Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach station13. Meinten Sie station31 ? Es wurden 80 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 50%
 

en: Mo-Fr 10.00-18.00 Uhr | Sa + So 13.30-18.00 Uhr verfügbar sind. Examensfeier der Humanmedizin Übergabe der Rosen: immer wieder schön. © Annika Morchner, MHH 13. Januar 2024 Eine große Bühne mit rotem [...] engänge Kurz vor Beginn der Abschlussfeier: Blumen und Zeugnisse lagen bereit. © Gustav Meyer, MHH 13. Februar 2025 Am vergangenen Donnerstag fand mit finanzieller Unterstützung des MHH-Alumni e.V. die [...] Dr. Tanja Zimmermann, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie © medJUNGE 27. November 2024 Am 13.11.2024 berichtete Dr. Tanja Zimmermann (Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie) im Rahmen der

Allgemeine Inhalte

Lara Z.

Relevanz: 49%
 

seitdem für Lara und mich einfach zur Familie. Gerade jetzt aktuell war Lara mit mir von den letzten 13 Monaten 10 Monate in der MHH und im Haus Schutzengel. Nach der Entlassung erwies sich die Wohnungssuche [...] Déjà-vu. Das Röntgen war auffällig, Lara sollte direkt morgens in die Bronchoskopie und danach auf die Station. Sie landete jedoch auf der Intensivstation, da es nach der Broncho direkt zum Pneumothorax gekommen

Allgemeine Inhalte

AIH-Workshop Registration

Relevanz: 48%
 

Airport (HAJ) you can either take the regional train S5 to Hanover main station, then follow the signage with the subways 3, 7 or 13 (approx. 35 – 40 minutes and approx. 7 – 10€) or take a cab to the venue [...] (Copyright: Novotel Hannover) How to get there By train: If you arrive by train, take the subways 3, 7 or 13 and exit at Lister Platz. Take the exit to Podbielskistraße after a 2 minute ride and walk approximately

Allgemeine Inhalte

Christian B.

Relevanz: 48%
 

Die Wende vor der Wende Christian, seit 1989 im Alter von 13 Jahren nierentransplantiert Copyright: privat Moin. Mein Name ist Christian Bohle und ich möchte Euch und Ihnen heute mal meine Geschichte erzählen [...] wieder schlechter. Ich hatte die zweite (und zum Glück auch bislang die letzte) Abstoßung. In der Station 64b fühlte ich mich wieder gut aufgehoben. In Erinnerung sind mir da noch die Schwestern Hanna Harste

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 47%
 

ganz sicher wieder dabei ist. Station 26 erhält zwei Matratzensysteme Nadine Heuser (li.) und Christiane Heise in einer der wenigen ruhigen Minuten auf dem Balkon der Station 26. © Annika Morchner, MHH 21 [...] Christiane Heise und Nadine Heuser, die zur Zeit die Station 26 der Neurochirurgie gemeinsam leiten, sind voller Vorfreude: Gleich zwei Betten auf ihrer Station sollen durch ausgeklügelte Matratzensysteme ersetzt [...] Heuser. Drei der Matratzensysteme konnte die Förderstiftung MHH plus bereits für andere Stationen finanzieren, die Station 26 verdankt ihre beiden Neuzugänge der Aktionswoche "150 Minuten" . Wer wissen möchte

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 46%
 

institutsintern verrechnet Zahlung eines Entgelts über maximal 36 Monate in Höhe von derzeit 33% E13 TV-L. Sie sind in der Zeit sozialrechtlich über die Ausbildungsstätte versichert (gesetzliche Kran [...] Dauer von maximal drei Jahren (Dauer der Ausbildung) ein monatliches Entgelt in Höhe von derzeit 33% E13 TV-L. Die Ausbildung im externen Angestelltenverhältnis erfolgt in Zusammenarbeit mit unseren Koop [...] Ausbildungsveranstaltungen im AVVM in Hannover. Meistens erfolgt eine Einstellung entsprechend 50% E13 TV-L. Die Anzahl der Ausbildungsplätze im Angestelltenverhältnis variiert jährlich in Abhängigkeit

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 44%
 

institutsintern verrechnet Zahlung eines Entgelts über maximal 36 Monate in Höhe von derzeit 33% E13 TV-L. Sie sind in der Zeit sozialrechtlich über die Ausbildungsstätte versichert (gesetzliche Kran [...] Dauer von maximal drei Jahren (Dauer der Ausbildung) ein monatliches Entgelt in Höhe von derzeit 33% E13 TV-L. Die Ausbildung im externen Angestelltenverhältnis erfolgt in Zusammenarbeit mit unseren Koop [...] Ausbildungsveranstaltungen im AVVM in Hannover. Meistens erfolgt eine Einstellung entsprechend 50% E13 TV-L. Die Anzahl der Ausbildungsplätze im Angestelltenverhältnis variiert jährlich in Abhängigkeit

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2014

Relevanz: 42%
 

abschließenden Fragerunde im Auditorium waren vor dem Hörsaal sog. Lernstationen aufgebaut. An den Stationen war u.a. das ärztliche Team von Prof. Krauss vertreten. Die Ärzte der Klinik für Neurochirurgie [...] Preis wird auf der jährlichen Mitgliederversammlung im Rahmen der 65. Jahrestagung der DGNC, die am 13.05.2014 in Dresden stattfinden wird, verliehen. 24.04.2014 Interview zum Thema „Schützender Tiefschlaf“

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 42%
 

of the German population with Spinal Cord Injury. 13th Interna­tional Society of Physical and Rehabilitation Medicine World Congress. Kobe: 2019; 13. www.isprm2019.com/abstract/data/pdf/ISPRM2019_Program-en [...] stelle Rehabilitationsforschung. Von 2011 bis 2016 arbeitete sie als Physiotherapeutin auf den Stationen im Bereich der Inneren Medizin und war stellvertretende Therapiegesamtleitung. Gleichzeitig akk [...] September 23 – 25, 2021 Ljubljana, Slovenia. Available Online: abstract_Book_F_20_09.pdf (efrr2021.si), p. 13. Bökel A. Perceived environmental barriers of people with spinal cord injury in Germany and their impact

Allgemeine Inhalte

Stefan F.

Relevanz: 40%
 

praktisch ohne Salz gekocht war. Der Blutdruck war eine Katastrophe, ich war viel zu Gast auf der Station 64 b und wuchs wenig. Zeitweise durfte ich wenigstens viel trinken. Es folgte erneut HD. „Hello again [...] stieg … und fiel wieder. Die Niere blieb drin. Copyright: privat Die Behinderung wurde Normalität. Nach 13 Wochen in der MHH konnte ich an meinem 30. Geburtstag die Klinik stark hör- und sehbehindert verlassen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen