Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach elch. Es wurden 1071 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Förderantrag stellen

Relevanz: 93%
 

Kongresses? Wann fand der Kongress statt? Wo fand der Kongress statt? An welchem Institut und zu welchem Thema promovieren Sie? Zu welchem Thema haben Sie einen Vortrag gehalten/Poster präsentiert? (Kurze Z [...] Zusammenfassung des Inhaltes) Was haben Sie sich von der Teilnahme am Kongress versprochen? Welche Erfahrungen konnten Sie von Ihrer Reise mitnehmen? Berichterstattung Projekte Nach dem Abschluss des Projekts

News

Immuntherapie gegen Gallengangskrebs wirksamer machen

Relevanz: 93%
 

nicht nur eine Rolle bei der Reparatur der Gallenwege, sondern können auch Infektionen auslösen, welche wiederum unkontrolliertes Wachstum der Gallenwege begünstigen. Gleichzeitig befinden sich in der [...] verstehen, wie die ILCs mit den Bakterien innerhalb und außerhalb des Tumors zusammenwirken und welchen Einfluss das auf die Krankheitsentwicklung hat.“ ILCs reagieren sehr schnell, wenn sich ihre Umgebung [...] es, bestimmte Untergruppen von ILCs, Bakterien oder deren Stoffwechselprodukte zu identifizieren, welche dann genutzt werden können, um die Immunantwort gegen den Tumor zu verbessern“, erklärt Dr. Heinrich

News

Bewegung in die Krebsvorsorge bringen

Relevanz: 93%
 

Baukastenprinzip so kombinierbar sein, dass für jede Person, egal welchen Geschlechts, welcher Nation, welcher körperlichen Voraussetzung und welcher Wohnsituation das passende Präventionsprogramm zusammengestellt

News

Neue Wege in der Bekämpfung von Lungeninfektionen

Relevanz: 93%
 

Reaktionen aus und wenn ja, welche? Diese Fragen gilt es zu klären. Um solche Fragen der Sicherheit und Machbarkeit zu beantworten, nutzt das Team spezielles Lungengewebe, welches sich nicht für eine Tran [...] mit iPS-Technologie hergestellten Makrophagen erlauben neuste Einblicke in der Infektionsmedizin, welche auch andere Arbeitsgruppen nutzen. Dazu gehören auch Teams des Exzellenzclusters RESIST, die virale [...] können. Im Jahr 2022 hat Prof. Lachmann bereits einen „ERC Proof of Concept Grant“ erhalten – in welchem er mit der Entwicklung der „iPyro-Methode“ Fresszellen zur Detektion möglicher Verunreinigungen in

Allgemeine Inhalte

Sir Hans-Krebs-Preis 2010 für LEBAO-Forscher

Relevanz: 93%
 

Deutschland gelungen, iPS-Zellen aus humanem Nabelschnurblut herzustellen. Im Vergleich zu iPS-Zellen, welche von adulten Zellen abgeleitet wurden, haben sich die Zellen dieser jungen Zellquelle noch nicht viele [...] Jahresversammlung der GdF für ihre Publikation zu den iPS-Zellen aus menschlichem Nabelschnurblut, welche in dem renommierten Magazin Cell Stem Cell (Haase et al. 2009) veröffentlich wurde. Der jährlich [...] Mediziner und Nobelpreisträger Sir Hans Adolf Krebs (geb.: 1900 in Hildesheim , gest.: 1981 in Oxford), welcher 1937 den Zitronensäurezyklus (Krebs-Zyklus) entdeckte. Neben der Verleihung weiterer hochdotierter

News

Vera Lux ist neue Pflegedirektorin der MHH

Relevanz: 93%
 

Planungen für den MHH-Neubau einbringen. „Wir wissen am besten, welche zukunftsfähigen Prozesse und Organisationskonzepte es braucht, welche Strukturen die Stationen und Bereiche haben müssen, um ressou [...] ressourcenschonend und effizient arbeiten zu können und nicht zuletzt, welche Hilfestellung uns die Digitalisierung geben könnte.“ Und auch die Fragestellung, wie Patientinnen und Patienten die MHH erleben,

Allgemeine Inhalte

Patientenverfügung - häufig gestellte Fragen

Relevanz: 93%
 

Ärztinnen und Ärzte bindend. Welche Form muss eine Patientenverfügung haben? Eine Patientenverfügung muss in schriftlicher Form vorliegen und unterschrieben sein. Welche Inhalte hat eine Patientenverfügung [...] B. dauerhafte Bewusstlosigkeit, fortgeschrittene Demenzerkrankung) für die dann festgelegt wird, welche Behandlung erfolgen oder unterlassen werden soll. Die medizinischen Maßnahmen sollten möglichst genau

Allgemeine Inhalte

MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse

Relevanz: 93%
 

bitte eine Anfrage. So geht's: MHH- Mitarbeiter : nutzen Sie bitte das MHH IT-Auswertungsformular , welches Sie auf der MHH IT SharePoint Seite (Intranet) unter Anträge finden. MHH- Externe : Füllen Sie die [...] die Daren anonymisiert werden. Eine Anfrage nach §13 NDSG benötigt eine gesonderte Begründung FAQ Welchen Nutzungsszenarien bietet Enterprise Clinical Research Data Warehouse (ECRDW) an? Screening, Feasibility [...] Stammdatenabgleich - Optimierung von Stammdaten in Forschungsdatenbanken (Qualitätsverbesserung) Welchen Nutzen bringt mir Enterprise Clinical Research Data Warehouse (ECRDW)? Gesundheitsdaten aus den

Allgemeine Inhalte

Roboterassistierte Chirurgie

Relevanz: 93%
 

Mögliche OP-Verfahren mit dem da Vinci Welche Organe operiert die Urologie mit dem Roboter? Selbstverständlich entscheiden wir in jedem individuellen Einzelfall, welche Operationsmethode für unsere Patienten [...] denn nur so können wir auch beste Behandlungsergebnisse erzielen! Wir besprechen gerne mit Ihnen, welches Verfahren für Sie und Ihre Erkrankung optimal ist. Niere Nephrektomie ⇒ Nierenentfernung bei Nierenkrebs

Allgemeine Inhalte

Analyse von Unfällen mit Strassenbahnen

Relevanz: 93%
 

Gestaltung der Querungsstellen wurden Standards definiert, welche Sicherungsmaßnahmen (z.B. Drängelgitter in Z-Anordnung, Ampel etc.) bei welcher Gefährdungsstufe umgesetzt werden müssen. Hierbei stellt

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen