personalisierte Medizin ermöglichen. Viele der bis jetzt beschriebenen monogenen Immundefekte und in besonderem Maße die autosomal-dominanten genetischen Defekte der Transkriptionsfaktoren und Signalproteine
den Spätfolgen finden lassen, werden die Wege zurück in eine alte oder auch neue Normalität für besonders betroffene Personen nicht linear mit einer protektiven Immunität verknüpft sein. Wie von COVID-19
Methoden – von der Ultraschalluntersuchung über das Röntgenbild bis zur Computertomographie. Einen besonders genauen Einblick erlaubt die Molekulare Bildgebung, die biologische Abläufe und Organfunktionen
Dr. Harald Tschernitschek (Zahnmedizin) das Wort an die Neuen. Professor Just erläuterte die Besonderheiten des Modellstudiengangs HannibaL und machte auf drei wichtige Trends in der Medizin aufmerksam:
e vor Ort. Aufgrund ihrer gesundheitlichen Vulnerabilität ist die Gruppe der Pflegebedürftigen besonders gefährdet, schwer an Covid zu erkranken. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen haben viele Fragen
mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Gesundheitsdaten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat ein ganz besonderes Angebot für alle Menschen in der Region Hannover vorbereitet, das es so in dieser Form noch nicht gegeben hat: Als „MHH – ganz nah!“
mit viel Dankbarkeit und Nostalgie auf ihre Zeit in Hannover zurück. Und das freut uns natürlich besonders. Unseren allerherzlichsten Glückwunsch zum Goldenen Examen!
Examen25 pandemiebedingt pausieren müssen, aber in diesem Herbst gab es endlich einen Neustart. Das Besondere: Erstmals feierten zwei Examensjahrgänge gemeinsam, denn neben den Absolventinnen und Absolventen
arbeiten Grundlagenwissenschaft und Klinik im Austausch mit Patientenorganisationen eng zusammen. Ein besonderes Augenmerk liegt bei SMABEYOND auf dem akademischen Nachwuchs. Von April 2021 an sollen Doktorandinnen