Arbeit liegt in der Versorgung und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit komplexen traumatologischen Verletzungen und von Patienten, die an Verletzungen der Wirbelsäule und Tumoren des Bewegungsapparates [...] durch den Haupteingang und begeben sich in die zentrale Patientenaufnahme. Dort lassen Sie sich vorstationär für die Station 27 aufnehmen. Als Patient der Klinik für Unfallchirurgie begeben Sie sich nach [...] Intensivstation der Klinik für Unfallchirurgie . Dort werden vorwiegend schwerstverletzte Patienten und Patienten nach großen Operationen zur post-operativen Überwachung aufgenommen. So finden Sie zu uns
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Willkommen auf unserer Internetseite Wir behandeln und pflegen Patienten aller Altersgruppen , die einen angeborenen Herzfehler haben. Um unsere Patienten und ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen, halten [...] Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Im Rahmen der ganzheitlichen Betreuung der kleinen Patienten arbeiten wir eng mit folgenden Berufsgruppen zusammen: [...] allgemeinchirurgischen Eingriffen 2. erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern prä- und postoperativ vor und nach Herzkatheteruntersuchungen 3. Patienten mit neurochirurgischen Erkrankungen vor und
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Christian Wyrwa / wyrwa fotografie) Patienten mit angeborenem Herzfehler Auf der Intensivstation 67 werden jährlich etwa 400 kardiologische und kardiochirurgische Patienten aller Altersstufen behandelt. Hierunter [...] e Betreuung eines 12-jährigen Patienten nach Pulmonalklappenersatz für einige Stunden auf der Intensivstation 67 statt, ebenso wie wir uns um einen 44-jährigen Patienten mit Ebsteinanomalie postoperativ [...] kranken Patienten im Leberversagen vor und nach einer Lebertransplantation. Ebenfalls kann bei Leberversagen oder schwerer Hyperbilirubinämie ein Leberersatzversagen angeboten werden. Patienten nach komplexer
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Medizinischen Hochschule Hannover Silke Schwethelm Mitglied Patientenbeirat, Ehem. Patientenvertreterin CCC Hannover Rainer Hübert Patientenvertreter CCC-N und CCC-Hannover Yvonne Hille LL.M. Koordinatorin [...] Podiumsdiskussion: Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin Am Dienstag, den 14. Mai 2024 von 13:30 bis 15:00 Uhr in der MHH Podiumsdiskussion: Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin [...] teil. Das "Zueinanderfinden" im Gespräch zwischen medizinischen Fachpersonal und Patientinnen und Patienten zeigt sich in der Praxis jedoch oft schwieriger, als in den Übungsmodulen. Dabei ist effektive 
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen Arbeit liegt in der Überwachung, Durchführung und Pflege von Patienten mit onkologischen [...] Sie sind jederzeit willkommen. Besuch von Geschwistern und Freunden von Patienten: Geschwister und Freunde dürfen die Patienten besuchen, wenn sie gesund sind und schon Windpocken hatten oder gegen Windpocken [...] sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Patientensicherheit - Aktueller Stand 2019 Sicherheitskultur und Patientensicherheit 4.0 Donnerstag, 12. Sept. 2019 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die S [...] Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- und Patientensicherheit, MHH Tagungseröffnung und Würdigung der Patientensicherheit in der Medizin Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen, Präsident [...] archirurgie, Universitätsklinikum Frankfurt Patientensicherheit 4.0 Dr. med. Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- und Patientensicherheit, MHH Cyber-Risiken im Gesundheitswesen: Steuerung
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Krankheitsbilder der Patienten zu besprechen und an der jeweiligen Therapie selbst mitzuwirken. Zusätzlich zu den bereits stationären Patienten ist die Vorbereitung von Patienten für elektive Operationen [...] n zu den Patientenkontakten folgen oder selbst Patienten untersuchen und dann einem der Assistenten vorstellen. Jeder überweisende Arzt bekommt einen schriftlichen Befundbericht des Patienten zugeschickt [...] (Röntgen/CT/MRT) und OP-Planung 4. Korrekte Positionierung des BVs und Eingabe der Patientendaten 5. Verbringung des Patienten in OP-Saal und Lagerung Im Verlauf der eigentlichen OP halten Sie sich an die Vorgaben
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Klinikmanagement erbringen sehr patientennahe administrativ – organisatorische Dienstleistungen. Mitarbeitende des Patienten-Servicecenters stehen Patientinnen und Patienten und Angehörigen im Vorfeld zum [...] vom ärztlichen Dienst diktierte Patientenunterlagen, und die Mitarbeitenden der Stationsassistenz verschicken Patientenunterlagen und führen das Patientenaktenmanagement durch. Durch eine zentrale Führung [...] de Zur Nachhaltigen Ernährung Zugehörige Abteilungen Administrative Patientenaufnahme Weitere Informationen Patienten-Servicecenter Weitere Informationen Case Management Weitere Informationen Sozialdi
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            an mehreren solchen Studien teil. In einige Studien können neue Patienten aufgenommen werden, bei den anderen ist die Patientenrekrutierung bereits abgeschlossen. Unsere Ärzte stehen Ihnen zur Seite, um [...] kommenden Studien zur Verfügung. Patienten, die an den klinischen Studien teilnehmen, werden in unserer Ambulanz umfangreich betreut. Jährlich sind es bei uns rund 680 Patienten. [...] Diagnostik und Therapie, aber auch zur Information und Prophylaxe den von der HIV-Infektion betroffenen Patienten auf höchstem Niveau anbieten zu können, sind klinische Studien notwendig. Sie werden weltweit, an
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            der Operation sowie das Befinden des Patienten erkundigen. In der Regel versuchen wir, nach Eintreffen des Patienten auf unserer Intensivstation den von dem Patienten genannten Ansprechpartner telefonisch [...] Operation zu einer Rückverlegung des operierten Patienten in das zuweisende Krankenhaus kommen. Aufgrund der fortschreitenden Komplexität zahlreicher Patientenfälle kann ein verlängerter Intensivaufenthalt mit [...] aktuellen Situation und den Bedürfnissen des Patienten anzupassen: Am Operationstag besteht keine Besuchsmöglichkeit auf unserer Intensivstation. Die Patienten befinden sich zu diesem Zeitpunkt meist noch