Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach team. Es wurden 1330 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 45

Relevanz: 90%
 

Aufgaben eingeführt. Die pflegerischen Teams der neurologischen Stationen 35, 43, 43c und 45 werden geleitet von einer Bereichsleitung. Daher verfolgen alle Teams: Gemeinsame Ziele Regelmäßigen Austausch [...] zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen Unser Pflegeteam ist ein gemischt qualifiziertes Team und wird in Voll- und Teilzeit beschäftigt. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist [...] Allgemeine Zeitung (FAZ) und der Welt am Sonntag (WamS) wählen. Dieser Service wird von unserem Service-Team gewährleistet. Ihren individuellen Gewohnheiten und Bedürfnissen steht das Service-Personal offen

News

Warum zwei Pflegekräfte länger als geplant an der MHH bleiben

Relevanz: 90%
 

sagt Kristina Salfeld. Und auch das Team gefällt ihr gut. „Ich kann mit jeder Frage zu jeder Kollegin und jedem Kollegen kommen“, erklärt sie. In einem festen Team zu arbeiten, ist für sie sehr wichtig [...] Corona erhöhte Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten. Bereut hat sie es bisher nicht. „Das Team ist toll, alle Altersstufen sind vertreten und wir verstehen uns prächtig. Die Leitung ist fair, und [...] abwechslungsreich“, erläutert die Krankenschwester. Für sie ein weiterer Grund noch zu bleiben. Ein festes Team und Weiterbildungschancen Die Fächerkombination hat es auch Kristina Salfeld angetan. Nach ihrer

Allgemeine Inhalte

Trikotversteigerung

Relevanz: 89%
 

Fällen ist eine Sedierung dann nicht nötig. Um diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen, hat das Team der Spieloase der Kinderklinik im Juli 2024 eine große Trikotversteigerung organisiert. Mit den Erlösen [...] kleineren Spenden wurde die Zielmarke von 30.000 Euro erreicht und sogar übertroffen! Nun muss sich das Team der Spieloase keine Sorgen mehr über Frachtkosten machen und auch ein Waschbeckenausbau, der erforderlich [...] oder telefonisch unter 0511 532-9028. Alle Erlöse kommen der Spieloase zugute, denn das umtriebige Team tüftelt bereits an den nächsten Spendenprojekten, um für Kinder und Jugendliche noch mehr Abwechslung

News

Hannover-Marathon fördert den Teamgeist

Relevanz: 89%
 

im MHH-Design. Ob „MHH Dream Team“, MHH-Querbeet“ oder „The MHH Running Labcoats“ – alle schafften die Marathonstrecke in um die vier Stunden. Am schnellsten waren das Team der Frauenklinik „1. SV Angusta [...] mit denen man sonst kaum etwas zu tun hat“, meinte etwa Maike Isfort aus dem CCC Hannover. Drei Teams hatten sich bereits vor dem Aufruf von Martina Saurin angemeldet, für zehn weitere übernahm die MHH

News

SICKO: Teamtraining für mehr Sicherheit

Relevanz: 89%
 

innerhalb eines Teams zusammenzubringen?“ Er beobachtet in den eintägigen Workshops, wie bereits innerhalb dieser kurzen Zeit aus zwei unterschiedlich sozialisierten Berufsgruppen ein gemischtes Team wird. Auch [...] Tiroke, erfahrene Fachärztin in der Kinderonkologie und SICKO Trainerin, sieht nur Vorteile: „Unser Team ist wie unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer: interprofessionell, praxisnah und motiviert etwas zu

Allgemeine Inhalte

Radfahren gegen Krebs

Relevanz: 89%
 

Juni bis zum 18. Juli 2021. Das Team vom CCC-N geht mit an den Start! Auf die Räder, fertig, los! Radfahren gegen Krebs VERLÄNGERUNG DER AKTION bis zum 18. Juli 2021 Das Team vom CCC Hannover (Claudia von [...] Kilometer mit dem Rad zu sammeln und Kilometer-Champion zu werden! Eine Teilnahme ist allein oder im Team möglich. Die gefahrenden Kilometer und Zeiten können in das in Tracking-Tool der Deutschen Krebshilfe

News

Lohfert-Preis 2024 für SICKO-Training in der Kinderonkologie

Relevanz: 89%
 

ionelle SICKO Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sicherheit und Behandlungsqualität durch gezielte Interventionen zu steigern. Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat das SICKO-Team ein Work shopkonzept [...] höhung der Sicherheit und Behandlungsqualität. Die Maßnahmen stärken die psychologische Sicherheit im Team und sicherheitsre levante Kompetenzen, um u.a. über erlebbare Teamfähigkeit Fach kräfte anzuziehen [...] n nen für Mitarbeiter:innen entwickelt worden sind; die Zusammenar beit der interprofessionellen Teams trägt dem Ausschreibungsthema „Strategien zur Entwicklung und Stärkung des Gesundheitsperso nals“

Allgemeine Inhalte

Klinik für Pneumologie und Infektiologie

Relevanz: 89%
 

Unsere Klinik betreut jährlich bis zu 20.000 Patienten in ihren 10 Ambulanzen. Die Expertise unseres Teams deckt von allgemeinen bis zu hochspezialisierten Themen alle Bereiche der Pneumologie und Infektiologie [...] stationären Aufenthalt stehen 31 Betten und zusätzlich 4 Betten im Schlaflabor zur Verfügung. Für unser Team stehen Sie, die Patientin und der Patient, im Mittelpunkt unseres Handelns. Ihr, Marius Hoeper Karriere [...] der Bekämpfung von Atemwegserkrankungen und Infektionen teilzuhaben. Treten Sie unserem dynamischen Team bei, wo Ihre Expertise gefeiert und Ihre Ideen zum Leben erweckt werden. Gemeinsam gestalten wir die

Allgemeine Inhalte

Atmungstherapeuten

Relevanz: 89%
 

Wir sind das Team der Atmungstherapeute n... und arbeiten hauptsächlich auf den Intensivstationen und Intermediate Care-Stationen der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche [...] den behandelnden Ärzten und Pflegefachpersonen individuelle Behandlungsstrategien entwickelt und im Team umgesetzt. Um dem Patienten eine optimale Therapie zukommen zu lassen, arbeiten wir multiprofessionell [...] hen Versorgung im Bereich der atembezogenen Erkrankungen weiter zu verbessern erweitern wir unser Team der Atmungstherapeut*innen. Die Medizinische Hochschule Hannover fördert die Weiterbildung zum*r

News

Atmungstherapeut_innen ergänzen Intensivpflegeteams

Relevanz: 89%
 

in dem multiprofessionellen Team. „Sie ist ein tolles Bindeglied zwischen den einzelnen Berufsgruppen und bringt zudem neues Know-how mit ein.“ Neues Atmungstherapeuten-Team soll acht Stationen abdecken [...] Hospitationen in verschiedenen Kliniken. Als Fachpflegekraft gehört Hilke Lübking schon seit 2006 zum Team der Station 14, doch seit Anfang dieses Jahres ist sie dort ausschließlich für die Atmungstherapie [...] und Spezialisten dieser Art geben. Denn die Geschäftsführung Pflege plant, ein Atmungstherapeuten-Team aufzubauen, das die acht Intensivstationen der Erwachsenenpflege in der MHH abdecken kann. „Über

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen