivmedizin Dr. med. Harald Köditz Oberarzt Intensivmedizin 67 Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str [...] Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover tätig. 2008 hat er die Schwerpunktbezeichnung Kinderkardiologie erworben, 2009 die der Intensivmedizin in der Kinder- und Jugendmedizin. Herr Dr. Köditz [...] Köditz absolvierte sein Medizinstudium in Hannover. 1997 begann er seine kinderärztliche Ausbildung in Hildesheim, welche er von 1999-2004 an der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule komplettierte
r.de Innere Medizin, Gastroenterologie, Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin Dr. med. Kerstin Port Fachärztin port.kerstin @ mh-hannover.de Innere Medizin Dr. med. Sabrina [...] .de Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie, Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin, Lipidologin DGFF® Dr. med. Sophia Heinrich Fachärztin heinrich.sophia @ mh-hannover.de Innere Medizin und Gastroe [...] Hinsch Fachärztin hinsch.dorothea @ mh-hannover.de Innere Medizin Dr. med. Helenie Kefalakes Fachärztin kefalakes.helenie @ mh-hannover.de Innere Medizin, Leiterin AG Kefalakes Dr. med. Friederike Klein Fachärztin
Philosophie der Medizin Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Zentrum Biometrie, Medizinische Informatik und Medizintechnik: Institut für [...] Gundula Ernst Medizinische Psychologie Prof.in Dr. Christine Falk Institut für Transplantationsimmunologie Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Prof [...] Reichertz Institut für Medizinische Informatik Dr. Winfried Hofmann Institut für Humangenetik Gruppe der Mitarbeiter/innen im technischen und Verwaltungsdienst Milena Naujok Transfusionsmedizin Vera Schäffer Institut
für Geschichte der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Wolfgang Eckart galt über die Grenzen des Faches hinaus als engagierter Advokat der Aktualität der Medizingeschichte, was in den Nachrufen [...] bekannt und hat dazu beigetragen, die Auseinandersetzung mit der Medizin im Nationalsozialismus, der Kolonialmedizin und dem komplexen Thema Medizin und Krieg in die Öffentlichkeit zu tragen. 2009 wurde er zum [...] begann an der Universität Münster, an der er Medizin studierte und zusätzlich ein Studium der Geschichte anschloss. Seine Lehrer im Fach Medizingeschichte waren sowohl Karl E. Rothschuh (1904–1984) als
in Biologie, Biomedizin oder Biochemie in der Tasche und was nun? Wie wäre es mit einem Masterstudiengang in Biomedizinischer Datenwissenschaft, Biomedizin oder Biochemie? Die Medizinische Hochschule Hannover [...] diesem Jahr erweitert und stellt den neuen Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft sowie die beiden Masterstudiengänge Biomedizin und Biochemie während einer Informationsveranstaltung nacheinander [...] externe Praktika und Auslandspraktika durchzuführen. Masterstudiengang Biomedizin Der viersemestrige Masterstudiengang Biomedizin existiert seit 15 Jahren an der MHH und nimmt jedes Jahr 30 neue Studierende
Kindernephrologin Transplantationsmedizinerin Dr. med. Carl Grabitz Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Hypertensiologe DHL Dr. med. Franziska Schmidt Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Jessica [...] für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Jennifer Deppe Weiterbildungsassistentin Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Leonie Greipel Weiterbildungsassistentin Kinder- und Jugendmedizin Marko Pekic Weite [...] ent Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Lars Lennart Ruttkowski Weiterbildungsassistent Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Anne Schön Weiterbildungsassistentin Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Adriana
allgemeinen Psychiatrie Rechtsmedizin Rechtsmedizin Rechtsmedizin - Außenstelle Oldenburg Rehabilitations- und Sportmedizin Sportmedizin Sportmedizin - Fachbereich Rehabilitation Sportmedizin - Klinische Studien [...] Radiologie Radiopharmazeutische Chemie Rechtsmedizin Rechtsmedizin - Außenstelle Oldenburg Spieloase Sportmedizin Sportmedizin - Fachbereich Rehabilitation Sportmedizin - Klinische Studien - "DiNaMo" Station [...] Knochenmarkslabor Rechtsmedizin Rechtsmedizin - Außenstelle Oldenburg Zahnärztliche Prothetik und biomedizinische Werkstoffkunde - Zahntechnisches Labor Zahnärztliche Prothetik und biomedizinische Werkstoffkunde
Hupa-Breier Funktionsoberärztin Ernährungsmedizin hupa.katharina @ mh-hannover.de Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin Dr. med. Anna König Funktionsoberärztin [...] r.de Innere Medizin Dr. med. Timo Hellms Funktionsoberarzt Klinikadministration/ Station 38 hellms.timo @ mh-hannover.de Innere Medizin, Gastroenterologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin; Ansprechpartner [...] anna @ mh-hannover.de Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie Dr. med. Lisa Sandmann Funktionsoberärztin Infektionsstation sandmann.lisa @ mh-hannover.de Innere Medizin Dr. med. Miriam Wiestler
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Neben den 4 Säulen Anästhesie , Intensivmedizin , Notfallmedizin und Schmerzmedizin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin bieten wir noch weitere [...] Leistungen an. Die AG Tauchmedizin bieten Ihnen neben den Symposien für Tauchmedizin, eine taucherärztliche Weiterbildung, eine Tauchersprechstunde sowie tauch- und hyperbarmedizinische Forschungsprojekte [...] unseren Seiten und lernen Sie die einzelnen Bereiche der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover kennen. Sie finden Informationen zu den eingesetzten Narkoseverfahren
und Pädiatrische Intensivmedizin PD Dr. med. Thomas Jack Oberarzt Intensivmedizin 67 Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str [...] Pädiatrischen Intensivmedizin und Kinderkardiologie. Nach Erhalt des Facharztes im Jahre 2010 folgte 2015 die Schwerpunktbezeichnung Spezielle Intensivmedizin in der Kinder- und Jugendmedizin. Seit 2012 Herr [...] Jack.Thomas @ mh-hannover.de PD Dr. Thomas Jack absolvierte sein Medizinstudium in Marburg und Hannover. Nach Promotion an der Medizinischen Hochschule begann er 2003 seine kinderärztliche Ausbildung an der