Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach institut. Es wurden 1693 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

MANOA

Relevanz: 93%
 

Bluthochdruck Copyright: AdobeStock_sdecoret /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Gemeinsam mit dem Hypertoniezentrum der MHH erforscht das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin [...] einer aktuellen MHH-Pressemitteilung erfahren Sie mehr zur Studie. Ansprechpartner an unserem Institut Am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin steht Dr. Rolf Stegemann für Fragen der Hausarztpraxen

Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen des Instituts für Zellbiochemie

Relevanz: 93%
 

Lehrveranstaltungen des Instituts für Zellbiochemie Lehre für Studierende der Biochemie Informationen zum Studiengang Biochemie Vorlesungen, Praktika, Seminare des Instituts für Zellbiochemie Lehre für [...] Seminare des Instituts für Zellbiochemie Lehre für Studierende der Biologie / Chemie / Life Science sowie des Fächerübergreifenden Bachelorstudiengangs Vorlesungen, Praktika, Seminare des Instituts für Zel

Allgemeine Inhalte

REBIRTH geht in die zweite Runde

Relevanz: 93%
 

Hannover, der Stiftung Tierärztliche Hochschule, des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM), des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI) für Nutztiergenetik, des Helmholtz-Zentrums [...] s für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig, des Laser Zentrums Hannover und des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin (MPI) in Münster. Wissenschaftler des Exzellenzclusters beschäftigen

Allgemeine Inhalte

Praktika am Institut

Relevanz: 93%
 

Praktika am Institut Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Unser Institut bietet Pflicht- und freiwillige Praktika für Studierende aller Fächer und Hochschulen an, die an Medizingeschichte [...] kleines Forschungsprojekt durchzuführen, in laufenden Projekten mitzuarbeiten oder den allgemeinen Institutsbetrieb zu unterstützen. Dabei können sie Methodenkenntnisse und thematisches Wissen vertiefen, aber [...] aber auch das Arbeiten an einem interdisziplinär geprägten geistes- und sozialwissenschaftlichen Institut kennen lernen. Spezifisches Vorwissen zu Medizingeschichte oder Medizin-/Forschungsethik ist nicht

Allgemeine Inhalte

Molekulare Regulationen im Skelettmuskel und Herz (BM WP 13)

Relevanz: 93%
 

Skelettmuskelzellen (Copyright: R. Scheibe - Institut für Zellbiochemie, MHH);rechts: Immunofluoreszenz von neonatalen Herzzellen der Ratte (Copyright: R. Scheibe- Institut für Zellbiochemie, MHH) Qualifikationsziele [...] Übersicht Kenntnisse aus fünf verschiedenen Instituten zu Forschungskapiteln der molekularer Regulationen im Skelettmuskel und Herzen: Die Studierenden erfahren im Institut für Zellbiochemie unter anderem aktuelle [...] aktuelle Informationen über den Skelettmuskel, Fasertypen und Reparatur nach Zellschädigung, im Institut für Sportmedizin gehen Studierende der Frage "Wie wirkt Bewegung auf den allgemeinen Stoffwechsel und

Allgemeine Inhalte

ADAPT-HEAT

Relevanz: 93%
 

Methoden Die Konsortialführung für das Projekt ADAPT-HEAT liegt beim Institut für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Köln . Die Institute für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin sowie für Klinische [...] Beate Müller und Dr. Maxie Bunz, Institut für Allgemeinmedizin, Universitätsklinikum Köln Konsortialpartner*innen Dr. Katharina van Baal und Prof. Dr. Olaf Krause, Institut für Allgemeinmedizin und Palli [...] Köln Dr. Johannes Heck, Institut für Klinische Pharmakologie, MHH Kooperationspartner*innen Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe Kontakt zum ADAPT-HEAT-Projektteam am Institut für Allgemeinmedizin

Allgemeine Inhalte

Vergangene Veranstaltungen

Relevanz: 93%
 

Heidelberg) Prof. Dr. Cornelius Borck (Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung, Universität Lübeck) Eine Veranstaltung des AStA der MHH und des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie [...] 10.–11. November 2012 11. Wissenschaftliche Tagung des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte (NISH) und des Instituts für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin (MHH) Kontakt: Dr. Christine [...] Vergangene Veranstaltungen Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin 9.5.2025 Digital Bioethics Journal Club mit Hazem Zohny * * * 7.2.2025 Digital Bioethics Journal Club mit Bjørn Morten

Allgemeine Inhalte

Niedersächsischer Gesundheitspreis für OnkoRiskNET

Relevanz: 93%
 

rin und ehemalige Mitarbeiterin am Institut für Humangenetik der MHH. „Nun diesen Preis für das Projekt zu bekommen, ist großartig.“ Neben der MHH sind das Institut für Klinische Genetik an der Medizinischen [...] Carl Gustav Carus Dresden, das Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, das inav - Privates Institut für angewandte Versorgungsforschung [...] Diesem Problem hat sich das Innovationsfonds-Projekt „OnkoRiskNET“ unter der Leitung eines Teams des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angenommen und ein Kooperationsnetzwerk

Allgemeine Inhalte

Institut für Experimentelle Virologie

Relevanz: 93%
 

Institut für Experimentelle Virologie TWINCORE Leiter: Prof. Dr. Thomas Pietschmann Tel.: 0511/220027130 E-Mail: pietschmann.thomas @ mh-hannover.de www.twincore.de/forschung/institute/experimentelle- [...] virologie/ Der Forschungsschwerpunkt des Instituts für Experimentelle Virologie am TWINCORE liegt auf der Untersuchung molekularer Replikationsmechanismen humanpathogener Erreger aus der Gruppe der RNA-Viren [...] RNA-Viren. Im Jahr 2014 wurde innerhalb unseres Institutes eine neue Arbeitsgruppe des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung angesiedelt. Die Gruppe „Virustransmission“ wird von PD Dr. Eike Steinmann

Allgemeine Inhalte

Biomedizin

Relevanz: 93%
 

Biomedizin Am Masterstudiengang Biomedizin der Medizinischen Hochschule Hannover beteiligt sich auch das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene. Es werden Praktika und Masterarbeiten angeboten [...] Mikrobiologie und wird normalerweise als einwöchiges Ganztagspraktikum für Fortgeschrittene im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH abgehalten (Koordination: Prof. Dr [...] (Vorlesungen). Großpraktikum (6 Wochen) (Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten) Ort: Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Zentrum Laboratoriumsmedizin Medizinische

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen