Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hilf. Es wurden 1213 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen: Patientinnen und Patienten (HTZH)

Relevanz: 89%
 

Veranstaltungen: Patientinnen und Patienten (HTZH) Treffen der Selbsthilfegruppe Hautkrebs "YOKO" Hannover Termine: Die nächsten Treffen finden jeweils am letzten Mittwoch im Monat statt. 30.04.25: Achtung [...] dürfen gerne dabei sein. Wichtig: Bitte melden Sie sich vorher bei den Ansprechpartnerinnen der Selbsthilfegruppe an. Kontakt: yoko-hannover @ melanominfo.com Weitere Infos und Kontaktdaten finden Sie unter [...] unter der Homepage der Melanom Info Deutschland e.V. oder im Flyer der YOKO Selbsthilfegruppe.

News

MHH untersucht Prävention von Gebärmutterhalskrebs mit HPV-Selbsttest

Relevanz: 89%
 

sozial schwächeren Schichten oder mit Migrationshintergrund liegt diese Quote noch deutlich höher. Abhilfe könnte ein HPV-Selbsttestverfahren schaffen, für das die Frauen nicht mehr in die Arztpraxis müssten [...] Forschungsgruppe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe will jetzt mit einer Studie klären, ob mit einem solchen Selbsttest für Zuhause die Risikogruppe [...] ergänzen kann“, sagt Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Direktor des CCC Hannover der MHH. 20.000 Frauen in der Region Hannover erhalten HPV-Selbsttest

Allgemeine Inhalte

Welthirntumortag 2023

Relevanz: 89%
 

Die Dt. Hirntumorhilfe e.V. bietet eine Vielzahl an Hilfsangeboten für Betroffene und Angehörige an: IKOS Hirntumor Bundesweit zentrale Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfeaktivitäten von Hi [...] Sie Neuigkeiten und erhalten Tipps von Experten. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.hirntumorhilfe.de

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 89%
 

Till Redeker , Studentische Hilfskraft Laura Hetzel , Bundesfreiwilligendienstleistende Madeleine Rommel , Studentische Hilfskraft Annkathrin Anton , Studentische Hilfskraft Annika Heidemann , Bundesfr [...] Molecular Medicine Tel. 0511 532 9780 Fax -9783 email Gema Morillas Ramos Luis Manthey , Studentische Hilfskraft Tel. 0511 532 5755 Fax -9783 email Luis Manthey Noemí Calderón Hampel , Bundesfreiwilligendien

Allgemeine Inhalte

Beratungsangebote

Relevanz: 89%
 

die neue Möglichkeiten suchen, um ihren Krankheitsverlauf zu optimieren und mit Hilfe von erlernten Selbsthilfestrategien Nebenwirkungen oder Spätfolgen der konventionellen Therapie zu lindern. Das Angebot [...] stationären Bereich, auch palliative Versorgungsstrukturen Hilfsmittel-, allgemeine Pflege- und Homecare-Beratung Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen Ambulante Psychoonkologie Die Diagnose „Krebs" und die

Allgemeine Inhalte

Katharina Bremer

Relevanz: 89%
 

der gesundheitlichen Selbsthilfe - Ergebnisse einer Online-Umfrage bei Selbsthilfeorganisationen. In: Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen [Hrsg.]: Selbsthilfegruppenjahrbuch 2020. Gießen: Deutsche [...] Prävention (DGSMP) Projekte Grüne Liste Prävention - Evidenzregister DISH - Digitalisierung in der Selbsthilfe in Deutschland (abgeschlossen) Lehre Lehre im Modul 5 (Seminar: Konzepte und Strategien der Prävention [...] Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 2019 – 2020 studentische Hilfskraft, Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung, Institut für Epidemiologie

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung

Relevanz: 89%
 

2022 Projektförderer BAG SELBSTHILFE, NAKOS, SeKo Bayern und BARMER Institutionen Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH BAG SELBSTHILFE NAKOS SeKo Bayern Wiss. [...] Das partizipativ angelegte Projekt wird in Kooperation mit BARMER, BAG Selbsthilfe e.V. (Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen) [...] (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen), SeKo Bayern (Selbsthilfekoordination Bayern e.V.) und der Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Dystonie, Botulinumtoxintherapie und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 89%
 

parkinson-gesellschaft.de/ http://www.parkinson-selbsthilfe.de/ http://www.vpna-ev.de http://www.dystonie.de/ http://www.bvts.de/ http://www.hsp-verein.de/ http://www.hsp-selbsthilfegruppe.de/ hdbuzz.net http://www [...] https://www.dystonie-und-du-bw.de Gern unterstützen wir Sie bei der Kontaktaufnahme zu lokalen Selbsthilfegruppen. Sprechen Sie uns an: 0511-532-3122 Der Bereich Bewegungsstörungen wurde 2008 durch das Präsidium

Allgemeine Inhalte

Wedegärtner, Felix

Relevanz: 88%
 

n können die Betroffenen hindern, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die mit einer solchen Erkrankung meist einhergehende Stigmatisierung mag die Inanspruchnahme von Hilfe zusätzlich erschweren. Die Ergebnisse [...] psychiatrischen Versorgungsforschung sollen die Versorgung der Bevölkerung verbessern und den Zugang zu Hilfe erleichtern. Daher sind Themen der psychiatrischen Versorgungsforschung: die Evaluation von Verso

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2024

Relevanz: 88%
 

s Spitzenzentrum der Deutschen Krebshilfe gefördert. Insgesamt unterstützt die die Deutsche Krebshilfe bundesweit 14 Onkologische Spitzenzentren. Die Deutsche Krebshilfe hat am 09.07.2024 bekannt gegeben [...] und Angehörige - Hirntumor-Gruppe Hannover feierlich gegründet Die Gründungsmitglieder der Selbsthilfegruppe u.a. mit Herrn Dr. Polemikos (dritter von links) und Lea Kauffmann (letzte Reihe, vierte von [...] nt:innen und ihren Angehörigen wurde gestern in Hannover gefeiert: Die „Gründung der neuen Selbsthilfegruppe für Hirntumor-Betroffene und ihre Familien“. Initiiert und begleitet wurde die Gründung durch

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen